Elternforum Stillen

stillen und danach wickeln

stillen und danach wickeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Mich würde interessieren, wie ihr es handhabt: stillt ihr eure Kleinen und wickelt sie anschließend oder erst wickeln und dann stillen? Ich habe bis jetzt erst angelegt, danach dann gewickelt, weil mein Kleiner meistens beim Stillen hörbar *g* in die Windel gemacht hat. Allerdings habe ich vor allem nachts das Problem, dass er beim Stillen einschläft und wenn ich ihn dann wickel, wird er wieder richtig mobil und wach und will danach einfach nicht wieder einschlafen. Auch trinken mag er danach nicht noch einmal. Also nörgelt er rum und quängelt. Das kann dann schon mal eine ganze Stunde dauern, bis ihm dann irgendwann mal einfällt, dass er ja eigentlich müde war und er ja jetzt doch auch mal wieder schlafen könnte. Oh man. Ich will ihn auch nicht stillen und dann mit seiner vollen Windel die nächsten 3 Stunden liegen lassen. Das kann ich doch nicht machen. Da wird mir ganz anders bei dem Gedanken. Gibt es eventuell Geheimtipps von denen ich noch nichts weiß? Wie sind eure Erfahrungen damit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machst Du immer richtig Licht an beim Wickeln? Ich hab das Nachts immer im Halbdunkel gemacht im Bett und natürlich auch nur, wenn mehr als bloß Pipi drin war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache gedimmtes licht und es ist auch schön warm durch den heizstrahler. vielleicht stört es ihn, wenn ich ihn nachts durch die wohnung trage- die wickelkomode steht im bad. soll ich ihn echt in seinen ausscheidungen liegen lassen? ich weiß nicht. er macht in jede windel ein großes geschäft....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde ihn auf jeden Fall nicht durch die Wohnung tragen. Leg dir das Wickelzeug nebens Bett und wickel ihn an Ort und Stelle. Vielleicht klappt es dann ja besser? LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, also mit einem großen Geschäft in der Windel würde ich ein Kind nie (wissentlich) schlafen lassen. Da ertrage ich schon eher gestörte Nächte. Du kannst ihn aber auch bei euch im Bett wickeln, ganz fix ohne viel Tamtam. Ich hatte zum Beispiel wegen der eventuell auslaufenden Milch (und weil ich ein Spuckkind hatte) Anfangs immer ein großes Handtuch im Bett liegen, so kann man auch schnell was neues hinlegen falls mal was dran kommt und muss nicht gleich das ganze Bett neu beziehen. Aber wie SilkeJulia schon schrieb - das hört recht bald auf, dass er Nachts groß macht. Dann wird die Sache auch wesentlich einfacher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn war es auch so. Ich habe ihn auch immer nach dem Stillen gewickelt, weil er dann jedes Mal die Windeln voll hatte. Ergebnis: Hellwaches, unzufriedenes Kind. So habe ich mich dann durch die ersten 3 Monate gequält, bis er auf einmal nachts nicht mehr in die Windel machte. Eine Freundin von mir bekam von ihrer Hebamme gesagt, sie solle nachts nicht wickeln. Wenn er sich immer in die Hose macht, dann nur ein übers andere Mal, es sei denn, er ist wund. Das hat sie dann gemacht, also sie hat ihre Tochter auch mit Kaka in der Windel schlafen lassen. Es hat ihr nichts augemacht, sie hat super geschlafen und wurde auch nicht wund oder so. Beim nächsten Kind werde ich es auf jeden Fall auch so versuchen. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy, also ich muß sagen ich hab das die ersten 3 Monate auch gemacht. Auch nachts nach den Stillen wickeln, bis mir die Hebamme auch gesagt hat über Nacht brauchts das nicht(außer er hat Groß gemacht.)weil er wurde da auch jedesmal putzmunter. Na auf jeden Fall handhabe ich das imer so jetzt: Abends um 10 nochnne frische Windel und dann erst wieder in der früh um 6 oder 7(außer er macht groß). funktioniert prima und er schläft auch gleich weiter. Ich wasch ihn auch jeden morgen mit Wasser dem Po und laß viel Luft ran. War bis jetzt kein Problem. Und zum anderen:Ne Hebamme im Krankenhaus hatte mir gesagt: Wenn er während des Trinkens einschläft soll man ihn vor bzw. in der Mitte des Stillens wickeln-also wenn man Brust wechselt. Ansonsten wenn er wach bleibt beim Trinken nachher wickeln. vertrau einfach deinem Gefühl, was du meinst was besser ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wickle nacht nicht! außer ich rieche oder fühle das die windel total voll ist. also wenn mein kleiner (jetzt 7,5 aber von anfang an) so um 12 nochmal trinkt wickle ich, dann gibts um ca 5 was, das nächste mal um halb neun (nachts trinkt er nicht soviel, dashalb schneller wieder hungrig) und da wird dann gewickelt. es war erst einmal das er nass war, da hatte er nen wachstumsschub und hat unter tags sehr sehr viel getrunken. wenn dein baby keine empfindliche haut hat bzw nen wunden po kann ich das nur empfehlen