Didi85
Ich bin so langsam verzweifelt, mein Sohn, 9 Wochen alt, will seit fast 6 Wochen alle 1-2 Stunden an die Brust, nachts seit 2 Wochen jetzt alle 2 Std :( ist das normal? Hört das bald endlich auf? Er wog bei Geburt 2970g und jetzt ca 5 kg. Er trinkt i.d.R. 10 min, nuckelt manchmal dabei, Schnuller nimmt er nicht. Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Dein Kind hat gut zugenommen, soweit ist das fein. Hat er genügend nasse Windeln am Tag (kannst im Expertenforum mal suchen, in welchem Alter die wieviel wiegen sollen) und ist sonst in den Wachphasen aufmerksam und gut gestellt, musst Du Dir da schon mal keine Sorgen machen. Die Stillabstände sind normal. Was nicht normal ist, ist die Umwelt, die einem ewig einredet, das Kind müsse längere Abstände haben. Schimpansen z.B. stillen alle 15 Minuten, wenn sie so klein sind. Dasselbe hat man bei Babys in bestimmten Naturvölkern (nomadisch) festgestellt. Die stillen ca. alle 30 Minuten. Der Magen ist noch sehr klein und kann nicht zu viel auf einmal aufnehmen. MuMi ist innerhalb von 60-90 Minuten verdaut. So ist klar, dass das Kind schnell wieder stillen möchte. Auch das Nuckeln ist normales Verhalten und hilft zusätzlich, die Milchproduktion anzuregen, ebenso wie das die kurzen Stillabstände tun. Nachts nehmen die Kleinen noch einen Großteil der Nahrung auf, und das soll auch so sein, auch wenn es dabei sehr große Unterschiede gibt. Meine Tochter z.B. hat anfangs noch viel durchgeschlafen, aber sie nahm dann schlecht zu, und wir mussten sie tatsächlich wecken. Später hatte sie tags wie nachts Zeiten, in denen sie immer alle 1-1,5h stillen wollte. Für mich wurde das alles viel einfacher, als ich mich ganz darauf einlassen konnte, die Uhr weggeschmissen habe, nicht mehr geschaut, wann mein Kind stillen will, wie oft und wie lange, sondern einfach aufs Kind gehört. Da hat sich alles bestens eingependelt, vor allem nachts konnte ich dann weiterschlafen, während meine Kleine andauernd andockte. Sie schlief dann im Beistellbettchen neben mir oder dem Papa, der sie mir brachte (wenn ich mal echt Schlaf brauchte ;-)), wenn sie aufwachte und stillen wollte. Die Abstände verlängern sich auch wieder, und sie verkürzen sich auch wieder. Das wandelt sich immer wieder. Viele Leute lassen einen glauben, dass das so ein Prozess in Richtung immer länger Schlafen sei, aber das ist so nicht richtig. Und die Kinder sind da auch sehr verschieden. Also, es ist ganz normal, und super, wenn Du das ohne Schnuller etc. schaffst, denn das verstärkt nachweislich die sensible Kommunikation zwischen Mama und Kind. Lass Dein Kind bestimmen, was es braucht, das weiß es ja am besten, und wenn Du dann wirklich mal kurz hinhalten musst, z.B. wegen aufs Klo gehen oder so, dann wird es das auch schaffen, so lange es Dich sehen bzw. spüren kann. Allein lassen sollte man die Kleinen so früh nie. Mein Kind ist jetzt 26 Monate alt, stillt immer noch sehr verschieden häufig, manchmal nur noch 2x am Tag, und in den frühen Morgenstunden, manchmal tagsüber alle 2h. Ich kann ihr aber sehr gut sagen, wenn es gerade nicht passt. In dem Alter verstehen die Kleinen das schon gut. Dein Kleines braucht ganz viel MAMA und auch ganz viel Futter. Beides kann es nur selbst wissen und bestimmen. Du musst dann sehen, wo für Dich auch mal eine Grenze ist (z.B. wenn Du mal duschen willst). Bewährt hat sich das Tragen im Tuch. Wenn die Mäuse darin auch mal schlafen, brauchen sie häufig nicht so schnell wieder zu stillen. Das Nähebedürfnis wird da schön erfüllt. Mein Mann hat unsere Tochter auch getragen (auch wenn das Tuch etwas wumselig gebunden war), und in der Zeit konnte ich mal was für mich selbst tun. Da waren die Abstände dann auch schon mal 3h lang. Ggf. lass Dir das mal von einer Trageberaterin zeigen. Die Investition lohnt sich sehr. Auf Youtube gibts auch viele Anleitungen, aber mir hat die Trageberaterin damals auch viele Unsicherheiten genommen. Kann ich empfehlen. Also wünsch ich Euch gemütliches Kuscheln, viele Bücher dabei, eine Kiste Wasser daneben, einen Stapel Tüten Studentenfutter (super für stillende Mamas) und ganz viel Gemütlichkeit. Der Rest kann warten, Wohnung muss nicht piekobello sein und Gäste können lernen, dass sie für Dich den Tee machen und nicht Du für sie. ;-) Diese Entschleunigung des eigenen Lebens will gelernt sein, aber wenn man das hinbekommt, kriegt das Leben eine ganz andere Qualität. :-) So hab ich das erlebt. Schöne Weihnachten und viele Grüße Sileick
das ist völlig normal. ein abstand von 2 stunden ist bei uns unter tagsauch sehr lange. an der brust kann ich emily wunderbar beruhigen, außerdem ist das unser einschlafmittel. der abstand kann auch mal nur eine stunde sein. nachts kommt es oft vor, dass der abstand einmal ca 4 stunden beträgt, ansonsten haben wir auch einen zwei stunden rythmus. mein tipp für nachts ist ein stillposition zu finden, in welcher man selbst schlafen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen