silanda
Hallo ich stille m Sohn (11wochen) voll u kämpfe mit extrem dünnen Stuhl, er läuft ständig aus u es fehlen oft die typischen"Krümmel" die dem normalen Mm-Stuhlgang zugehören. Liegt es daran, dass sich m Schatz( leider 3wochen zufrüh geholt wegen Plazentainsuff u somit nur 2400g schwer u 46 cm lang) spätesten alle 2 h meldet(Tag-u Nacht) u nur zwischen50-80 g trinkt( mache mit unsere Babywaage regelmäßig Stillproben), er hat ganz gut zugenommen, aktuell sind wir bei 4700g, aber wir haben keinen wirklichen Rhythmus Mache mir dennoch ein bisl Sorgen, dass was m der Verdauung nicht stimmt, vielleicht auch durch das häufige Trinken....habt Ihr Tips für mich?bin auch schlaftechnisch ziemlich am Ende m Kräfte... Vielen Dank im Voraus
hallo der stuhl von meinem, jetzt 19 wochen, ist total unterschiedlich. grad anfangs aber auch jetzt noch öfter so flüßig, dass ihn keine windel halten konnte. zu den stillabständen kann ich dir wenig raten, wir stillen immer noch alle 1-2 stunden. nur 2 kleine ratschläge, wiege nicht so oft, dass stresst unheimlich, er nimmt ja eh schön zu. meiner kam 37+2 war und ist ein leichtgewicht, aber so lange sie zunehmen ist alles gut. und vergiss den rhythmus, den.haben die wenigsten babys. lg ps die meisten babys kommen bald seltener, aber es gibt immer Phasen wo sie mehr brauchen.
Hallo! Ich würde deine Fragen dem Kinderarzt stellen. Aber mach dir keine Sorgen. Wenn ein Baby nicht oder nur selten trinkt, dann ist immer noch Zeit für Sorgen. Lass das Wiegen weg und nimm lieber dein Bachgefühl, dazu achte auf mehrere pipifeuchte Windeln und ein zufriedenes Baby tagsüber. Mit dem Wiegen machst du dich irre. Bringt auch nix. Weil das bei Babys genau wie bei uns auch mal schwanken kann. Unser Baby ist 5,5 Monate alt und hat zurzeit nachts jede Stunde Hunger, vorher gab es auch mal wenige Nächte mit 5 Stunden Stillabstand, sonst meistens 2 - 4 Stunden Pause. Nimm es so hin, gehe früh schlafen, nutze Schlafpausen des Babys und stell Wecker und Waage in die Ecke! Es wird besser, versprochen. Alles Gute Jolly
Die "Reiskoerner" sind nicht immer dabei, und MM-Stuhl ist immer recht fluessig. Solange er nicht ungut riecht und dein Kind keine merklichen Bauchweh in der Richtung hat, passt alles, auch das haeufige Trinken ist ganz normal und gut, um alles zu regulieren. lg niki
Frag mich mal wie oft am Tag ich mit der Kernseife da stand und die Strampler geschrubbt habe!
Bei uns war der Stuhl auch dünn wie Wasser. Gestillt haben wir in den ersten 6 Monaten andauernd
Bei uns hat sich nie ein Rhythmus eingestellt. Wenn du dennoch unsicher bist, frag doch nochmal deine Hebamme.
Ich habe übrigens nie die Stillmenge gewogen. Eine zeitlang habe ich mal aufgeschrieben wann er wie lange getrunken hat aber das hat mich nur noch mehr verrückt gemacht!
Meine Tipps:
- Stille nach Bedarf ohne Waage und Uhr
- mach es dir Nachts so bequem wie möglich (z.B. Familienbett und Stillen im Liegen)
Nachdem dein Kleiner doch gut zu nimmt und volle Windeln produziert ist alles in Ordnung. Vertraue deinem Kind, er weiß was er braucht!
Alles ganz normal. 2-Stunden-Rhythmus ist völlig normal. Bei der Trinkmenge kommt er ja auf 500-700ml täglich, das ist ausreichend. Ich muss aber von Stillproben abraten, das erzeugt nur unnötig Stress. Auf keinen Fall mit Flaschenbabys vergleichen. Aus der Flasche trinken die Babys meist mehr. An der Brust können sie freier entscheiden wie viel sie wollen. Und oft wollen sie eben nur wenig dafür öfter. Was stört dich denn an den geringen Abständen? Nachts ist es nat. anstrengend, aber es geht auch noch schlimmer (bei mir so alle 1,5 oder auch mal jede Stunde). Mugi
...war der Stillstuhl auch sehr flüssig (denke, das ist auch normal - was für Krümel meinst du denn?). Wir haben normalerweise mit Stoffwindeln gewickelt (und beim Kleinen zusätzlich "Topffit-Light" gemacht), und nur dadurch war es mir erspart, *dauernd* Bodys, Pullis und Haare zu waschen, denn was unweigerlich passierte, wenn sie mal (unterwegs z.B.) in eine Werfi gekackt haben, war, dass die Soße am Rücken auslief. Ich hatte mir verschiedene Windelmarken zum Ausprobieren zusammengeschnorrt - bei allen das gleiche. Falls dich das ständige Auslaufen also auch nervt, kannst du ja auch mal überlegen, ob du Stoffis mal probieren willst. Ich hatte italienische Bindewindeln mit Mulleinlage und Wollüberhose. Ob andere Varianten genauso dicht sind, weiß ich nicht. Bei meinen war der Stuhl übrigens so dünn, obwohl sie einen "ganz normalen" 3-4-Stunden-Rhythmus hatten. Liebe Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen