M@mi
Hallo Mädels, ich werde im Februar wieder Vollzeit arbeiten gehen. Meine Tochter ist dann 5 Monate alt. Bisher habe ich im Schichtdienst gearbeitet und wollte dies auch wieder tun. Stillenden ist jedoch die Nachtarbeit untersagt, deshalb dürfte ich nur Frühdienst machen, wenn ich mich korrekt ans Mutterschutzgesetz halte. Ich will aber jede Schicht machen und stelle mir nun die Frage, ob es denn möglich ist, eine ganze Schicht, also ca 8 Stunden lang ohne Stillen/Pumpen auszukommen? "Kapiert" der Busen, dass mal morgens Milch gebraucht wird, dann wieder nur nachts oder nachmittags? Bisschen wirr mein Post, aber ich hoffe, dennoch verständlich. :-)
Stillen hat ja auch immer was mit Ruhe zu tun. Es hängt von vielen Faktoren ab, ob Eure Stillbeziehung unter solchen Bedingungen weiter bestehen kann. Vielleicht ist es eine Möglichkeit, zuerst ohne Schichtdienst zu arbeiten und später umzustellen, wenn die Muttermilch nicht mehr die Hauptnahrungsquelle ist, also evtl mit so 12 Monaten. Auch das ist fiktiv, denn es kommt natürlich auch darauf an, wie Dein Kind und Du damit zurechtkommt. So könntest Du Deinem Arbeitgeber signalisieren, dass Du Dich später gern wieder in den Schichtdienst einstellen möchtest, aber eben erst später. Was immer Du entscheidest, am wichtigsten ist, dass Du damit gut leben kannst und Dich wohl genug mit der Entscheidung fühlst! Viel Erfolg bei den weiteren Überlegungen! LG Sileick
Also ich würd dir empfehlen, den Mutterschutz in Anspruch zu nehmen und noch ein halbes Jahr oder länger auf die Nachtschicht verzichten. Willst das dein Arbeitgeber sich strafbar macht ;-) In dem Alter beim vollgestillten Kind wirst Du ohne Pumpe nicht auskommen, und das Kind nicht ohne Essen für 8 Stunden. Was an sich kein Problem ist, da dir auch die Zeiten zum Pumpen zustehen, oder zum heimfahren und Stillen, oder zum Kind vorbeibringen lassen zum Stillen. Ich habe auch gearbeitet und ein "rollendes" System genutzt. In der Arbeit gepumpt und Papa hat dann am nächsten Tag die Milch gegeben während ich in der Arbeit war. Ansonsten kannst Du natürlich mit der Flasche zufüttern (lassen), da kanns halt sein, dass das Kind von jetzt auf gleich garnicht mehr stillen will. Oder andersrum, in dem Alter die Flasche garnicht nehmen wird. Ich wär dafür, dass Du mehr auf dich achtest und den Mutterschutz noch "mitnimmst". LG Morgen
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen