Elternforum Stillen

Stillen,Weggehen,Kind "abgeben"

Stillen,Weggehen,Kind "abgeben"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr! Meine Kleine ist inzwischen 11 Wochen alt und ich genieße die Zeit mit Ihr total. Ein Thema bereitet mir aber echt seit einigen Tagen (durch Kommentare anderer Mütter) Grübeleien. Ich gebe meine Tochter nicht ab, sondern nehme sie ab und zu für ein zwei Stunden mit, wenn abends TV-Abend bei Bekannten ist oder gemeinsames Grillen. (Kommt aber nicht sehr oft vor.) Ich stoße jedoch immer wieder auf Unverständnis/Lästereien, das ich sie überhaupt nicht abgebe und mal einen ganzen Abend/Nacht z.B. bei einer Party dabei bin. Ich bin jedoch total gern Mama und habe wenig Interesse sie für sowas abzugeben. Ich finde sie einfach auch noch etwas jung dafür. Wie macht Ihr das? Wie sind die Reaktionen, wenn Ihr Eure Kinder auch nicht abgebt? LG Erdnuss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Bursche ist erst 2 Monate alt und bisher hatten wir für Nachts auch noch keinen Babysitter. Wir treffen uns meistens bei irgendwem zu Hause und dann nehmen wir ihn mit. Hinlegen können wir ihn da ja auch! Tagsüber hatten wir ihn einmal bei seiner Tante, weil wir zur Konfirmation mit anschliessendem Essen waren. Der Kleine wurde morgens abgeholt und nachmittags wieder gebracht. Mach dich nicht verrückt. Grundsätzlich finde ich es sehr gut wenn die Kinder mal woanders sind - dann fremdeln sie vielleicht nicht so sehr. Wenn es für dich aber nicht ok ist, solltest du dich auch nicht überreden lassen. Wozu auch? Bleib ohne schlechtes Gewissen bei deiner Kleinen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie ist das total doof, dass man einen abgeschickten Eintrag nicht noch überarbeiten kann.... Ich habe nämlich noch etwas vergessen: Ihr solltet euch langsfristig schon den ein oder anderen Abend "frei" nehmen von eurem Kind. Ich finde es ziemlich wichtig, dass ihr jetzt zwar "Eltern" und eine "Familie" seid - aber nicht auf der Strecke bleiben sollte dass ihr (du und dein Freund/Mann) auch immer noch ein "Paar" seid!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann deine freunde icht verstehen, du bist doch frisch mama, sicherlich man muß auch was alleine machen, aber doch noch gleich sofort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Du schon sagst, man soll auch als Paar was machen. Das finde ich auch wichtig, auch wenn mein Mann und ich momentan Eisessen als Familie oder Spaziergänge total genießen. Ich kann mir vorstellen das auch die Zeit kommt und auch kommen muß wo man mal gern einen Abend oder Nachmittag nur als Paar hätte. Wir haben schon darüber gesprochen und da könnte ich mir auch vorstellen unsere Tochter mal zur Oma oder Tante zu geben. Wegen dem Stillen erstmal ein oder zwei Stunden und dann kann man das ja steigern, wenn es Ihr da auch gefällt.(Was ich denke.) Ich ziehe (bzw. Wir) das mit meiner Tochter eigentlich auch immer so durch wie ich mich gut dabei fühle uns sie natürlich auch und wie ich einfach denke das es gut ist. Aber diese ewigen Nervereien mit dem Abgeben in der letzten Zeit, da habe ich mich so richtig geärgert und war auch verletzt darüber. LG Erdnuss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt kommt auch von mir ein Nachtrag. Danke auch Dir emres! Ich verstehe in der Hinsicht meine Freunde/Bekannten auch nicht. Ich tolleriere Ihre Ansicht, aber meine wird nicht akzeptiert, das macht mich etwas traurig, wenn ich mal drüber nachdenke. Aber ich werde dabei bleiben, denn überreden lasse ich mich sicher nicht, was zu tun wo ich nicht 100 Prozent hinter stehe und womit ich mich nicht wohlfühl. Ich wollte halt nur mal hören, ob es anderen auch so geht oder ob ich mir einfach zuviel Gedanken drum mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sollte man auch mit Kind noch was gemeinsam unternehmen. Aber fernsehen in Anwesenheit eines Säuglings finde ich total daneben. Da hätte der oder die Kleine es doch tausendmal besser zu Hause bei einem Babysitter. Sorry, aber dafür habe ich null Verständnis. Der Krach aus dem Fernseher ist purer Stress für ein Baby Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber aus dem Radio oder von einer Kinderkassette ist es besser oder wie???? Das sind auch nur geräusche!! Wenn man es nicht übertreibt mit der lautstärke find ich ein wenig fernsehen völlig ok. