Elternforum Stillen

Stillen und Prenahrung

Stillen und Prenahrung

Lex

Beitrag melden

Hallo, es würde mich interresieren, wie ihr eure Säuglinge an Prenahrung gewöhnt habt. Mein Sohn bekommt seit der Geburt abpepumte Muttermilch, welche bisher auch völlig ausgereicht hat. Nun nach dem Wachstumsschub steigt der Bedarf natürlich an. Leider ist es schwer nur durch abpumpen die Milchmenge nochmals zu steigern. Nun denke ich, dass ich natürlich noch weiter "teilstillen" kann, wenn ich lediglich 1 Mahlzeit durch eine Prenahrung ersetze. Nun meine Frage: Wie stellt man das am besten an? 1. Sollte man immer die gleiche Mahlzeit (z.B. Vormittags / geringste Trinkmenge) komplett ersetzen? Also nur Pre füttern und auch gleich jeden Tag? Oder lieber einen Tag eine Mahlzeit Pre und dann einen Tag nur Muttermilch? oder 2. Sollte man die Mahlzeiten mischen? Also z.B. Hälfte Mumi und dann Hälfte Pre und das dann bei der gleichen Mahlzeit täglich?! Bisher hat der kleine Mann überhaupt keine Probleme mit der Verdauung und es wäre natürlich schön, wenn das so bleiben würde, deshalb die langsame Umstellung. Bei der 1er Nahrung hatte er nämlich Beschwerden wie Bauchschmerzen und Blähungen (meine Hebi ist der Meinung, dass Prenahrung eher ein Getränk sei, als eine Nahrung ?!) Wäre für hilfreiche Antworten dankbar... Alexandra


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lex

Hallo, also durch stillen lässt sich meist insgesamt mehr Milch aus der Brust "herausbekommen" als durch abpumpen - es sei denn das Baby hat eine totale Trinkschwäche... Wie alt ist Dein Sohn denn jetzt? Könnte er nicht evtl. stillen statt abgepumpte Milch aus der Flasche bekommen? Ansonsten würde ich immer die zur gleichen Mahlzeit die Pre Milch geben, weil sie die Brust ja nicht nur bezüglich der Menge, sondern auch der Zeiträume auf die (fehlende) Nachfrage einstellt. Du kannst es auch so machen, dass Du stillst bzw. abgepumpte Milch fütterst und danach Pre gibst, wenn der Kleine noch Hunger hat. Die Milchproduktion steigert sich so aber natürlich nicht. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit ihn einfach früher als zur "nächsten Mahlzeit" wieder anzulegen... Hast Du evtl. Kontakt zu einer Stillberaterin? Deine Hebamme scheint ein bißchen komische Vorstellungen von Babyernährung ("Pre ist nur ein Getränk") zu haben Hat die Hebamme Dir auch zum zufüttern geraten oder wie kam es dazu? Vielleicht wäre das gar nicht nötig, wenn Du nach Bedarf stillst (also immer anlegt sobald Dein Kind danach verlangt). Es gibt natürlich Fälle, wo zufüttern sinnvoll ist, aber dazu geht jetzt aus dem Beitrag nichts hervor - daher meine Frage... LG


Manja-ale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lex

hallo, also zu deiner direkten frage kann ich dir leider nix sagen.. aber warum kannst du ihn nicht anlegen (reine neugierde ;) ) und die pre hat mein großer NUR bekommen, bis er 1,5 jahre alt war. meine kleine (9 monate) stille ich und wenn sie mal eine flasche bekommt, dann auch nur pre! und beide sind davon satt geworden, egal wie alt sie waren!! LG


