Elternforum Stillen

Stuhlgang

Stuhlgang

zuckerschnute26

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, also meine Maus ist jetzt knapp 6 Wo alt und hat es nicht so mim Stuhlgang. Also d.h. sie kann nur alle 10-12 Tage.Jetzt mussten wir ihr sogar einen Einlauf machen (die arme Maus), da sie sich vor Bauchweh nur gequält hat. Aber sie hat eh mit ihren Blähungen Tag für Tag zu kämpfen. Ich stille sie auch voll und weis das Stillkinder bis zu 10 Tagen oder mehr manchmal keinen Stuhlgang haben.... Aber es muss doch auch mal ohne hilfe klappen oder pendelt sich das irgendwann ein?! Oder sollte ich sie mal vom KA Untersuchen lassen? Hat vll jemand hier auch die Erfahrung mit seinem Kind gemacht?! Lg


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Was heißt denn" wir mussten einen Einlauf machen" Wer hat das verordnet? Du fragst ja, ob du sie vom Kinderarzt untersuchen lassen sollst...?? Meine Tochter hat auch nur alle 7-12 Tage gekackert.... Ja du hast Recht...sie sollte langsam lernen auch von alleine Stuhlgang abzusetzen. Wenn ihr nachhelft wird das nichts. Blähungen sind ja in dem Alter "normal". Der Darm reift ja noch!


zuckerschnute26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Meine Hebi hat das Verordnet,da sie sich wirklich zu jeder Tages und Nachtzeit gequält hat. Da gibts dann in der Apo direkt für Babys was (Microklyst). Da wir das am Do bei ihr gemacht hatten u drei volle Windeln hatten und seitdem wieder nix war,hab ich einfach Angst das es wieder so weit kommen muss :(. Möchte nur,das es von alleine klappt....


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Hallo, geh ruhig mal zum KIA, ihr könnt ja nicht ständig nachhelfen...sonst gewöhnt sich auch der Darm dran. Was bei unserer da hilft sind a) Bauchmassagen im Uhrzeigersinn, b) leicht am After reiben, das stimuliert und c) Kümmelzäpfchen (das ist kein Abführmittel, sondern natürlich). Aber red mal mit deinem KIA, ich weiß nicht, ob so Kleine schon die Zäpfchen oder Milchzucker bekommen dürfen... In dem Alter sind Blähungen aber eig. recht normal. Es hilft auch, wenn du ihr die Beine etwas bewegst und sie insgesamt auch beim Umziehen, Wickeln etc. versuchst viel zu drehen und nicht so viel hochzuheben (z.B. nicht die Beine anheben beim Wickeln, sondern das ganze Kind zur Seite drehen zum Saubermachen und Windelwechsel). Die Kinder haben in dem Alter nur geringe Eigenbewegung, aber Bewegung ist wichtig um die Darmperistaltik anzuregen. Und schön bäuern lassen. Gute Besserung! LG Natascha


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Hallo, mein Kleiner hatte als er noch voll gestillt wurde auch immer nur alle 12-14 Tage Stuhlgang (Blähungen hatte er unabhängig davon die ganze Zeit über). Das ist wie Du ja auch schreibst normal, wenn die Muttermilch gut verwertet wird und wenig Abfallprodukte anfallen. Wie hat es denn die letzten sechs Wochen mit dem Stuhlgang geklappt? Von alleine? Also habt ihr jetzt das erst Mal nachgeholfen? Hat er Schmerzen beim Stuhlgang an sich und ist der Stuhl dann auch hart oder normaler Muttermilchstuhl (senfartig)? Anstelle von Kümmelzäpfchen oder Einläufen könnte ihr im Notfall auch ein Glycerinzäpfchen (wirksam, aber nebenwirkungsfrei) geben. Aber grundsätzlich ist es besser abzuwarten, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden. Es ist natürlich schwer zu ertragen, wenn sich so kleine Würmchen quälen und viel pupsen etc., aber wir haben trotzdem abgewartet und versucht mit Körnerkissen und Bauchmassagen etc. Linderung zu verschaffen... Wenn er dann irgendwann gemacht hat, war das immer nur bei geöffneter Windel und dann ganz viel, aber von weicher Konsistenz und es ging ohne Schmerzen. Ich würde also versuchen ihn so oft wie möglich eine ganze Weile ohne Windel strampeln zu lassen - das bringt den Darm in Bewegung und erleichtert den Stuhlgang... LG


