Elternforum Stillen

Stillen und Ausscheidungen- Verzweiflung

Anzeige momcozy milchpumpe
Stillen und Ausscheidungen- Verzweiflung

deepsun

Beitrag melden

Hallo an alle, Meine Maus ist 15 Wochen alt und es ist bei jedem mal wenn ich sie stille so, dass sie Stuhlgang hat. Ich finde der ist recht flüssig und es passiert , dass der sich hinten hoch drückt und ich muß sie komplett umziehen. Meistens fängt sie einmal am Tage bitterlich an zu schreien und weinen, bis Alles raus ist. Das ist meist Vormittags und dann ist der Stuhlgang grün und flüssig. Sonst ist er so orange oder braun. Nachts ist es total belastend, weil sie nach dem Windeln wechseln im Dunkeln trotzdem ganz schwer wieder in den Schlaf findet. Ich stille sie abends in den Schlaf und das klappt auch nur nachts und dann geht es immer weiter mit dem Stuhlgang. Ich muß ihr dann nach der bereits 3. gewechselten Windel die nächste vollgemachte umlassen, wenn sie es endlich geschafft hat, einzuschlafen... Sie hatte von Anfang an viel mit Blähungen zu kämpfen und hat scheinbar eine rege Verdauung. Nun meine Frage: ist das normal? Kennt das noch wer? Oder könnte eine Erkrankung dahinter stecken? Sonst ist sie quietschvergnügt und sie hat auch viele nasse Windeln und nimmt zu. Ich bin mittlerweile schon echt genervt wenn ich schon höre, wie ein flüssiger Pups kommt :( Viele erzählen mir von ihren Babys, dass die nur einmal am Tag Stuhlgang haben und nachts gar nicht. Und bei uns ist das so oft, dass ist so ungerecht :( Was soll ich denn machen? Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe und verzweifelte Grüße, deepsun


deepsun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Ach so ich stille sie voll, sie bekommt nur Mumi und ich stille nach Bedarf. Momentan hat sie so alle 2-3 Stunden Hunger...


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

hallo wir,haben pro tag 8 volle windeln mit stuhl unser Kinderarzt meinte bei stillbabys ist von nur alle 10 tage bis 10 mal am tag alles drinnen und normal. frag doch mal deinen Kinderarzt was er meint. lg


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Bei uns war es ganz genauso. Jede Windel war auch richtig voll. Meist auch grün und flüssig. Ich hab nachts aber nicht immer gewechselt, weil mir sein Schlaf wichtiger war. Jetzt mit Brei hat er nur noch 2 Stuhlwindeln. Da musst du glaub ich durch. Meiner hat auch schon immer Verdauungsprobleme. Manche Kinder sind halt so.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Bei uns war's genauso, irgendwann hat sich das eingependelt. Aber auch ich muss zugeben dass ich nachts keine pampi gewechselt habe sofern sie nicht eh schon wach war. Und dem popo geht's trotzdem gut.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Grüner, schleimiger Stuhl weist auf eine Unverträglichkeit hin. Dazu passen auch die Blähungen des Kindes. Ockergelb wäre jetzt eine "normale" Farbe. Bei einem Stillkind ist alles zwischen 10x am Tag und 1x alle 10 Tage "normal".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Das Meiste wurde ja schon gesagt. Wir hatten auch eine kurze Zeit, in der das Nachts etwas mühsam war. Wenn Dein Kind damit Probleme hat, könntest Du versuchen, es mit windelfrei zu probieren. Es gibt Kinder (meine gehörte auch dazu), die so lange mit ihren Ausscheidungen Probleme haben, wie man ihnen dabei die Windeln nicht abmacht. Da meist beim Stillen augeschieden wird, kann man ein Asiatöpfchen drunterhalten (kannst Du googlen), dann gehts gleich rein. Meist wird sich dann nicht so viel gequält. Grünen Stuhl hatten wir auch bisweilen mal. Das gibt sich wieder. Verdauen will eben auch gelernt sein, und wenns oft kommt, tendiert es auch zur Farbe grün. Falls es Dich interessiert, google mal "windelfrei" und "topffit". Bei uns hat es dazu geführt, dass unsere Kleine mit einem Jahr fast schon trocken und sauber war. Das ohne Druck oder so, einfach, weil sie es von Anfang an ohne Windeln gelernt hatte und lieber auf dem Topf als an den Po machte. Leider war ich dann länger krank, sie war häufiger mit anderen Leuten unterwegs, die nicht so feinfühlig reagierten, und so hat sie sich das Pipimachen in die Windel dann doch noch wieder angewöhnt. Heute, mit 25 Monaten geht Stuhl seit einer gefühlten Ewigkeit (mittlerweise auch ganz problemlos) ins Klo oder den Topf, und Pipi so etwa zu 50%. LG Sileick