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Radio liegen die verschiedenen Stimmen nicht übereinander, dh. einer redet nach dem anderen. Fernsehen ist für Babys überhaupt nichts. Sie werden mit gleichzeitig mit verschiedenen Stimmen, Musik und Bildern bombardiert. Außerdem schauen sie dann später wie gebannt hin und sehr bald kriegst du sie nicht mehr weg. Und später sind das dann die Kinder, die jeden Tag vor der Glotze sitzen. Kennst du den Spruch: Fernsehen fickt die Seele?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich finde diese ansicht übertrieben, oft sitzen wir abends vorm tv und unser kleiner spielt unter seinem spieltrapez, bevor er schlafen geht, der guckt nie zum bildschirm.interessiert ihn garnicht. liebe erdnuss lass dich nicht wieder verunsichern. sorry für die kurze antwort heut mittag, mein süßer hatte ausgeschlafen. also, du hast schon recht, ich würde, und nehme mein kind auch mit zu freunden.das akzeptieren die auch und freuen sich ihn zu sehen. haben deine freunde noch keine kinder?dann könnte es der grund sein. sie können sich vielleicht daher in deine lage nicht versetzen. du weißt doch sicher wie das ohne kind ist. man sagt oft, ich würde sowas nicht und jenes nicht tun..... ich bin auf jeden fall deiner meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit Kind nicht mitnehmen zu einem fernsehabend find ich jetzt auch übertrieben. Die Kinder sitzten ja in der Regel nicht vor dem Fernseher. Ich find auch, Kinder und Fernsehen passen nicht zusammen - und das noch bei wesentlich älteren Kindern. Aber einen Säugling setzt man ja nicht vor den Fernseher. Ich denke mal der schläft um die Zeit dann eh irgendwo im KiWa. Ich hab meine Kinder in dem Alter auch immer dabeigehabt, egal ob im Biergarten oder bei Freunden. Ist doch klasse, solange sie noch so klein sind, das sie ohne Probleme schlafen. Das kann man ruhig ausnutzen. Später ändert sich das von alleine. Und wegen weggehen - wie gesagt, ich hab meine Kinder meist mitgenommen. Und ich hatte auch nie das bedürfniss einen so kleinen Säugling wegzugeben. Warum denn auch. Eine Partnerschaft muß unter Kindern nicht leiden, auch wenn man nur selten was alleine machen kann. Wir haben inzwischen 3 Kinder - und nur sehr selten die Gelengenheit alleine etwas zu unternehmen. Aber meine Ehe leidet nicht darunter - wir sind seit 12 Jahren glücklich verheiratet. Wichtig ist nur, das es für beide Partner so ok ist, und man darüber redet. Das man sich als Mama nicht einigelt und nur noch Kind sieht - aber das hat ja nix mit Baby abgeben zu tun. Mach es so wie Du für richtig hältst - und geh nach Deinem Gefühl. Es muß ja für Dich und Deine Familie passen - was andere darüber denke ist ja egal. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke da auch wie dhana, habe auch drei Kinder und die kleinen immer bei mir gehabt. Ganz kleine Babys lassen sich von geräuschkulise (egal welcher Art) ohnehin nicht vom Schlafen abhalten, und wenn dein baby ein paar Wochen älter ist und in der ersten Etappe schon so vier bis fünf Stunden schläft, kannst du ja ohne weiteres vorher stillen, dann das baby bei Männe lassen und rechtzeitg nach Hause kommen. mache ich auch so, habe dadurch von ca. 19.00 Uhr bis mindestens 23.00 Uhr "frei". Länger würde ich abends sowieso nicht durchhalten, weil unsere Nächte zur Zeit echt anstrengend sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also als erstes möchte ich mal klarstellen, das ich meine Tochter nicht genau vor den TV setze bzw. sie TV schaut. Wir haben uns vor kurzem mit Bekannten getroffen und die