Lex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja-ale

Also der kleine Herr ist nun 3 Monate alt und ist nach einem Krankenhausaufenthalt nicht mehr an die Brust gegangen. Aber weil ich doch gerne Muttermilch füttern wollte, pumpe ich seit 3 Monaten halt ab. Stillen geht einfach nicht, hab es immer wieder probiert, er kann einfach nichts mehr mit der Brust anfangen. Da noch häufigeres Abpumpen (alle 3-4 h, manchmal noch häufiger, auch nachts) und Baby versorgen langsam ziemlich ermüdent ist, und sich die Milchmenge nicht wirklich steigert, dachte ich, dass ich nun auch mal oder wie gesagt eine Mahlzeit komplett Pre füttern könnte. "Teilstillen" ist ja besser, als gar nicht stillen. Deshalb klappt das mit dem häufigeren anlegen halt nicht


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lex

Hallo! Das stimmt, es ist besser zumindest zum Teil Muttermilch zu geben als gar keine. Okay, dann würde ich wie Hutschewitt schon beschrieben hat zunächst mal nach der Muttermilch-Mahlzeit noch eine Pre Fläschchen anbieten, wenn der Kleine noch Hunger hat. Wenn es dann nicht mehr reicht mit der Muttermilch (weil Du z.B. nicht mehr genug abpumpen kannst und sich die Milchmenge nicht mehr steigert), kannst Du ja auch eine komplette Pre Flasche geben - dann würde ich wie schon beschrieben aber immer die gleiche Mahlzeit nehmen. Pre ist bis zum Ende des Flaschenalters geeinget und oft auch ausreichen. Ich würde keine 1er nehmen, wenn Dein Kind sie (noch) nicht vertragen hat. LG und alles Gute


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lex

Probier es einfach mal aus. Pre Nahrung, ist natürlich Nahrung und kein Getränk. So wie ich verstanden habe, bekommt das Kind abgepumpte Muttermilch. Würde einfach mal nach der Muttermilch pre geben, wenn das Kind noch Hunger hat oder einfach zu einer kompletten Mahlzeit pre anbieten und schauen, wie das Kind reagiert. Großartig falsch machen kannst du da nichts.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lex

Es gibt noch die Moeglichkeit, direkt an der Brust zuzufuettern oder auch die abgepumpte Milch geben, um das Kind wieder an die Brust zu gewoehnen. Mit 3 Monaten wird das auch noch gehen. Und zwar per Brusternaehrungsset. Davon gibts auch eine abgewandelte einfachere Variante mit Sonde, falls es dich interessiert. Ob du dir das antun willst, ist natuerlich deine Entscheidung. Mein erstes Kind war ein Flaschenkind, und natuerlich hab ich es mir damals nicht mehr angetan, da bleibt man dann eher bei den Freiheiten der "Flaschenaufzucht". Ich erwaehne es hier, weil es eine gute Moeglichkeit darstellt, die Milchproduktion trotz Zufuetterns anzukurbeln und gleichzeitig das Kind auch wieder zum Stillen zu bringen. lg niki


Lex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für den Tip, aber das möchte ich mir und dem Kind nicht wirklich antuen, die 3 Monate waren schon anstregend genug, und natürlich empfindet man das "nicht an die Brust" gehen als Mutter als versagend.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lex

Dass Dein Kind nicht an der Brust trinkt, hat weder mit Schuld noch mit Versagen zu tun! "Flaschenmütter" sind doch (ob nun Muttermilch oder Babynahrung drin ist) keine schlechteren Mütter! Und Du kannst stolz sein, dass Du obwohl es anstrengend war ermöglicht hast, dass er Muttermilch bekommen hat und auch weiterhin bekommt! Ihr findet schon euren Weg! Alles Gute dafür LG


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lex

Ich würde einfach eine Mahlzeit mit Pre ersetzen und sehen ob er die Milch trinkt. Und dann einfach die Mahlzeiten, die dich stressen mit Pre ersetzen. Ich stille zwar noch, aber da ich zweimal die Woche abends arbeiten gehe, seit die Kleine 2,5 Monate alt ist, habe ich immer abgepumpt. Das war mir aber irgendwann zu blöd und seitdem kriegt sie Pre wenn ich nicht da bin und ansonsten wird ganz normal gestillt. Alles völlig stressfrei. Probiers einfach aus! LG