Elternforum Stillen

Strohhalm

Strohhalm

RaupeC

Beitrag melden

Hallo, mal wieder eine Frage, die kein Problem ist ;-) Mir hat eine Mutter erzählt, dass ihr Kind schon früh mit einem Strohhalm trinken konnte. Habe das dann bei meiner Maus (6 Monate) auch mal ausprobiert und es klappt hervorragend. Wieso ist das so? Bzw. warum wird das nicht publik gemacht, dann hätte man doch den ganzen Zirkus mit der Saugverwirrung nicht mehr, oder? Oder ist es bei uns ein Zufallstreffer und nicht normal? Und sollte man es aus irgendwelchen Gründen nicht tun auch wenn es gut klappt? Danke für zahlreiche Antworten. LG Raupe


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RaupeC

Meine Tochter kann nicht mit dem Strohhalm trinken und sie ist jetzt 13 Monate alt. Dafür kann sie ganz alleine aus einem Glas trinken...ganz ohne kleckern und Hilfe von uns (aber manchmal ist sie zu hastig, dann geht alles aufs T-Shirt) Der Sohn von einer Freundin von mir, konnte mit 6 Monaten auch schon mit dem Strohhalm trinken und ihr anderer Sohn kann es nicht. Denke es ist Zufall...


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RaupeC

Meine konnten das lange nicht. Aber ausprobieren ist sicher wert!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RaupeC

Ja meine beiden und auch meine beiden Neffen konnten das schon sehr frueh, ich waere aber nie auf die Idee gekommen, damit Milch zu fuettern. Das finde ich gehoert in die Lade Saugbeduerfnis. Muss ja nicht die Flasche sein - ich wiederum wundere mich immer, wieso sich noch nie die Zufuettermethode per BES bzw. Sonde rumgesprochen und durchgesetzt hat, ist doch absolut perfekt und das Thema Saugverwirrung oder Bechertrinken ist dann einfach keines. lg niki


RaupeC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Stimmt, Du hast Recht, für Milch ist es wahrscheinlich doch nicht geeignet. Habe nicht darüber nachgedacht, das der Durchmesser ja relativ hoch ist und das saugen damit relativ leicht geht. Damit wird man auch kein Kind an die Brust bekommen. Ich habe das mit Wasser ausprobiert und war halt völlig begeistert ;-) Gut, also werte ich es unter der Kategorie, gibt es, ist aber keine Ernährungsmethode... Ich musste nie zufüttern, daher brauchte ich "Deine" Methode nie, aber ist schon komisch, da viele die Zufüttern eigentlich weiter stillen wollen, und wenige probieren es so wie Du beschreibst. LG Raupe


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RaupeC

Mit 6 Monaten wäre eine Saugverwirrung auch nicht mehr so wahrscheinlich. . Mir hat Biggi Welter am Telefon gesagt, dass auch mit Fingfeeder gefütterte Babys eine Saugverwirrung bekommen können. Möglicherweise auch mit Strohhalm gefütterte?


RaupeC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

was ist denn Fingerfeeder? Da bei uns das stillen bis jetzt immer gut geklappt hat, habe ich mich mit solchen Dingen nicht auseinander gesetzt. Bin halt nur drauf gekommen, da ich bald wieder arbeiten muss und rumgefragt habe, wie mein Freund Flüssigkeit in das Baby bekommt, wenn es partout nicht aus der Flasche trinkt und weder richtiges Essen noch Brei futtert :-) Da schien mir der Strohhalm eine gute Alternative, auch wenn sie da z. Zt. nur Wasser raus trinkt. Haben das jetzt ein paar Mal gemacht und auf das stillen hat es keinen Einfluss bei ihr. Aber dann rate ich das lieber nicht anderen Müttern. Danke für Eure Antworten! LG Raupe


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RaupeC

Mit 6 Monaten wäre eine Saugverwirrung auch nicht mehr so wahrscheinlich. . Mir hat Biggi Welter am Telefon gesagt, dass auch mit Fingfeeder gefütterte Babys eine Saugverwirrung bekommen können. Möglicherweise auch mit Strohhalm gefütterte?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RaupeC

Mit 6 Monaten wäre eine Saugverwirrung auch nicht mehr so wahrscheinlich. . Mir hat Biggi Welter am Telefon gesagt, dass auch mit Fingfeeder gefütterte Babys eine Saugverwirrung bekommen können. Möglicherweise auch mit Strohhalm gefütterte?