misima
hallo, meine tochter ist 6 wochen alt, mit 4.120g und 53 cm bereits als kleiner brocken gestartet und hat nun mit 6 wochen 5.700g. gestillt wird sie voll alle 2-3 stunden. der kinderarzt rät mir drigend zum tee zufüttern, damit die nieren noch besser durchspülen und ich mir keine moppel ranzüchte. eine bekannte von mir ist kinderkrankenschwester, die meinte alle 3 stunden wäre nicht normal, ich sollte sie nachts mit tee füttern oder schreien lassen. hebamme und alle stillenden mamis haben das mit dem tee nicht gemacht. momentan ist sie wieder fast bei 2 std. nachts, würde ja schon gern mal ein stündchen länger schlafen oder aber tagsüber mal ne stunde was einkaufen ohne gefahr zu laufen, dass zuhause die hütte brennt. bei unserem sohn (nicht gestillt) haben wir irgendwann (weiß nicht mehr wann) die pulvermilch verdünnt, da er nachts seine hauptmahlzeiten genommen hat, hat ihm garnicht gefallen aber nach ein paar tagen gegessen. weiß nicht was ich machen soll. gebt ihr tee? also mumi im fläschchen nimmt sie ohne irritiert zu sein, soll tee wirklich so schlecht sein??? danke für rückmeldungen
Alle zwei Stunden ist für ein so junges Baby doch völlig normal. Du hast einen komischen Kinderarzt und eine seltsame Hebamme. Wenn du ihre Tipps befolgst, hast du demnächst das Problem, dass das Kind zuwenig Milch bekommt. Wahrscheinlich würdest du dann den Tipp bekommen, doch zuzufüttern... Vertrau deinem Kind, es weiß am besten was es braucht. Auch wenn die Gewichtszunahme im Vergleich zu anderen Kindern vielleicht etwas hoch scheint. Das ist aber auch natürlich: es gibt auch einige Kinder die sehr gut zunehmen, sowie es auch einige Kinder gibt, die schlechter zunehmen als das Mittelmaß. Trotzdem laufen diese Kinder nicht Gefahr später übergewichtig zu werden oder zu verhungern. Mein Kind Nr.1 kam lange Zeit auch alle zwei Stunden, da konnte man die Uhr nach stellen. Nr.2 kommt Nachts ziemlich selten, das finde ich unheimlich, weil ich es anders kenne. Lg Winterkind
Leider sind nicht alle KiÄ auch wirklich Experten in Sachen Stillen und Kinderernährung. Und deine Bekannte scheint auch noch eine Ki-krankenschwester vom alten Schlag zu sein? Ich würde da meine Ohren ganz, ganz schnell auf Durchzug schalten. Dein Kind braucht keinen Tee und die Nieren müssen auch nicht durchgespült werden! Kannst du ihn nachts im liegen stillen? Einfach mit zum einkaufen nehmen, dann wird euer Tagesablauf vielleicht etwas stressfreier? Und zum Thema dickes Baby kann ich nur sagen: meine Tochter war auch so ein Moppel und nun mit knapp 2 Jahren ist sie eine lange Bohnenstange. Stillfett schmilzt nämlich sehr schnell wieder und gestillte Kinder neigen später seltener zu Übergewicht. Ganz im Gegensatz zu dem, was man Babies mit Pulvermilch und falscher Beikost anfüttern kann. Nein bei uns gab es keinen Tee. Auch jetzt nur, wenn sie krank ist. LG D.
Kann mich den anderen nur anschließen. Mach so weiter wie bisher. Wenn es von der Natur vorgesehen wäre, dass ein Baby Tee braucht, würde aus der Brust Tee kommen. Die Bekannte ist schon recht alt oder? Meine Oma hat damals auch zu meiner Mutter gesagt, das Kind sei die Nachtflasche aus dem KH gewohnt, sie solle Tee geben. Klingt in meinen Ohren wie Folter! Meine Mutter wollte mich auch schon öfter von Tee überzeugen, aber Kräutertee ist auch eine Arznei und wenn man den prophylaktisch gibt, wirkt der irgendwann nicht mehr. Meine Tochter kam übrigens schon immer alle 1-3h. Dass mal 4 h zwischen den Mahlzeiten lagen war ne absolute Ausnahme. Sie war immer recht propper (bei der Geburt aber nur 3350g auf 51cm!) und seit sie läuft ist sie sehr schlank (11kg auf ca. 84cm mit 19 Monaten).