Elternforum Stillen

Stillverhalten

Stillverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Experten! Wir sind Neulinge beim Stillen. Unser Kleiner ist bald 4 Wochen alt und es klappt schon recht gut. Ich habe zwar immer Angst, dass ich zuwenig Milch haben könnte, aber er scheint gut zuzunehmen. Einige Fragen beschäftigen mich doch: Gebt ihr immer eine Brust oder beide? Wie lange dann auf jeder Seite? Wie lange braucht ihr für eine Mahlzeit? Wenn er einen Tag hat, an dem er wenig trinkt, geht dann die Milch zurück und muss am nächsten Tag wieder "aufgeholt" werden? Manchmal trinkt er ganz hektisch und kommt die Brust fast nicht zu fassen, lässt immer wieder los. Was könnte das sein? (ausser Bäuerchen und Pups) Meine Brustwarzen sind zwar nicht mehr wund, allerdings immer noch sehr empfindlich (zb. wenn es mich friert) kennt ihr das? Vielen herzlichen Dank im voraus! liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby. Meiner wird in ein paar Wochen 1 Jahr alt, unglaublich wie die Zeit vergeht. Ich habe am Anfang immer beide Brüste (ca. 20 min jede Seite) gegeben, da die Milchproduktion ja ordentlich funktionieren soll. Wenn dein Kind aber mal einen Tag weniger trinkt, muss das nicht aufgeholt werden. Du wirst sehen in ein paar Wochen haben sich deine Brüste perfekt dem Rythmus vom Baby angepasst (bis zum nächsten Wachstumsschub). Dieses hektische trinken kann verschiedene Ursachen haben, manche Kinder können beim Milcheinschuss nicht schnell genug schlucken und lassen immer wieder los, manche Babys bekommen auch einbisschen Bauchweh wenn die ersten schlucken Milch in den Magen gelangen. Deine empfindlichen Brustwarzen hören sich für mich nach Brustwarzenkrampf an, versuche mal eine kalte Situation nachzustellen und achte darauf ob deine Brustwarzen weiss werden, wenn ja. Könntest du das mit Magnesium behandeln, aber denke daran, dass dabei der Stuhl von deinem Kind sich verändern kann. Am besten ist, du wärmst deine Brust vor dem stillen und bei Brustwarzenkrämpfen bitte nicht kühlen. Ich wünsche dir und deinem Zwerg alles Gute. lg Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob eine oder beide liegt am Baby. Mein Großer hat immer nur eine getrunken und war dann satt. Mein Kleiner jetzt trinkt beides Seiten. Wenn ich merke, er muß 3/4 mal saugen bis er einmal schluckt, dann wechsle ich die Seite. Und wenn er losläßt und zufrieden wirkt dann laß ich es ganz bleiben. Also, ich hab bei mir festgestellt, dass es schon so ist, dass sich die Milchmenge an das Kind anpasst. Wenn er also einen Tag weniger trinkt, wird die Milch zwar weniger, wenn er aber dann am nächsten Tag mehr möchte und ich ihn deshalb öfter anlege, wird es dann auch wieder mehr. Höre einfach nur auf den Hunger deines Babys dann ergibt sich alles von selbst. Hm, vielleicht legst du ihn etwas zu spät an? Achte mal auf die ersten Anzeichen von Hunger und warte nicht erst bis er weint. Bei meinem ist es zumindest so, dass er sich ganz hektisch drauf stürzt und mit dem ganzen Gesicht im Busen versinkt wenn ich es mal überseh. Also, wunde BW hatte ich noch nie wirklich. Empfindlich sind sie manchmal wenn er sie nicht richtig im Mund hatte oder am Dauernuckeln ist. In letzter Zeit fängt er auch schon an damit zu spielen (saugt sich fest und dreht dann den Kopf weg ohne sie loszulassen). Das tut auch ganz schön weh. Liebe Grüße alkade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Giana! Herzlichen Glueckwunsch zum neuen Baby! Ich lass mich da vom Kind leiten. Ich stille gerade mein zweites Kind, jetzt 8 Wochen. Ich lasse sie an einer Brust trinken, bis sie von alleine runterkommt oder ich sie ueber lange Zeit nicht mehr schlucken hoeren und sie nur noch ganz schwach nuckelt (je nach meiner Geduld oder was ich grad vorhab kann "lange Zeit" zwischen 5 und 15 Minuten sein). Dann das gleiche auf der andern Seite, wenn sie noch will. Wenn niicht, dann wieder beim naechsten Mal. Naechses Mal, ist, wenn meine Tochter Anzeichen macht. Das kann nach 10 Minuten oder nach 3 Stunden sein. Bei komischen Verhalten an einer Brust, probier ich die andere, das hilft oft. Trinkmenge pendelt sich ein, kann wirklich an einem Tag mehr, am andern weniger sein. Wenn du nach Bedarf anlegst, null problem., Hektisch kann auch zu bedeuten, zu viel Milch. Schiesst sie raus? Dann kurz anlegen, bis die Milch fliesst, und dann die shciessende Milch in Tuch auffangen, erst wenn der Strahl nachlaesst Kind anlegen. Etwas unerkaerliches Verhalten an der Brust gehoert dazu und ist kein Grund zur Sorge! Vor allem solagen das Gewicht stimmt ist alles ok! LG, S Gebt ihr immer eine Brust oder beide? Wie lange dann auf jeder Seite? Wie lange braucht ihr für eine Mahlzeit? Wenn er einen Tag hat, an dem er wenig trinkt, geht dann die Milch zurück und muss am nächsten Tag wieder "aufgeholt" wereden? Manchmal trinkt er ganz hektisch und kommt die Brust fast nicht zu fassen, lässt immer wieder los. Was könnte das sein? (ausser Bäuerchen und Pups) Meine Brustwarzen sind zwar nicht mehr wund, allerdings immer noch sehr empfindlich (zb. wenn es mich friert) kennt ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten! Es tut immer gut, etwas bestätigt zu bekommen...