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Liegt sie viel? Manchmal ist ganz einfach nur die Lagerung das Problem... >>> Tragen ist angesagt. Alles andere wurde ja schon genannt.


zuckerschnute26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Danke für die vielen Antworten :) Das war das zweite Mal,das erste Mal half ein halbes Kümmelzäpfchen u 1 Tag später war die Windel ein paar mal voll.Also wenn sie mal kann dann quältsie sich auch nicht.Aber ihre Blähungen hat sie dann ein bis zwei Tage nicht.Aber ich weis das sie normal sind:) u wieder weggehen. Die ersten 3Wochen hatten wir keine Probleme... Ich trag sie eig viel rum,vorallem im TT. Aver ich probier das mal mim strampeln lassen ohne Windel u warte mal länger ab u lass es vll vom KA nochmal abklären. Vielen Dank! Ich melde mich wieder,wenn was in der Windel war,lach! Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Viel Tragen ist super! Solange sie sich beim Stuhlgang nicht quält und dieser auch nicht hart ist, hört es sich nicht nach Verstopfung, sondern ganz normal an und ihr könnt abwarten... Hoffe frei strampeln hilft und bin gespannt auf Deine Rückmeldung LG


ziyal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

bei uns war u ist nackig strampeln der absolute hit!!! sie liiiiiiiebt das! u sanftes patschen auf den po, z.b. wenn du sie im TT hast, kann auch helfen wenn die pupse querhängen. z.zt. - seit wir mit beikost angefangen haben - hat meine piratin auch nur noch alle 4-6 tage die windel voll, aber meine hebi sagte immer, solange sie pupsen ist alles gut! u wenn die pupse anfangen zu riechen, dauert es nicht mehr lange bis mal wieder was mitkommt *gg* naja, aber wenn sich deine maus quält u so, ab zum KiA...


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Meine Kinder hatten auch so selten, beschwerdefrei, ich hab nie mit irgendwas nachgeholfen und beide gedeihen nach wie vor einwandfrei. Alles Gute


SteffiStich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

TT bzw der Bondolino hat bei unserer Maus super geholfen. Da musste das Rausnehmen und Wickeln schnell gehen, ansonsten hätte sich die ganze Sch.... noch schneller verteilt, da unsere Maus ihr großes Geschäft mit viiieeeel Dynamik losgelassen hat. Wenn wir gegessen haben, saß sie immer im Maxicosi... Und da ging nach10 Min oft das Gequaker los. Und wenn die Maus quietschvergnügt geguckt hat, wussten wir, was Sache ist. Also der Babysafe hat auch oft geholfen. Hoffe, es wird bei euch


smile81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Hallo! Meiner wird am Mittwoch 15 Wochen alt. Wird auch voll gestillt. Am anfang gab es auch keinerlei Probleme. Die Windel war mehrmals am Tage voll. Dann von ca . 5Wochen bis zur 13. Woche hat er auch nur alle 10 Tage gekackert. Und nu ist es so, dass er alle 4 Tage macht. Heute sogar schon 4 mal. Also alles normal. Und die Blähungen und Krämpfe sind normal, da der Darm übt und reift. Tragen, Massagen, Bäuchleinsalbe... Lg


zukkerschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Versuchs mal mit Ernährung. Die Hebi sagt immer, so wie Mama ist, so verdaut das Kind. Joghurt wirkt stuhlauflockernd, Birne läßts flüssiger werden, usw. Also iß Du mal was, das nicht stopft (Banane!). Vielleicht klappts ja;)


zuckerschnute26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerschnute26

Hallöchen.... Nochmal zu den Stuhlgangproblemen meiner Tochter.... Nun haben wir Anfang August und es klappt immer noch net mim Stuhlgang... Bin echt am Verzweifeln! Waren diese Woche beim KiA und er wollte mich auf den Boden der Tatsachen holen und meinte: Bis 17 Tage kann auch normal sein! WIE BITTE???? Gut, heute ist Tag 10! Also ich warte jetzt mal wieder ab, ohne nachzuhelfen,bin mal gespannt wann ES :-) passiert! Weil das letzte mal mussten wir leider nachhelfen, sie quälte sich nur noch. Verweigert dann das Trinken, schläft schlecht und schreit nur,,,, Vll hat jemand noch einen hilfreichen Rat?! Lg