Männer haben Fussball geschaut und wir Frauen saßen dabei und meine Kleine hat geschlafen. Aber ich würde sie nie direkt vor dem Fernseher parken oder sie animieren TV zu "gucken". Wenn Kinder dabei sind, wird die Lautstärke auch dementsprechend nicht ganz sö lärmend eingestellt. Also unsere Bekannten und Freunde haben bis auf zwei Paare alle Kinder, das ist ja das, was mich immer so grübelig macht. Die haben selbst Kinder und dann haben sie so eine Einstellung mir gegenüber. Da müsste man doch verstehen, wenn auch mal Jemand das Kind nicht abgeben möchte. Aber wenn irgendwo was ansteht, geben sie die Kleinen ab und ich bin da das totale Gegenteil. Ich komme damit eigentlich klar, denn ich würde mich eh nicht wohlfühlen auf der Feier/Party, wenn ich sie abgebe und nicht voll dahinter stehe. Aber in letzter Zeit nerven mich die Kommentare der anderen eben, weil ich das Unverständnis nicht verstehen kann. Erdnuss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, nur du selbst weißt, was gut für dich und dein Kind ist und dein Kind spürt, ob du hinter deiner entscheidung stehst. Es ist manchmal schwer, einen Standpunkt gegenüber Menschen, die man mag aufrechtzuerhalten, bzw. zu finden, der auch sein eigener Standpunkt ist und nicht die Meinung der anderen, doch ich denke, du weißt, was euch am besten tut und nur das ist wichtig. Wir selbst nehmen unsere Kinder zu Geburtstagen etc mit, bleiben aber dann eben nur 1- 1,5 Stunden, wenn diese am Abend gefeiert werden. Viele unserer Bekannten handhaben das anders und geben ihre Kinder bei den Großeltern o.ä. ab, wir möchten das nicht und sind damit auch eine Ausnahme. wir denken schon immer wieder darüber anch und sind uns aber einig, dass die Jungs sicher bald von sich aus bei Oma und Opa schlafen wollen und wir die Zeit jetzt mit ihnen zusammen sein wollen. Mein Mann sagt immer, wir haben 2 Kinder, sie gehören dazu und kommen mit. Wir waren letztens zu einer Hochzeit eingeladen, allerdings ohne Kinder, da sind wir eben nur in die Kirche zur Trauung mit und dann zum gratulieren (mit unseren Kindern) und dann wieder nach hause. Die Frage ist, was wichtiger ist, Kinder oder feiern. Sicher kommt die Zeit, wo wir mal eine Auszeit als Paar brauchen und mal essen gehen o.ä., dann ist es aber unsere Entscheidung und geschieht nicht auf Druck von außen. Ich möchte dich also bestärken, auf dein gefühl zu hören. Alles Gute, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war vor einer Woche auf einer Geburtstagsparty eingeladen, ein Studienkollege wurde 30. Da mein Sohn sich nur sehr schwer von jemand anderem als mir ins Bett bringen lässt, hab ich ihn kurzerhand mitgenommen. Direkt am Eingang kam uns der Vater des Geburtstagskindes entgegen, strahlt übers ganze Gesicht und sagt "das finde ich toll. Den Nachwuchs direkt überall hin mitnehmen, so ist das richtig!!" Hat mich riesig gefreut... Den "nur-Eltern-Abend" einmal in der Woche finde ich in der Theorie auch toll, aber praktisch? Bin ich zum einen abends eh k.o., zum anderen ist es für mich absolut nicht harmonisch, wegzugehen, wenn ich weiß, dass mein Würmchen sich wahrscheinlich grade beim Babysitter in den Schlaf weint... Mir gefällts besser, wenn ich meinen Sohn selbst ins Bett bringe und dann den Rest des Abends in trauter Zweisamkeit mit meinem Mann verbringe. Übrigens kenne ich auch ein Paar, die sind seit der Geburt ihres Kindes nicht mehr ausgegangen, weder mit noch ohne Kind. Okay, wenn es ihnen so gefällt, kein Problem, aber nein, sie behaupten immer, sie könnten nicht, des Kindes wegen. Und sie gehen nicht mal getrennt voneinander weg! Also da würde mir verdammt die Decke auf den Kopf fallen! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Erdnuss! Ich finde das gut wie du das machst, mache dir keine Gedanken. Deine Tochter ist noch jung und braucht deine Nähe. Schade nur das dein Bekanntenkreis kein Verständnis dafür hat. Höre du auf dein Gefühl und das sagt immer das Richtige. LG ILka