Elternforum Stillen

Stilltee

Stilltee

Jana12

Beitrag melden

Hallo, wisst ihr ob es was bringt mit dem Stilltee schon gegen Ende der Schwangerschaft anzufangen? LG Jana


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Schaden kann es nicht, hab auch damit angefangen als ich in die 35 ssw gerutscht bin! Aber nicht mehr als 3 Tassen. Alles gute und eine schöne und beschwerdenfreie Restkugelzeit!


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Spaß,eigentlich ist nichts dabei,die Kräuter sind ja ok,nur wenn du das machst und dann nach der Geburt den Milcheinschuß bekommst....AUAAAAA!Frag deine Hebamme,aber ich würde es nicht tun.Ich hatte ein paar Stunden nach lillis Geburt schon viel Milch und nach 3 Tagen dachte ich ich platze,da solte ich dann nur wasser trinken,boß keinen Stilltee,haben alle Hebamen gesagt,das wirklich erst,wenn entweder wenig kommt oder wenn sichs nach sa ner woche oder so eingependelt hat.UND Tee bzw Kräuter sind Heilkräuter,also nicht einfach so nehmen,denn dann verlieren sie irgenndwann ihre wirksamkeit!!! Aber du kannst dir einen Tee für die Geburt machen lassen!In der Apotheke können sie dich beraten.Dann wird das Gewebe weicher.sagt man Viel Glück!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hallo, nein das brauchst Du nicht Schau mal hier - ein Beitrag dazu aus dem Expertenforum: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Vorbereitung-aufs-Stillen_57199.htm LG & eines schönes Rest-Schwangerschaft


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Stilltee bringt an sich nicht SOOO viel. Was was bringt ist das Kind viel Haut an Haut an der Mutter lassen und viel Stillen lassen, was in den ersten Wochen und Monaten zuweilen alle halbe Stunde bedeuten kann oder "Dauernuckeln", gerade in den Abendstunden. Das kurbelt die Produktion am besten an und stimmt sie ausserdem optimal auf genau dein Kind ab. Alles andere (etwa Stilltee) ist "Schmuckwerk". LG S


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Das stimmt,es ist relativ egal was du trinkst (außer natürlich hemmende Kräuter),ob wasser,Saft,Saftschorle ist schnurz,für Milch braucht man Flüssigkeit und "Nuckeln" ;o) damit das Prolaktin gebildet wird.Alles andere regelt die Natur.Auch solltest du bedenken nicht wie pansich Flüssigkeit in dich reinzuschütten,weil das "verdünnt" sozusagen deinen Hromonspiegel und es schwemmt das Prlokatin über die Nieren raus,somit also nicht mehr Flüssigkeit gleich mehr Milch. Trink einfach so,wie sonst auch und höre auf dein hunger und durstgefühl. Übrigens wenn du gut nuckeln läßt gleich nach dem Schlüpfen,dann geht das mit der Rückbildung der Gebärmutter und den Butungen auch ganz flott.Ich habe gestillt wie eine wilde die Hebammen lachten immer und die ärztin war ganz baff,wie gut meine GM zurückging. Meine Mutter konnte nicht stillen,bei beiden nicht,es kam keine Milch,allerdings meinte sie letztens zu mir,daß ihr damals keiner gesagt hat,daß am anfang eben ned viel kommt und nur durch Nachfrage mehr gebildet wird.Bei mir uns meinem bruder wurde damals dann zugefüttert,ergo,keine Milchanregung. Jedenfalls,sie meinte sie hätte eeeeeeeeeeeeeeeeewig Wochenfluß gehabt und ganz fürchterlich viel und die GM wäre ganz schlecht zurückgenagen. Also,mach dir keinen Streß,dein Körper ist dafür gemacht ein Baby wachsen zu lassen und auf die Welt zu schupsen und dann zu ernähren Ich wünsch dir ganz viel Glück und eine schöne letzte Zeit mit dem dicken Bauch!