Elternforum Stillen

stillen

stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo habe eine kleinen sohn von drei wochen stille voll, er ist ein speikind (glaube ich) also nach jeder mahlzeit spuckt er manchmal heftig, hat aber trotzdem 400g in der ersten woche zugenommen nun mein problem : meine linke brust wird nicht mehr voll, im gegensatz die rechte wird noch richtig voll u. prall,lege aber immer beide seiten an er braucht aber zwei brüste sonst wird er nicht satt was kann ich tun ???????????? LG Danke im Vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mir2003, ich denke, bei euch ist alles okay so wie er zunimmt. Wenn er spuckt, ich sage immer, meiner läuft über, war es wohl einfach ein bissel viel auf einmal. Der Magen ist ja noch klein. Lass ihn immer mal aufstoßen zwischendurch. Dass du den Eindruck hast, deine Brust wäre nicht mehr prall, liegt daran, dass sich jetzt alles schön einspielt. Sie wird regelrecht weich, es ist aber viel mehr Milch drin als am Anfang. Ist mir jedenfalls sehr angenehm. Ich habe die ersten Wochen auch immer beide Seiten gegeben, bei der nachfolgenden Mahlzeit mit der zuletzt gegebenen angefangen. Inzwischen gebe ich meist nur eine Seite. Dadurch hat es sich bei uns sehr gut eingependelt. Ich hatte zeitweilig sehr viel Milch. Auch hatte ich plötzlich eine pralle Seite, als Vincent das erste Mal nachts 6 h geschlafen hat. Dem beuge ich jetzt vor, indem er Abends vor dem Schlafengehen beide Seiten bekommt, bis er satt ist. Dann ist es egal, wann er da nächste Mal kommt. Viel Spaß und Erfolg euch Beiden. Berit mit Vincent *02.01.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deine Brust kann nicht "leer" werden, da der größte Anteil an MuMi _während_ des Stillens gebildet wird. Nach einigen Wochen ist die Milchproduktion so gut auf den Bedarf des Kindes eingestellt (sofern nach Bedarf des Kindes gestillt wird), daß das anfängliche "Prallsein" allmählich nachläßt und sich die Brüste wieder weich anfühlen. Schläft das Kind dann mal länger als gewohnt, kann es schon nochmal vorkommen, daß die Brüste sich voll anfühlen, aber dann sind nur die Milchseen übermäßig gefüllt, auch da stellt der Körper den Mammutanteil her, während das Kind trinkt. Lediglich nach Wachstumsschüben und damit verbundenen "Stillmarathons" kann es dann nochmal vorkommen, daß mehr Milch gebildet wird als das Kind wirklich trinkt, aber das geht dann fix wieder vorbei. LG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt durchaus vor, daß die beiden Brüste unterschiedlich "gefüllt" sind!Ich hatte durch eine Mastitis und einige Milchstaus auf der rechten Seite eine Zeit lang nur einen Bruchteil der Milchmenge der linken Brust. Ein paar Tage lang habe ich dann bei jedem Stillen immer zuerst die rechte Brust gegeben, damit die immer leer wird und mehr Milch bildet (und auch, um einem erneuten Milchstau vorzubeugen). Es ist zwar jetzt immer noch weniger als links, aber nicht ganz so extrem. Und das, was Katharina (jetzt 6 Monate)braucht, holt sie sich dann eben aus der linken Brust nach. (Milchstaus hatte ich auch nihct mehr!)