Elternforum Stillen

Stillen und Tee

Stillen und Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Anna, 2 Wochen alt, möchte andauernd gestillt werden. Das heißt ich lege sie an, sie trinkt 5-10 Minuten, schläft ein, will von vorne, usw. Das geht stundenlang so. Meine Hebame meinte dazu ich soll ihr zwischen durch nicht die Brust sondern lieber Tee geben. So wäre der Magen vorerst gefüllt und wir könnten so nach und nach einen zwei Stunden Rhythmus rein kriegen. Im Geschäft habe ich allerdings nur Früchtetees gefunden die allerfrühestens ab dem 4. Monat gegeben werden sollten. Frage an euch: welchen Tee kann ich denn nun für Anna benutzen? LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich will Dir zwar in Deine Entscheidungen nicht reinreden, aber ich würde das mit dem Tee lassen. Mein Sohn (jetzt 9 Monate) hat in den ersten Wochen auch nur an der Brust gehangen. Das ist völlig normal. Muttermilch ist in 30 min verdaut, da ist es doch klar, dass die Würmer viel brauchen. Und ein Rhythmus stellt sich irgendwann von alleine ein. Ich glaube wir hatten nie sowas wie einen Rhythmus. Mal sind es größere Abstände, und mal sind es kleinere. So ist das nun mal. Kann ich gar nicht verstehen, dass eine Hebamme solche Hinweise gibt. Meine KiÄ hat mir auch sowas erzählt, als Till 3 Monate alt war und sie der Meinung war, er braucht jetzt eine 3-h-Rhythmus. Naja, hab ich mir angehört und hinterher gestrichen. Trau Deiner Tochter zu, dass sie weiß was gut für sie ist. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde den Tee auch weglassen. Mein Sohn war ziemlich gelb damals und unsere Hebamme sagte, ich solle ihn so oft wie möglich anlegen, damit das Bilirubin ausgespült wird, auf meine Frage, ob ich da nicht lieber Tee geben soll, sagte sie mir, daß Babys im Normalfall keinen Tee bräuchten. Wenn sie Durst haben, trinken sie nur die erste Milch die aus der Brust kommt, und die ist ja dünner, als die die nach längerem saugen kommt. Ein Rhythmus hat sich bei meinem Sohn erst nach langer Zeit eingestellt und bei meiner Tochter schon nach einem Monat. Das ist also total unterschiedlich und einem Kind einen Rhythmus aufzuzwingen finde ich nicht besonders gut. Solange der Wurm an der Brust trinkt und nicht nur nuckelt würde ich sagen, mach weiter so. Ich weiß zwar, daß das tierisch nervig sein kann, aber es wird irgendwann besser. Und falls doch Tee, kannst Du ganz normalen Fencheltee aus dem Beutel neben, oder Fenchel-Kümmel-Anis-Tee. Der ist auch gut gegen Blähungen, wobei ich regelmäßig Kümmelkörner schlucke und das hilft meiner Maus auch ganz gut. LG MamaMo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Stani, trink lieber Du den Tee! Babys können, wenn sie so klein sind, wirklich fast nur Muttermilch verdauen und da irgendetwas reinzufüllen ist nicht so gut. Könnte auch später mal zu Allergien führen. Dieses häufige Trinken hat sogar einen Fachausdruck - heisst Cluster Feeding und geht bald von selber vorbei. Wenn Du noch weiter unsicher bist, frag doch Biggi Welter im Stillberatungsforum nach eine Stillberaterin. Die von LLL kosten auch nichts und sind super lieb und gut ausgebildet. Alles Gute Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte keinen Tee, wenn Du erfolgreich stillen willst!!! Das ist ein Eingriff in das Angebot-Nachfrage-Prinzip bei der Milchbildung und kann im ungünstigsten Fall ein verfrühtes Abstillen wegen zu wenig Milch zur Folge haben. Wenn Du jedoch den Eindruck hast, daß Dein Baby in den kurzen Stillzeiten zu wenig Milch zu sich nimmt, um