Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 5 1/2 Wochen alt und ich stille tagsüber jede Stunde, außer er schläft ( nachts kommt er zwischen 2 und 4 Stunden ). Mir macht das eigentlich nichts aus, nur muß mein Mann nach Arbeit den Haushalt und die Einkäufe erledigen und ich würde da gerne wieder meinen Teil dazu beitragen. Meine Hebamme hat gemeint, ich solle ihn "ziehen" - aber das endet nur in großem Geschrei! Und das tut mir im Herzen weh. Das "ziehen" gelingt nur meinem Bruder, was aber dann zum Nachteil hat, dass er danach öfters gestillt werden will, bis er wieder sein Rhytmus hat. Nun meine Frage, ändert sich dieser Stillabstand wenn er noch ein paar Wochen älter ist? Vielen lieben Dank
mal ne blöde frage: was meinst du mit ziehen? ihn hinhalten? also ich denke der kleine befindet sich grad in nem wachstumsschub! und der schub um die 6. woche ist echt hart, das stimmt! da hilft nur durchhalten! du wirst sehen es lohnt sich, denn nach dem schub hat der krümel neue fähigkeiten erlernt!
ja, mit ziehen meine ich hinhalten. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Wachstumsschub zusammenhängt. Das geht jetzt bestimmt schon 3 Wochen :-( Nach dem Krankenhaus und im Krankenhaus waren es alle 2 Stunden. Habe ich den kleinen vielleicht "verwöhnt"? In dem ich ihn immer gestillt habe, wenn er geschrien hat? Kann man so kleine Würmer denn überhaupt schon "verwöhnen"?
Hallo, herzlichen Glückwunsch zu Eurem Sohn!!! Leider ist es am Anfang wohl so, zumindest war es bei mir ähnlich; vormittags konnte ich zwar mit dem Kinderwagen raus und er schlief, aber ab 13, 14 Uhr saß ich dann stillend auf der Couch bis es ins Bett ging. Links, rechts, links... mit 6 Wochen spricht man ja immer davon, dass es einen Entwicklungsschub gibt und da wird dann oft viel getrunken bzw. genuckelt. Aber: es bleibt nicht so!!! Bald wird Dein Kind die Welt drumherum entdecken, die viel spannender ist. War bei uns mit genau 9 Wochen so weit, was mir einen tollen Milchstau eingebracht hat, aber egal, danach konnte mein Sohn auf einmal "Druckbetankung"!!! Das wird bei Euch auch so sein, versuche die Zeit zu genießen, ließ soviel Du kannst, bald kommst Du nicht mehr so dazu. Ist Dein erstes Kind? Ich habe etwas Angst, in ca. 9 Wochen kommt bei uns Nr. 2 und da habe ich halt nicht mehr die Muße wie beim Ersten... Ich sehe mich schon bei 5 Grad auf dem Spielplatz mit Kind an der Brust hocken... Alles Gute für Euch und weiterhin eine schöne Startphase (Du bist ja auch noch im Wochenbett!!!!, vergiß das nicht)!! lg, Sonja
Hallo Sonja, danke für die Gkückwünsche! Ja, das ist unser erstes Kind. Danke für die ermunternde Worte! Ich hoffe, dass es sich dann in nächster Zeit wirklich besser einspielt. 2 Stunden-Rhytmus wäre toll - mehr will ich ja auch gar nicht! Dir wünsche ich ganz viel Glück mit dem 2. Kind lg claudia
Hallo, Das hatte ich mit unserer Großen (heute 4) auch; momentan stille ich noch den Jüngsten mit 10 Monaten und er war und ist der einzige, der mal mehr als 3 Stunden Trinkpause gemacht hat... Bei unserer Großen lag es aber auch daran, dass ich schlichtweg zuviel Milch hatte - sie bekam fast nur Vormilch ab und war dann bald wieder hungrig, während meine Milch durch das Dauerstillen gleichzeitig immer mehr wurde und sie immer mehr Vormilch abbekam, ein 'Teufelskreis'. Gemerkt habe ich es nach 4,5 Monaten fast stündlich Stillens daran, dass der Stuhl schnell grünlich war, und das ohne dass sie einen MagenDarmInfekt hatte. Geholfen hat nur, die Produktion etwas zu drosseln (eine Seite stillen und dabei die andere kühlen etc.). Ist nur eine Möglichkeit, falls es monatelang beim Dauerhunger bleibt (wie bei uns damals). Allerdings habe ich trotz aller 'das gibt es nicht' - 'still doch ab' - 'gib ihr weniger'-Kommentare 6 Monate Vollstillen durchgehalten. LG und weiterhin gutes Stillen! Nette
Ich hatte das beim zweiten Kind auch, besonders in den ersten 3 Wochen, dann wurde es langsam besser auf 2 bis sogar mal 3 Stunden, außer am späten Nachmittag, da war dann Dauerstillen ("Clusterfeeding") angesagt. Du schaffst das! Und verwöhnen kann man so kleine Kinder gar nicht!!!
Nina ist bald 5 Monate alt und ich muss sie noch immer alle 1,5 . 2 Stunden stillen ;) Also keine Bange ;)
Glückwunsch zum Nachwuchs!
Dasistvöllig normal. "Ziehen" würde ich ihn nicht.Grade auch in dem Alter hatte mein Sohn ein extremes Saugbedürfnis und hing so oft an der Brust . Ab Spätnachmittags abends war dann dauerstillen angesagt.
Freue dich, daß er es tagsüber macht und nachts 2-4 Stunden schläft. Da bekommst du wenigstens mehr Schlaf.
Der Haushalt ist nicht so wichtig.
Und da er dein erstes Kind ist, kannst du dir ja auch einfach versuchen die Zeit zu nehmen und so oft und lange zu stillen, wie er mag. Man kann dabei super ein Buch lesen oder im Internet surfen
Hast du ein Targetuch oder eine andere Tragehilfe (manduca oder ähnliches kann ich wärmstens empfehlen). Meiner hat darin immer sehr lange geschlafen (eigentlich hat er die ersten paar Moante tagsüber darin gewohnt , Auch Kinderwagen ging gar nicht) und man hat auch mal was geschafft. Vor allem, wenn man sich die Kinder später auf den Rücken packt geht das super.
Es wird wirklich besser, wenn sie älter werden. Meiner ist nun 14 Monate und das Stillen ist soooo praktisch.