Elternforum Stillen

Stillen wie oft und Kita-Start?

Anzeige momcozy milchpumpe
Stillen wie oft und Kita-Start?

ulina1810

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist jetzt10Monate und so richtig mit Beikost konnte sie sich immer noch nicht anfreunden. Sie probiert aber zumindest mal hier, mal da. Aber nicht viel. Auch wenn viele sagen, dass es dann schon klappt, gruselt mir etwas vor der Kita in sechs Wochen. Und was mache ich dann vor allem, wenn die Brust noch produziert und ich arbeiten bin. Kann bei fünf Stunden nicht noch ewig mit Handpumpe wo abpumpen!? Wer noch genauso gestillt hat in dem Alter, wie viele Stillmahlzeiten waren das bei euch am Tag? Richtig viel trinkt sie auch leider immer genau zum Einschlafstillen. Bin gespannt auf eure Erfahrungen. Liebe Grüße, Ina


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ulina1810

Hi, ich habe Kind1 gestillt bis es zwei Jahre alt war, in die Kita ging es mit 13 Monaten. Zu dem Zeitpunkt hatten wir am Tag schon ca. 6h Stillpause, dass paßte gut mit den Kitazeiten. Das heißt ich habe es morgens nach dem Aufwachen gestillt, teilweise noch mal direkt in der Kita ehe ich gegangen bin und dann wieder beim Abholen. Nachmittags, Abends und Nachts dann nach Bedarf. (Nachts allerdings mit Kitastart wieder alle 2h, vermutlich um das Wenig Essen auszugleichen) Das Stillen in der Kita hat sich sehr schnell erledigt, das haben wir dann erst zu Hause gemacht und auch die Nächte haben sich reguliert. Wir sind dann im Laufe der ersten Monate zu nachmittags nach der Kita 1x, Abends und Morgens übergegangen. Abpumpen mußte ich auf Arbeit nicht mehr, das hat sich gut reguliert. Wegen dem Essen in der Kita, was die Gruppe da bewirkt ist wirklich beindruckend, die Kinder essen schnell mit weil,alle anderen Essen. Gruß Apydia


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ulina1810

Hallo Ina, ich kann dir gar nicht sagen, wie oft wir vor dem Kitastart noch gestillt hatten, aber eine Mahlzeit war definitiv nicht ersetzt, allenfalls eine einzige halbe. Wie flexibel ist deine Brust denn nach deiner bisherigen Erfahrung? Neigst du z.B. zu Milchstaus? Wenn nein (so wie ich glücklicherweise) solltest du 5h Stillpause relativ unbeschadet überstehen. Übernimmst du die Eingewöhnung? Oder hast du sonst die Möglichkeit, dass die Stillpause zum Kitastart langsam zunimmt (das wär dann vermutlich für deine Brust entspannter)? Bei mir ist es nach wie vor so, dass die Brust nachmittags (nach etwa 10h Pause) prall ist und wenns noch länger dauert, wirds unangenehm. Stillen ist deshalb meist das erste, was wir machen, wenn wir zu Hause sind. In insgesamt-wenig-Still-Zeiten hab ich auch schonmal über 16h problemlos überstanden. Prinzipiell steht dir während der Arbeistzeit eine Stillpause (bzw. Abpumppause) zu. Ist nur halt die Frage, ob man das bei einem so "alten" Kind durchsetzt. Besser als pumpen wäre übrigens nur vorsichtig ausstreichen, um den größten Druck zu reduzieren. Genießt noch die nächsten 6 Wochen und dann alles Gute!


ulina1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ulina1810

Wow, toll eure Antworten. Naja im Moment ist es so, dass sie hier und da mal was probiert und isst. Dann lege ich sie nach dem Essen nochmal an, sie trinkt nur kurz, weil sie wieder abgelenkt ist und wegkrabbeln will. Dann geht es ,meist schlafen, früh, mittags, abends und dann wird in den Schlaf gestillt und da trinkt sie dann richtig und länger. Also weiß ich nicht mal, was für Stillen ich überhaupt weglassen könnte. Ist gerade etwas verwirrend für mich. Dadurch stillen wir viel mal hier, mal da. 4 Stunden gehen auch eigentlich ohne Probleme. Mehr Möglichkeit hatte ich noch nicht. Na mal sehen in 6 Wochen ist ja auch ersmal nur Start der Eingewöhnung.


kefo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ulina1810

Hallo, meine Tochter ging mit 10 Monaten in die Krippe. Zu dieser Zeit war es wie bei dir. sie hat von allen probiert, Brei war aber nie ihr Ding. Also eine Mahlzeit ersetzt haben wir nie. Ich habe sie auch noch oft gestillt zu dem Zeitpunkt.Morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends, nachts. In der Krippe hat sie recht schnell mitgegessen, sie wollte auch schnell dann selbst mit dem Löffel essen. Auch jetzt isst sie dort sehr gut, im gegensatz zu zuhause. Abgepumpt habe ich auf Arbeit auch nie, ich hab zu dem Zeitpunkt 30 h/Woche gearbeitet, d.h. sie war von 8-15 Uhr in der Krippe. Im ersten Krippenjahr, haben wir immer direkt nachdem ich sie abgeholt hab, gestillt. Sie hat das auch eingefordert, aber nach und nach wurde es weniger. Mittlerweile ist sie fast 3, wir stillen auch noch morgens und abends und Wochenende auch mittags zum Mittagsschlaf. manchmal auch noch einmal nachts, wenn es ihr nicht gut geht oder sie den Tag etwas mehr verabeiten muss. Also mach dir wegen dem Stillen und dem Essen in der Krippe keine Gedanken, dort ist eh alles anders, auch das mit dem Schlafen. Alles Gute