Elternforum Stillen

Super Text zum Familienbett :-))

Super Text zum Familienbett :-))

luckyluck

Beitrag melden

Kennt ihr auch blöde Kommentare zum Familienbett? Den Text fand ich klasse http://besucherritze.npage.de/fuer-muede-eltern/methode-besucherritze.html


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luckyluck

Schone Text fuer uns 'Aussenseiter'. Die Wissenschaft weiss es jetzt und in ein paar Jahrzehnten kommt es dann auch bei den anderen an. Lg


Tiareblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luckyluck

Klasse! Leider ist der Druck von außen immer groß. Wiiiieeeee euer Kind schläft immernoch bei euch? Dann will es nie allein schlafen...


Bibi242

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luckyluck

und wie lange soll das kind dann bei den eltern schlafen??? käfighaltung, so ein schwachsinn, jeder kann ja machen was er will, aber muss man andere möglichkeiten immer schlecht machen?


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi242

Es ist vielmehr so, dass Familienbettler sich ständig Kritik anhören müssen. Verweichlichung, SIDS, Abhängigkeit... und das Übliche, was auch du geschrieben hast ("wie lange soll das kind dann bei den eltern schlafen???"). Da kommt es schon sehr gelegen, wenn mal jemand unsere Meinung bestätigt, denn die Studien zum Thema Familienbett sind noch sehr unbekannt. Mein Kind schläft so lange im Familienbett, wie es möchte.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi242

" und wie lange soll das kind dann bei den eltern schlafen??? " - So lange wie es bzw. die Eltern es möchten?


Bibi242

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

ich kann ganz schlecht mit meinen kindern in einem bett schlafen, ich wache ständig auf und bin morgens gerädert!!! klar, als sie ganz klein waren, waren sie im beistellbett, wenn sie krank sind, legt sich einer von uns mit ins kinderzimmer, vors kinderbett. für uns ist das familienbett keine alternative, kann ja jeder machen wie er will! aber "käfighaltung", das ist lächerlich!


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi242

Ist ja gut!


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luckyluck

Unserer liegt auch dick und breit mitten im Bett :-)))!!!Besser ist das...und ganz nebenbei-mein Mann nimmt mehr Platz weg-und den lass ich ja auch noch bei mir schlafen :-))))))))))))))))))))))) Lg Kati


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luckyluck

Ich misch mich mal kurz ein wegen der Frage:Wie lange: Unser ältestes Familienbett-Kind ist jetzt 19 und schläft seit ca 14 Jahren nicht mehr bei uns . So mit ca 5 Jahren haben sie es alle gelassen, da hatten sie dann auch schon länger eigene Betten zur Auswahl. Das nur als kleine Orientierung . Grüße von Mechthild (die sich schon auf Wieder-Stillen im August freut)


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luckyluck

Gebe ich mal ganz ehrlich zu. Ich habe im Krankenhaus beide Kinder bei mir im Bett gehabt, fand ich schön zum Kuscheln usw., aber schlafen konnte ich leider nicht gut. Zuhause habe ich die Kinder dann ins Gitterbett bzw. in die Wiege gelegt, teilweise aber auch in mein Bett. Aber schlafen konnte ich da wieder nicht gut. Die Kinder sind auch beide bald in ihre Zimmer gekommen. Ich fand es für mich besser, ich war und bin da vielleicht egoistisch. Aber ich dachte, mein guter Schlaf wirkt sich auch auf einen guten Tag aus. Vielleicht hätte ich es länger versuchen sollen, dann hätte es vielleicht auch besser geklappt mit Elternbett. Aber ich war und bin so sehr zufrieden. Ich würde aber die "Familienbettschläfer" nie deswegen angreifen oder als Außenseiter abstempeln. Jeder will nur das Beste für sein Kind, das ist in Ordnung. Für MICH war es eben anders die bessere Lösung. melli


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luckyluck

Es kommt echt total darauf an, wie man sich dabei als Eltern fuehlt UND auch was das Kind fuer einen Charakter hat. Bei meiner Tochter war es ueberhaupt kein Thema, sie mit 3 1/2 Monaten endlich auszuquartieren, die wollte immer nur ihre Ruhe haben und allein sein, und ab dem Moment haben wir alle besser geschlafen und meine Tochter hat noch nie (sie ist jetzt 3) irgendwelche Probleme beim Schlafengehen gehabt, und die Male, die sie in unserem Bett geschlafen hat, kann man an einer Hand abzaehlen und selbst da waren es nur einige Stunden der Nacht. Mein Sohn wiederum - da wuerde ich ja wahnsinnig werden, wenn ich jedesmal aufstehen muesste, wenn der Koerperkontakt sucht, das ist ja fast permanent... Ausserdem ist er ein Stillkind. Natuerlich schlaeft der bei uns. Er ist jetzt knapp 8 Monate, und er bleibt sicher bei uns, bis sich einer absolut nicht mehr wohlfuehlt (wird wahrscheinlich mein Freund sein). Dann vielleicht Beistellbettchen. lg niki