RayJay
Hallo. Hab mal ne Frage an alle, die ihr Kind "länger" gestillt haben. Mein Sohn (2,5) ist jetzt seit fast zwei Wochen im Kindergarten. bis jetzt lief die Eingewöhnung echt super. Ich bringe ihn um 8.15 Uhr und hole ihn um fünf vor elf. Aber ab nächster Woche soll er dann dort auch Mittag essen und Mittagsschlaf machen. Bis jetzt schläft er mittags und abends nur an der Brust ein. Ich wollte mal wissen, wie das bei euch so war? Ich meine, er wird ja sehen, dass die anderen Kinder dort auch einfach so schlafen können, aber es wird nicht leicht für ihn... Wie hat das bei euch funktioniert? Hat es lange gedauert bis eure Kinder im Kindergarten einschlafen konnten, wenn sie eigentlich noch zum Schlafen an die Brust dürfen? Oder ging das ganz schnell? Vielen Dank fürs Lesen und für Antworten :-D RayJay
Meine Kinder haben lange Zeit zu Hause einschlafgestillt und in der Kita "so" geschlafen. Das ging sehr schnell, nämlich sofort. Die sehen, dass sich die anderen Kinder ins Bett legen und machen das auch und ausserdem ist Mama ja nicht da :-) Anouschka
Meine Tochter macht auch ohne Stillen bei der Tagesmutter ihren Mittagsschlaf!
Bei meinem Bruder hat es nicht geklappt. Deswegen geht er nur von 8-12 Uhr
oh ok. schade. wie alt ist denn dein bruder?
Er ist schon 5. Meine mutter versucht nun aber abzustillen damit er wenigstens bis 15 Uhr drin bleiben kann, denn sie würde gerne wieder etwas arbeiten. Nur für 4 Stunden am Tag. Wir sind noch 3 Mädels, 11,13 und ich bin 21. Wohne auch schon 4 Jahre nicht mehr Zuhause. Die 2 Kommen Zuhause auch alleine klar. Und bis 13 Uhr haben die 2 ja eh Schule. Ich bin zum Glück noch in elternzeit, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt, aber ich müsste theoretisch auch bald wieder arbeiten. Habe eigentlich nur 1 Jahr elternzeit. Da ich aber nach Ende Mutterschaftsurlaub gekündigt habe kann ich noch etwas zuhause bleiben. Bislang isst mein sohn noch so gut wie gar nichts. Und man kann ja schlecht zum stillen in den Kindergarten kommen.
Ich vermute bei ihm klappt es eben gerade deswegen nicht weil er so lang gestillt wurde. Dein Kind ist ja noch nicht so alt, da klappt das sicher noch besser.
Hi, mein Sohn ist erst 17 Monate alt und wird u.a. zum Einschlafen gestillt. Ist in der Kita aber kein Problem, da schläft er ohne Brust ein und kommt auch 6h ohne aus. Dafür ist das meist das Erste was wir machen wenn wir raus sind, dann tankt er seine Portion Mama. Er hat zum Schlafen einen Bären mit, den er zu Hause schon immer zum Kuscheln genommen hat und am Anfang hat sich eine der Erzieherin mit zu ihm gelegt. Jetzt ist er meist so müde, dass er von alleine einschläft. Bei uns werden die Kinder wenn nötig aber auch im Kiwa geschuckelt damit sie schlafen. Gruß Apydia
ja er merkt es dann schnell. aber mit 2,5 das brauch er nicht mehr.
Wer entscheidet das denn? Du?
Ich möchte nochmal etwas ausführlicher antworten. Meine Tochter ist 2 und hat vom ersten Tag an ihren Mittagsschlaf bei der Tagesmutter gemacht ohne Probleme. Zu Hause macht sie schon länger gar keinen mehr und wenn dann beim Stillen oder Auto fahren. Hab keine Ansgt! Ich hatte auch Bedenken! Aber die Kleinen machen das schon / meistens). Sie wissen ja das Mama nicht da ist....und die anderen Kinder legen sich ja auch hin. Das animiert zum Mitmachen.
Sag ich nicht. Nur mit 2 jahre so sehe ich das ist das nur gewohnheit! Und ich persönlich finde es in den alter quatschig. Muss jeder für sich wissen aber meine meinung eben!
Weißt du was? Danach hat sie aber nicht gefragt!
:-) Dankeschön! Dann geh ich mal guten Mutes ran :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes