Elternforum Stillen

Stillen - Wie Kind zum Essen bekommen….

Stillen - Wie Kind zum Essen bekommen….

Kirschblüte060122

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter ist 14 Monate alt und isst vom Familientisch mit. Sie ist aber keine gute Frühstückerin. Morgens möchte sie immer an die Brust und das stört mich so langsam, weil ich immer wieder denke, was mache ich wenn ich mal abstille?! Ich habe vor bis 1,5 Jahre max. 2 zu stillen aber oft ärgere ich mich einfach darüber, wenn ich ihr einen Teller vorbereite und sie nichts isst und stattdessen die Brust möchte…es ist morgens/vormittags immer so. Nachmittags wenn ich koche und mein Mann von der Arbeit kommt isst sie immer ganz gut mit und möchte dadurch weniger an die Brust…abends stille ich sie in den Schlaf und nachts wenn sie aufwacht zum weiterschlafen. Ich schreibe gerade aus Frust aber auch Wut keine Ahnung ob das so eine gute Idee war aber vielleicht kann mir jemand einfach nur gut zusprechen brauche das denke ich gerade.. Es regt mich mittlerweile so sehr auf das ich mir manchmsl denke ich höre vorher auf.. stillen ist eine Art Hassliebe ich denke die stillmamis können mich da verstehen :) Hat jemand Ideen wie man die Situation verändern könnte? Ich frühstücke auch nie aber setze mich immer dazu und esse „ihre Reste“ zb wenn sie ein getoastetes Toast mit Käse bekommt schneide ich den Rand weg den esse ich dann in dem Moment einfach um ihr Gesellschaft zu leisten. Manchmal kann ich sie dann zum Essen animieren oft aber nicht :/


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Huhu, ich habe auch langzeitgestillt, und ich denke, es geht hier um zwei unterschiedliche Themen. Das erste Thema ist das Frühstück. Das Problem kannst du natürlich ruckzuck lösen, indem du einfach kein Frühstück mehr vorbereitest. Weil deiner Tochter das Stillen nämlich morgens völlig ausreicht. Ein Baby muss nicht frühstücken, Milch als sein Grundnahrungsmittel reicht völlig aus morgens. Wie sich das entwickelt, wenn du abgestillt hast, ob deine Tochter dann lieber nur Folgemilch oder ein festes Frühstück möchte, wird man sehen. Auch da sind Kleinkinder flexibel. Das zweite, viel wichtigere Thema ist deine Wut aufs Baby und die reizbare Stimmung. Sie ist ein ernster und wichtiger Hinweis, dass dir das Stillen einfach allmählich zuviel wird. Das ist völlig in Ordnung, solange du es nicht wegdrängst. Wenn ich so ein Gefühl gehabt hätte, hätte ich klar zügig abgestillt. Ich glaube, ich habe einfach abgestillt, bevor so etwas passieren konnte. Es ist wirklich nicht gut, wenn du weiterstillst, obwohl du innerlich einen Widerstand hast oder eine „Hassliebe“ fühlst. Denn zum einen spürt deine Tochter das unterschwellig, Kinder haben feinste Antennen. Zum anderen bist du dann unterschwellig gereizt und aggressiv, und auch das ist Mist für deine Tochter. Deine negativen Gefühle wiegen die positiven Effekte des Stillens auf, Stillen ist dann kein Vorteil mehr fürs Kind - ganz im Gegenteil. Ich würde jetzt sofort mit dem Abstillen beginnen. Erlaube dir das selbst, man darf auch mal eine Planänderung vornehmen, wenn der Plan nicht mehr passt. Deine Gefühle haben eine ganz klare Botschaft an dich. Und die musst zu hören. Du hast lange gestillt, du hast deiner Tochter den bestmöglichen Start gegeben, das war wunderbar. Und jetzt ist es genug, und du darfst es beenden. LG


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hii danke für deinen lieben Beitrag. Musste wirklich über deine Worte nachdenken und mir ist aufgefallen das ich tatsächlich seit einiger Zeit schneller gereizt bin. Wenn alles nach Plan läuft sage ich jetzt einfach mal so macht mir das stillen Spaß und es ist natürlich etwas richtig schönes zwischen Mama und Tochter..aber wenn sie dann mal nicht sofort einschläft oder nicht isst wie ich es mir wünsche oder öfter an die Brust möchte als ich das gerne hätte bin ich schnell genervt Vielleicht muss ich meine Erwartungen an meine Tochter runterschrauben. Keine Erwartung keine Enttäuschung kein Frust. Hmm..oder tatsächlich wie du sagtest abstillen.. ich möchte einerseits noch nicht bin da irgendwie im Zwiespalt. Werde mal wie gesagt an meiner Erwartungshaltung arbeiten und falls ich merke es wird nicht besser und ich bin immer noch schnell gereizt etc.dann sollte ich das Thema wohl angehen. Danke!


MaMau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Hey, sie scheint da ja ganz nach dir zu kommen, du magst ja auch kein Frühstück. Ich denke du hast Recht, das hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun. Wenn das Ziel ist, dass sie isst, dann endet das natürlich im Frust. Wenn du es schaffst eher so mit der Haltung heranzugehen: "Wir mögen beide morgens einfach noch nichts essen, wir kuscheln und stillen lieber noch mal und starten dann den Tag" dann kann es vielleicht ganz schön werden. Das ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber dein Mann ist ja auch nicht sauer auf dich, weil du nicht frühstückst. Wenn dich das Stillen aber generell nervt, du aber nicht ganz aufhören willst, wäre tagsüber abstillen vielleicht eine Variante. Busen gibt's dann nur noch im Bett


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMau

Hii danke für den Tipp aber wir schaffe ich es denn das sie tagsüber nicht mehr an die Brust möchte? Hättest du da Tipps für mich? :)