S@lly
Hallo
nu bin ich mit meinem 3.Kind schwanger und möchte UNBEDINGT stillen.
Meine 2.Maus hatte ich 6 monate gestillt,dass war eine schöne und auch sehr sehr sehr anstrengende zeit Mein 1.Kind war zu der zeit erst 22 monate alt und ich hatte wirklich kaum zeit für ihn.Die kleine hing mir nur an der Brust und das ANDAUERND
Mein Großer hatte echt gelitten und musste wahrsinnig zurückstecken.Er hat viel geweint und machte nur Blödsinn wenn ich die kleine gestillt hab! Ich konnte dem großen mit der kleinen an der Brust ja nicht ständig hinterher rennen...auch ablenken,wie zum Beispiel während des stillens ein Buch lesen oder klötze bauen usw. hat nicht geholfen.Es ging sogar soweit ,dass er sogar beim anlegen von der kleinen kurze lautgeräusche gemacht hat damit ich sie nicht anlege
Ich habe solche Angst,dass es wieder so sein wird und ich keine zeit mehr für meine Kinder habe
Das ist echt abschreckend,irgendwie....
Das mit dem Blödsinn vom Großen kenne ich nur zu gut. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass man beim 2. Kind wesentlich entspannter stillt.
Beim 1. Kind habe ich mich aufs Sofa plaziert, alles bereit gelegt, von Spucktüchern, Trinken, 1000 Kissen usw. und dann so gestillt. Da war wirklich zeitaufwendig, irgendwann hatte ich das Gefühl nur noch aufm Sofa zu hocken, Milch zu geben und Barbara Salesch zu glotzen.
Beim 2. Kind habe ich sehr schnell gelernt auf dem Teppich zu stillen und nebenbei den Lego- Airbus zu bestücken. Oder im Stehen und dabei die Schaukel anzuschubbsen. Während der Gute- Nacht- Geschichte oder an der Gaderobe wenn sich der Große nicht anziehen wollte und die Kleine Hunger hatte.
Umso weniger ich mich selbst auf das Stillen konzentiert habe, umso leichter wars. Wenn ich allerdings mal sagte: ich gehe die Schwester in den Schlaf stillen, dann wusste ich, danach muss ich renovieren.
Vielleicht geht es bei dir auch so "nebenher" dann und die 2 Großen können gemeinsam Unsinn aushecken? Wenn Du Flasche kochst/fütterst/abwäschst würdest, dann hast Du doch auch keine Zeit für die anderen, oder?
Anouschka
Jap, kann Anouschka nur beipflichten: Die Flaschen musst ja auch machen und beim Füttern hast du dann nur 1 Hand frei (wenn überhaupt). Beim Stillen hast 2 frei und kannst auch noch nebenher was machen.
Ich habe 4 Kinder und als Nr. 4 kam hat Nr. 3 auch am Anfang rumgeheult wenn ich mich zum 1000sten x am Tag aufs Sofa gehockt habe Aber nach ein paar Wochen ging es dann besser und wir konnten nebenher spielen. Zum Schluß ging ich sogar mit meinem Kleinen auf die Toilette während mein Babymann getrunken hat. Ist alles möglich, mit etwas Übung hast du den Schwung dann bald raus.
Alles Gute
Huhu! Eigentlich hab ich da keine Erfahrung, weil ich nur ein Kind habe (plus den Bauchkrümel), dass allerdings habe ich 10 Monate gestillt. Ich glaube: vermutlich habt man immer zu wenig Zeit für "die Großen", wenn man ein Baby hat. egal ob man stillt oder nicht. Und das Fläschchen macht sich ja auch nicht von allein. Ich hab irgendwann aber auch in jeder Lebenslage gestillt: Kind an der Brust und dabei zur Not das Essen gerührt, Telefonate erledigt, Staub gewischt... Ist erst komisch, aber man gewöhnt sich. Eine Hand hat man ja frei, und den Kopf auch ;-) Und die innigen Kuschelstillmomente: dafür nimmt man sich eben ein- zweimal am Tag ausgiebig Zeit. Denk, dass kriegt man schon hin.
zum einen ist nämlich gar nicht gesagt, dass du wieder so ein Dauerstillkind bekommst. Das Gefühl "der hing mir nur an der Brust" kenne ich nur von ca. 3-4 Tagen um Weihnachten 2002 rum, als mein Großer in einem Wachstumsschub war. Ansonsten war bei beiden das Stillen sehr übersichtlich. Der Große hat alle 3-4 Stunden für 10-15 Minuten getrunken. Der Kleine war immer eher der Genießer, der brauchte pro Mahlzeit so 25-30 Minuten, aber auch nur etwa alle 4 Stunden. Dazwischen blieb dann noch viel Zeit. Aber selbst wenn du wieder so einen Dauerstiller hättest: Dann könntest du es so probieren, wie die anderen vorschlugen: Im Liegen mit den Großen spielen und dabei stillen. Oder im Tragetuch stillen, dann hast du sogar beide Hände und die Beine frei ;-). Oder/und, was manche wohl auch nützlich finden, eine "Stillkiste", mit attraktiven Spielsachen drin, die nur dann benutzt werden dürfen, wenn du stillst. Und wie schon erwähnt: Auch beim Flaschefüttern hättest du ja nicht mehr Zeit / Hände frei, sondern weniger. Alles Gute und liebe Grüße, Sabine