pueppchen
Hallo liebe Mamis, mein Kleiner (8,5Monate) streikt seit Mittwoch. Entweder heult er, wenn ich ihm die Brust anbiete oder er beißt auf die Brustwarze. Ich habe ihn in den letzten Wochen morgens, vormittags, nachmittags, abends und nachts (alle 3 Stunden) gestillt. Zum Mittag und zum Abend gab es Brei. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch war noch alles normal. Mittwoch morgen wollte er dann nicht an die Brust. Mit einer Flasche kann er nichts anfangen. Seit Freitag isst er jetzt morgens (Milch-Getreide), vormittags(GOB), mittags(Gemüse-kartoffel), nachmittags(Obst) und abends Brei(Milch-getreide). Er macht ziemlichen Alarm, wenn er keinen Brei bekommt. Trinken tut er leider sehr schelcht. ich mache den Brei jedoch sehr flüssig. Ich bin völlig überfordert. Ich habe Angst, dass die Umstellung von Stillen auf Voll-Brei zu schnell ging-sein Körper damit überfordert ist. Außerdem habe ich gelesen, dass die Kleinen in dem Alter noch 3-4 STill- bzw Flaschenmahlzeiten brauchen. Im Moment trinkt er aber nur morgens etwa 100ml abgepumpte MuMi aus dem Becher oder ich löffel ihm das. SOllte ich versuchen seine Essgewohnheiten zu ändern? Bekommt er zu wenig Milch? Und wie lange hält so ein Streik an? Will er überhaupt noch zurück an die Brust? Wie sind eure Erfahrungen? Im Moment pumpe ich ab-allerdings funktioniert das leider nicht wirklich gut :-( Nun tut das ganz schön weh... Was soll ich nur machen? Abstillen? Ich hätte kein Problem damit, wenn er nicht zurück an die Brust will. Doch ich habe ANgst, dass wenn ich jetzt abstille, er sich in einer Woche doch überlegt, gestillt zu werden... Vielleicht habt ihr ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte... Lg Diana
Hallo liebe Diana, der Sohn meiner Nachbarin stillte sich kürzlich mit 9 Monaten von jetzt auf gleich selbst ab, der Sohn einer Freundin mit 11 Monate. Es liegt als im Rahmen des Vorstellbaren das Schluss ist. Meine Tocher hatte einen vier oder fünftägigen Stillstreik als sie schwer erkältet war und ich strich Milch unter der heißen Dusche aus um nicht zu platzen. Hatte schon meinen Frieden mit dem Abstillen gemacht, sie war da knapp 2 Jahre. Und dann wollte sie plötzlich wieder an die Brust. Sollte dein Sohn auch wieder zurück wollen dann kannst du dir sicher sein, dass die Milch noch da ist bzw. wieder zurückkommt. Es dauert Wochen bis die Milch ganz weg. Wenn er eine Woche oder zwei streikt, dann ist das milchtechnisch überhaupt kein PRoblem. Wenn es für immer aus ist ist es auch kein Problem. Ich würd zwar die Brust weiter anbieten (außer der Zeitpunkt zum Abstillen kommt dir entgegen), und dafür die Breie milchreich machen. In dem Alter würd ich warscheinlich noch Pre reindischeln, oder eben die gepumpte MuMi ab 1 Jahr dann Kuhmilch. Dann geht auch Käse oder Joghurt und Kuhmilch ist nicht mehr soo wichtig. Bis dahin kannst du auch Pre oder MuMi in der Tasse anbieten, oder Schnabeltasse, vielleicht will er die. LG Morgen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!