Mitglied inaktiv
Hallo! Nach mittlerweile 8 Monaten glücklicher Stillzeit hab ich mich schon gewundert, daß in meiner Umgebung niemand darüber meckert. Nun war gestern der große Baby-Show-Tag bei Schwiegermutter, sie hat 5 Schwestern und Schwägerinnen dazu eingeladen. Irgendwann kam das Gespräch auch aufs Stillen, und eine erzählte mit bedeutsamer Miene, ihre Schwiegertochter hätte das Kind 14!! Monate gestillt. Aber jetzt sei endlich Schluß, die Kleine habe ja schon selbständig den Busen ausgepackt und daran rumgespielt, ts,ts... Dann wandte sich eine andere Tante zu mir und sagte "aber Du stillst ja jetzt nicht mehr, oder?" Ich: "Doch, doch - nur tagsüber nicht mehr so viel, weil Elisabeth schon ordentlich dazu ißt." Daraufhin viele "ohs" und gemurmelt "tüchtig,tüchtig", und Schwiegermutter: "Ja, die Kleine bekommt nicht mal ein Fläschchen!" Ich sagte nichts weiter dazu, und ein anderes Thema kam auf. Ich denke, für die nächsten Besuche kann ich mir schon mal den Artikel über die Vorteile des Langzeitstillens ausdrucken, denn bald ist die Schonfrist vorbei! Lustige Geschichte am Rande: der pubertierende Bruder meines LG sieht mit Vorliebe solche Filme, wo sich Männer zum Spaß seltsame Körperverletzungen zufügen (weiß nicht mehr wie das heißt). Jedenfalls haben sie ein Babykrokodil mit dem Maul gegen die Brustwarze eines Mannes gedrückt, bis es zuschnappte und dann längere Zeit trotz aller Bemühungen nicht mehr losließ. Der Anblick hat mich frappant an mein Stillkind erinnert - die schnappt auch öfter so zu und läßt dann nicht mehr los, und neuerdings hab ich sogar Zahnabdrücke an der Brustwarze... LG von Guggi + Elisabeth *2.8.02
Ein guter Betreff. *gg* Ich stille meinen Sohn jetzt seit fast 9 Monaten und ab und zu kommt eine Frage wie "Stillst Du ihn IMMER NOCH?", aber wenn ich dann stolz und freudestrahlend mit "Ja!" antworte, kommt nichts negatives nach. Wahrscheinlich, weil ich sowieso schon als nicht ganz normal eingestuft werde, da ich 4 Kinder habe und alle länger als üblich gestillt wurden. Das mit dem Krokodil kenne ich auch. Als mein Süßer gerade seine ersten 4 Zähnchen bekommen hatte (2 oben, 2 unten), da hat er auch des öfteren gebissen. Zuerst einfach, weil er noch nicht richtig mit den neuen Dingern im Mund umgehen konnte. Dann wohl, weil Mama so lustige Geräusche von sich gab, wenn er zubiss. Aber ich hab ihn dann immer möglichst schnell von der Brust genommen, ein möglichst strenges Gesicht gemacht (gar nicht so leicht, wenn einen ein so süßes Baby fröhlich angrinst) und "NEIN!" gesagt. Irgendwann hat das wohl gewirkt, denn mittlerweile beißt er nicht mehr. Liebe Grüße, Karin