Elternforum Stillen

tee

Anzeige momcozy milchpumpe
tee

Geschwisterbaby

Beitrag melden

meine maus wird bald 4 Monate alt ich stille voll. hab erst 2 mal tee angeboten sie kaut aber nur auf dem sauger rum. sollte man tee geben damit sie sich daran gewöhnt? mein sohn hat immer so schlecht getrunken als er mit 6 mon brei bekam. lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Hallo, auf Tee kannst Du komplett verzichten. Je nach Sorte ist er eher ein sanftes Heilmittel als ein Getränk, das man nur bei Bedarf einsetzen sollte und Tee kann ebenso Saft die Zähnchen angereifen. Als Getränk ist Wasser pur am besten geeignet, das man ab dem Beikoststart zum trinken üben anbieten kann. Wirklich benötigt wird zusätzliche Flüssigkeit aber erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit (ohne milch danach). Wenn ein Baby zum ersten Brei nichts trinkt, ist das also überhaupt nicht schlimm. Die Kleinen nehmen sich schon, was sie brauchen. Bis dahin decken die meisten Babys ihren Flüssigkeitsbedarf noch überwiegend über die Trinkmahlzeiten und haben somit auch kein nennenswertes Durstgefühl. Du kannst also weiterhin nach Bedarf voll stillen und brauchst ihn nicht jetzt an irgendwas zu gewöhnen. Das kommt mit der Zeit von ganz allein, wenn Wasser verfügbar ist und Du selbst ausreichend trinkst (Vorbild regt zum nachahmen an). LG


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

danke, ja das mit dem vorbild stimmtr so leider nict ich trinke eher zuviel so 3-4 liter am tag mein sohn siehht das und trinkt viel zu wenig er ist bald 5 jahre alt.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Meine Tochter ist auch so ein Kaktus, und mein Sohn wiederum trinkt sehr viel. Beide gedeihen sehr gut und wissen, wann sie Durst haben und verwerten Fluessigkeit offenbar ganz anders. Brauchst dir wirklich keine Sorgen machen! Ich persoenlich glaube auch nicht daran, dass Kinder aufs Trinken vergessen. Ich selbst kann mich gut erinnern, dass ich gut und gern aufs Essen verzichten haette koennen, aber wenn ich Durst gehabt hab, dann hab ich mir was zu Trinken geholt. Wozu hat denn der Mensch Durst, wenn es da schon zu spaet ist? Das ist schon ein ganz gutes System. Wenn man Durst hat, trinkt man, wenn nicht, dann nicht. lg niki


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Da hast du Recht. Zum AP: mein Sohn hat im ganzen ersten Lebensjahr sehr wenig Wasser getrunken /gebraucht, wenig Beikost gegessen und hauptsächlich gestillt. Inzwischen ist er 3 und trinkt ganz durchschnittlich, würde ich sagen . Zwischendurch hatte ich mir immer wieder mal Gedanken gemacht, ob er zuwenig Wasser trinkt, aber mehr als anbieten kasst du eh nicht und im Nachhinein war die Sorge völlig unbegründet. @niccolleen: zum Glück ist die Mode, ständig mit Wasserflasche hetumzurennen und dauernd "trinken zu müssen", weil "wenn man erst mal Durst hat, ist es zu spät" vorbei. Hat mich echt gestresst eine Zeitlang, muß ich zugeben. Es kann nie verkehrt sein, sein Körpergefühl ernster zu nehmen als irgendwelche Trinkregeln. LG, Chris


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

er trinkt aber wirklich wenig bei 300ml am tag bin ich schon froh dazu viell noch 2 kleine halbe becher soll das reichen? es heißt ja 850 ml in dem alter (er ist bald 5) aber gesund und munter hab nur angst das mal was mit der niere kommt. aber dann bin ich beruhigt dann gibt's für die kleine weiterhin kein tee oder wasser erst mit 6 mon zur Beikost !


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Wie schaut denn der Urin aus? Mein Sohn trinkt jetzt in der kalten Jahreszeit deutlich weniger als im Sommer. Diese ml-Angaben sind doch nur Durchschnittswerte (und in die Berechnung des Durchschnittswertes gehen ALLE Daten ein, und seien sie auch noch so weit weg vom sich daraus ergebenden Mittel. Es sei denn man nimmt den Median, der berechnet sich anders, aber der ist so gut wie nie gemeint, das nur so nebenbei) Aktuell trinkt mein Kind mal wieder gerne MM und viel Kuh-M, weniger Wasser. Urin sieht auch mal konzentrierter aus (nach dem Schlafen, nach dem Draußen sein) und viel heller und klarer dann nach einer Zeit zuhause, da fragt er eben öfter mal nach Milch (welcher auch immer). LG


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Ganz ehrlich? Spätestens ab KiGa-Alter hatte ich keinerlei Ahnung mehr, wie viel meine Kinder getrunken haben. Das war komplett ihnen überlassen, mein Job war lediglich, dass jederzeit etwas zur Verfügung stand. ich weiß auch nicht, wie viel sie atmen - sie sorgen da tatsächlich selbst für ;-) Ich bin allerdings selbst Wenigtrinker und es geht mir seit über 30 Jahren hervorragend damit. (Ich genieße den Vorteil, nicht ständig zum Klo rennen zu müssen *fg*.)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

ich weiß auch nicht was er im kiga trinkt aber daheim sehe ic s ja.. ich trinke viel wc selten ;)