Elternforum Stillen

Stillen und wieder Schwanger

Anzeige momcozy milchpumpe
Stillen und wieder Schwanger

mari_1988

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin eher ein Stiller mitleser. Aber ich hab mal ne frage.... zur vorgeschichte: Meine Tochter 16 monate Stillt noch ziemlich viel. Sie ist ein Frühchen und wir haben uns das Stillen echt erkämpfen müssen. Ich liebe es das es immer noch soo gut funktioniert und ich möchte ihr es auch nicht verwehren. Jetzt denke ich das ich aber wieder Schwanger bin. Hab schon anzeichen....muss nur noch ein Test machen. Aber wie ist das jetzt mit der Milch. Muss ich meine Maus vorher abstillen? Und was ist wenn sie so lange Stillt bis das Baby da ist? Ich bin ein wenig überfordert mit den ganzen fragen. Vielleicht kann mit jemand hier ein wenig die Angst nehmen. Viele liebe Grüße


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari_1988

Wenn du es nicht möchtest, musst du nicht. Ich erwarte mein zweites Kind in kürze und Stille meinen nun 21 Monate alten Sohn auch noch. Einziger wehrmutstropfen bei uns ist, dass ich recht empfindliche Brustwarzen bekommen habe, so dass das anlegen schmerzhaft ist, danach ist es wieder ok. Milch ist glaube ich auch weniger geworden, was meinen Sohn aber nicht gestört hat. Manche Kinder stillen sich dann auch von selbst ab. Du kannst es also einfach auf dich zukommen lassen und dann entscheiden, wie es für euch stimmig ist. Auch im Hinblick auf Nach der Geburt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari_1988

Also da gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann Tandemstillen. Dann sollte man nur immer erst das kleine Kind und danach das ältere Kind stillen. Ich fand das stillen während der Schwangerschaften unangenehm. Meine Brustwarzen waren sehr empfindlich und stillen tat mir weh. Bei der Kleinen habe ich dann abgestillt. Sie war ca. 21 Monate alt. Bei der Großen hab ich die Zähne zusammen gebissen, aber eines Nachts weinte sie ganz schlimm "mehr Milch, mehr Milch" wollte aber nicht wieder gestillt werden. Also hab ich ihr eine Flasche mit warmer Kuhmilch angeboten. Da war sie 18 Monate alt und wollte dann nicht mehr stillen. ich glaube, dass einfach nicht mehr genug Milch da war.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari_1988

mache einfach weiter wie bisher- dein körper wird entscheiden ob du stillen kannst bis da sbaby kommt ode rob dir die milch versiegt. ich hab miene große 2 3/4 jhre gestillt bis mir in der SS di emilch wegblieb. in 4 wochen kommt das baby. das abstillen am gnz natürlcih- einerseits habich etwas reduziert weil mi die brüste beim stillen wehtaten das ich immernur kurz stillen wollte zum anderen ging di emilch immer weiter zurück bis nix mehr kam- dann nuckelte sie noch ein zwei wochen trocken bzw mit maximal einem shcluck und danach nicht mehr. ob sie probieren mag wenn krümel da is weiß ich nicht- würde es ihr im zweifel aber nicht verwehren. theoretisch kannst du soga rbeid ekinder zeitgleich stillen- nur das mit der reihenfolge mus sfür die groe ganz klar sein- erst das baby dann sie ode rwen dus kansnt zeitgleich also entspanne einfahc und lege deine richtlinien fest- wenn du die große z.b. reduzieren möchtest auch wegen dem baby - dann fang das jetzt an- z.b nur noch zu hause stillen zu haus enur an einem platz stillen- wenn du dich dorthin setzt usw... klare einfach ereglen schaffen üer die du das stillen mit deienr groen steuern kannst- ohn esie abzushcieben oder zwangsweis eabzustillen. alles ander ergibt sich


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari_1988

Guck wie es geht. Als unsere Große knapp 2 1/2 war, war ich schwanger und die Milch ging sehr zurück (vorher auch nur noch ca. 1x/Tag gestillt, mal mehr, mal nicht). Das Trockennuckeln tat mir weh, das habe ich ihr gesagt und daß es jetzt nicht mehr geht. Da war sie traurig, hat es aber akzeptiert. Als das Baby da war, wollte sie auch wieder. Anfangs habe ich dann ein bißchen für sie abgepumpt, jetzt stille ich sie einmal am Tag nach dem Baby, das funktioniert ganz gut. Ich glaube, das reduziert auch die Eifersucht. Das einzige womit Du evt. vorsichtiger sein mußt als andere ist, daß beim Stillen Oxytocin ausgeschüttet wird, das wiederum Wehen auslöst. Frag mal Deine FÄ, ob Du beim ständigen Stillen daran gewöhnt bist, so daß es vielleicht nichts macht. Bei schon einem Frühchen -wie zeitig war sie denn?- muß man das sicher bedenken, wenn es nicht einen direkten anderen Grund gab. Dann hast Du aber trotzdem noch bis etwa Mitte der SS Zeit, sanft abzustillen und kannst ihr sogar sagen, daß sie wieder darf, wenn das Baby da ist (falls das für Dich in Ordnung ist). Liebe Grüße, Jomol


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari_1988

Ich wurde wieder schwanger als mein Großer knapp 2,5 Jahre war und stillte ihn dann ab als ich in der 14. SSW war. Es tat mir weh (daran merkte ich auch, dass ich schwanger bin) und - ehrlich - ich wollte dann einfach nicht mehr. Mir war dauerübel und ich "musste" ja nun noch den kleinen Bauchzwerg mitversorgen und da konnte ich das Stillen nicht mehr richtig leiden, irgendwie. Ich denke aber, dass ich noch genügend Milch hatte. Ich wollte auch keinesfalls tandemstillen und war auch jetzt nach der Geburt sehr froh darum, den Großen abgestillt zu haben. Das hätte ich mir nicht vorstellen können. Er fragte drei- bis viermal nach dem Stillen (ich verneinte aber) und nu hat er es vergessen und die Milch gibts nur fürs Baby. Also, entscheide einfach, wie es für euch passt und vielleicht bleibt ja bei dir die Milch. LG, samoe


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari_1988

Ich bekomme in zwei Monaten auch wieder ein Baby und Stille meine kleine Tochter (15 Monate) auch noch 3-5 Mal täglich. Am Anfang der Schwangerschaft habe ich sie eine Zeitlang auch noch voll gestillt. Manchmal schmerzen die Brustwarzen sehr und manchmal ist es auch sehr anstrengend. Aber alles in Allem ist es wirklich ok weiter zu stillen. Der Frauenärztin hab ich es auch beigebracht, dass ch nicht abstillen werde...hihi Also schau einfach, wie es Dir geht. &516;