satt zu sein, bevor es einschläft, dann darfst Du es auch mal wecken und weiter stillen. Vielleicht löst sich das Problem ja dadurch schon von alleine. Wenn nicht, dann wende Dich bitte an eine Stillberaterin, die vor Ort mal Eure Anlegetchnik überprüft und Dir auch weitere Tipps geben kann. Es ist übrigens völlig normal, daß Neugeborene anfangs 6-12 Stunden des Tages an der Brust verbringen... LG, Sima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle! Ich schließe mich auch den ganzen Meinungen an! Am Besten NUR STILLEN!!Keinen Tee!! Unsere Tochter ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wiegt jetzt 6,8 Kg+ ist 65 cm groß. Dank GUTER MUTTERMILCH*Lach* Echt!!! Ich habe mich am Anfang auch verrückt machen lassen wegen stillzeiten und so.... aber wie auch schon erwähnt, die Abstände sind so unterschiedlich. Bei uns immer noch von Ca. 1-3 stunden. Und bei 8 Wochen habe wir auch mal 3/4 Stunden-Rhytmus eine Woche lang gehabt.Meine Tochter trinkt IMMER nur 5-10 Minuten und meist nur 1 Brust. Aber ich denke lieber eine ganz Brust als 2 Halbe. Kinder holen sich schon wann und was sie Brauchen. Tee gebe ich nur sehr selten. Das war glaubig bis jetzt ca. 4 mal.(als Reserve wenn es ganz brenzlich wurde) Ich bin der Meinung man sollte jetzt nur für sein Kind da sein und ich bin lieber da Heim geblieben als in der Stadt rum zu Bummeln. Spatziergänge/Familie/Freunde + Computer gibt es ja auch noch. Und die meisten Freunde akzeptieren das mit dem Stillen. Ich mache es aber nicht in der Öffentlichkeit da ich die Zweisamkeit mit unserer sabrina dabei geniese. Ich hoffe ich konnte Dir helfen und lasse dich nicht verrückt machen...gehe von dir und deinem Gefühl aus!!! Grüßli Kathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Extra Wasser (oder Tee, Saft ...) ist nicht nur unnoetig sondern kann sogar schaedlich sein: das Kind fuellt seinen Magen mit nahrstoffarmer Fluessigkeit und hat dann kein Hunger mehr fuer die wichtigere Muttermilch. Gerade in den ersten Lebenswochen (aber auch spaeter) wenn die Milchproduktion noch nicht richtig etabliert ist, kann das dann auch Probleme mit der Milchproduktion der Mutter haben, die doch nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage funktioniert: Tee/Wasser verringern die Nachfrage und koennen dann die Milchproduktion senken. Gedeihstoerungen koennen dann im Extremfall die Folge sein. Das ist besonders wichtig, wenn dein Kind gerade einen Wachstumsschub durchmacht. Das Alter von 10-14 Tagen ist uebrigens typisch fuer den ersten spuerbaren Wachstumsschub! Es ist ganz normal, dass das Kind dann vermehrt an die Brust will um so die Milchproduktion fuer den erhoehten Bedarf anzukurbeln. Wird nun mit Tee abgeklenkt, denkt die Brust doch, dass sie genug produziert hat und erhoeht die Milchmenge nicht - ergo wird ein Milchmangel verursacht. Wenn Du Deinem Kind *gelegentlich* z.B. waehrend der Fahrt im Auto etwas geben moechtest, da Deine Brust in dem Moment einfach nicht verfueglich ist, so ist Wasser voellig ok. Das ist immer die Fluessigkeit der ersten Wahl! Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn du deinem kind wirklich tee zwischendurch geben möchtest, dann gibt es in der apotheke viele kindertees von sidroga. beispielsweise den fencheltee ab der 1. oder den kräuter-abend-tee ab der 2. woche. frag da einfach mal nach. lg nathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auf jeden Fall euren Rat befolgen und keinen Tee dazu geben. Die Meinungen waren hier ja sehr einheitlich. Also noch mals danke, LG STani