Elternforum Stillen

Stillen...???

Stillen...???

Mini-meee

Beitrag melden

Hi! Ich bekomme mein 2. Kind im März und mach mir gerade so meine Gedanken. Also meine Große hab ich nicht gestillt, sie war zu klein und zu müde...hab abgepumpt und nach ein paar Monaten bekam sie dann Beba. Jetzt überlege ich wie ich es mit dem 2. mache...stillen? oder wieder abpumpen? Ich hab Angst, dass abpumpen zu stressig wird und stillen vielleicht nicht klappt, da meine Große ja auch Aufmerksamkeit braucht. Ich weiß ja nicht wie es klappt... hab hier zwei Freundinnen, bei der einen die ihr 2. Kind stillt, geht das wie von selbst überhaupt keine Probleme, alle 4 Stunden anlegen, trinken, gut.Die andere Freundin hat mega Stillstress, der Lütte will alle 2 Stunden an die Brust, barucht dann 1 Stunde zum trinken und dann hat sie 1 Stunde "Pause" wo der Kleine nur schreit. So was wäre für mich der Horror, wenn ich mir vorstelle, dass ich mein zweites so oft anlegen muß und meine Große dann sehen kann wo sie bleibt. Ich freunde mich mit den Gedanken zu stillen gerade wohl an, hab aber Angst, dass ich schnell aufgebe, wenn es zu nervig wird. Würde mich freuen, wenn es bei mir so klappen würde wie bei Freundin Nr. 1. Was meint ihr denn?????


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

abpumpen kannst du meine rmeinung nach vergessen. das dauert zulange. ich habe das jedenfalls so erlebt.wie alt ist den deine gr.? was uns geholfen hat war eine kiste mit kleinigkeiten, pixis, ausmalbilder usw. so konnte die gr. immer mal was neues, tolles haben und ich hatte mehr ruhe. ansonsten- ABWARTEN! vielleicht ist dein baby ein total super stillkind, was schnell und gut trinkt und null probleme macht. und warum soll nr.1 nicht auch gut mitlaufen? ich bin mal auf meine situation gespannt, hohlwarzen, immer stillprobleme, 2 kinder fast 6j+ 3,5 und dann ein baby..... ich packe jetzt schon die überraschungskiste und habe mir extra einestillerfahrene- hebi gesucht die mir eigendlich nur beim stillen helfen soll damit es endlich mal ohne stress klappt. lg christine


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Liebe MiniMee, lass es auf dich zukommen. Wenn du es willst, dann mach es. Und wenn es dir zu stressig wird, dann beisst du dich eben durch oder lässt es wieder bleiben. Das würde ich komplett von der Situation abhängig machen. DAs kann man nicht vorhersagen. Mein erstes Kind war ein stundentakt Stiller. Meine zweites ein dreistundentakt. War beim ersten schon anstrengend, hat mich aber nicht wirklich gestört. Beim zweiten weiss man ja auch so schon so viel mehr und ist viel entspannter. Probiers einfach und lass es auf dich zukommen! LG, Stefanie


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Zuerst einmal gehört das doch dazu... und ich finde es sogar ganz wichtig, dass deine Tochter das miterlebt und lernt... und wenn du es als nichts negatives siehst, sondern es ihr als was natürliches und gutes rüber bringst, wird sie es auch so aufnehmen... desweiteren würde ich auch sagen, abwarten, leider kann dir keiner vorher sagen, wie das 2. Kind wird :) Anfangs wirst du sicher mehr stillen, die ersten paar Wochen, also nicht so schnell aufgeben..ich glaube nach 6-8 Wochen wird es weniger, da sie größere Mengen trinken können... bedenke auch, dass das Stillen einfach das Beste ist und du dir damit auch viel Stress (Krankheiten,Verstopfungen etc.) ersparen kannst... abpumpen ist, denke ich auch, weitaus zeitaufwändiger... Hol doch deine Große einfach dazu wenn du stillst... die Kleinen schlafen ja auch viel, da könntest du die Zeit dann mit ihr verbringen... und (je nachdem wie alt sie ist) erkläre ihr was du da machst und beziehe sie mit ein... und wieviel und wie oft ein Kind schreit liegt glaube ich nicht am stillen... ich habe gestern noch eine Freundin besucht (unsere Kleinen sind auf den Tag genau gleich alt), sie gibt Flasche, ich stille und mein Kleiner war weitaus ruhiger und fröhlicher als ihre Kleine....


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Die Stillbeziehung mit jedem Kind ist eine individuelle Sache. Nach einem missglückten Versuch zu sagen: "Beim letzten Mal hat's ja nicht geklappt, dann versuche ich es diesmal erst gar nicht" wäre so ähnlich, als hätte man nach dem ersten Freund gesagt: "Das mit der Liebesbeziehung klappt ja eh nicht, diesen Männer-Mist lasse ich lieber mal". Wie die Stillbeziehung dann wird - das musst du dann schauen, und auch, ob du damit glücklich bist oder nicht. Mit guter Vorbereitung kannst du die Chance darauf optimieren, dass es gut klappt: Vielleicht vorher ein Stillbuch lesen, evtl. mal eine Stillgruppe besuchen, oder schauen, ob es bei dir in der Nähe eine Stillberaterin gibt, die du dann bei Problemen kontaktieren kannst. Abpumpen wäre sicherlich eine sehr zeitaufwändige Angelegenheit. Aber wenn das Stillen klappt, dann spart das sicherlich sehr viel Zeit und Aufwand gegenüber Fertigmilch aus dem Fläschchen. Bei dem Kind deiner Freundin würde ich annehmen, dass irgendwas im Argen ist. Auch wenn 2-Stunden-Stillabstände normal sind, und auch langsames Trinken normal sein kann: Dass das Kind dann in den Nicht-Still-Zeiten auch noch durchschreit, ist bestimmt nicht normal (mein erster Weg würde zu einem Kiss-Spezialisten führen), und wäre sicherlich bei Flaschennahrung auch nicht anders. Damit wäre höchstens die Trinkdauer etwas kürzer, weil es aus der Flasche leichter zu saugen ist. Ich wünsche dir alles Gute, dass es so klappt, wie du dir das vorstellst. Liebe Grüße, Sabine