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hallo, also unser Sohn hatte auch ständig Stuhlgang und auch Nachts teilweise immer beim stillen und am Anfang hat er alle 30 - 60 min Nachts getrunken. Tags genauso fast immer beim stillen ging es los. Das ist wohl normal, denn wenn getrunken wird, regt das den Darm an. Und einige Babys haben halt sehr viel Stuhl. Ist aber nicht schlimm. Nachts hat mich es auch genervt. Denn bis er dann wieder angezogen war, war er dann wach.... Das ganze ging so bei uns bis ca. 12 Wochen. Also ich denke du hast es bald geschafft. Auch heute noch, macht er sehr viel ist jetzt 6 Moante und eigentlich 5x am Tag ist fast immer was drin und auch immer recht flüssig trotz Beikost. Doc hat gesagt alles okay. Solange er gut zunimmt und zufrieden ist, passt alles. Grüsse


Seegras

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hallo, Dein Post hätte von mir kommen können. Meine Maus ist genauso alt wie Deine und wir haben hier genau das gleiche. Bei jeder Stillmahlzeit geht das Gewitter in der Bux los. Und der ganze Schlonz ist auch sehr flüssig und läuft immer den Rücken hoch. Madame's Rekord liegt bei 8 grün-gelb-vollgemachten Bodys an einem Tag! ABER: Letzte Woche war die Kleine extrem mies gelaunt, hat sehr viel gebrüllt und vor jedem Pupsen geschrien. Ich war schon ganz fertig. Nach dem schlimmsten Tag hatte sie auf einmal nur noch 1 bis 3 Mal die Hosen voll! Und der Stuhl sieht anders aus und riecht auch ganz anders (riecht jetzt total nach Milchsäure/Joghurt). Ich glaube da hat sich jetzt war getan im Darm. Vielleicht ist die Bakterienbesiedlung im Darm jetzt stabiler. War Dein Baby ein Kaiserschnitt? Man sagt ja, dass es bei KS-Babys länger dauert bis die eine gesunde Darmflora haben, weil sie nicht mit den Milchsäurekulturen aus der Vagina besiedelt werden, sondern zuerst mit Keimen von der Haut in Kontakt kommen. Vielleicht ist da was dran!? Ich bin überzeugt, dass sich das bald von alleine geben wird! Alles Gute.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hi, ich persoenlich kenne das von meinen Kindern nicht, aber ich kann mich erinnern, dass das Thema hier shconmal diskutiert wurde. Damals wurde recht kompetent geraten, nur eine Brust anzubieten. Der Gedankengang dahinter ist, dass du sehr viel Milch hast, diese moeglicherweise auch recht stark rausspritzt, und das Baby schnell abtrinkt, und damit noch mehr den Milchfluss und die Milchproduktion anregt. Ausserdem schluckt es beim schnellen Trinken dann auch viel Luft mit, was zu Bauchdruecken fuehrt. Gruener Stuhl ist normalerweise die nicht verdaute Milch, ansonsten ist er gelb, oft mit so Koernchen drin. Das wuerde auch darauf hin weisen. Wenn nur eine Brust angeboten wird, wird die Milch selbst immer dicker beim Trinken, da der Fettgehalt ansteigt, und das Baby muss sich nicht durch einen Berg "Suppe" trinken, bis es seine Kalorien beisammen hat. Dadurch wird die Milch besser verwertet, ist kalorienreicher, weniger Luft wird geschluckt, weniger Stuhl, etc.... Die Muetter, die erzaehlen, dass ihre Kinder oft 2 Wochen lang keinen Stuhl haben, sind manchmal an der Grenze, zuwenig zu produzieren oder stillen, weil einfach alles restlos vom Baby verbraucht wird. Bei dir kommt einfach das Meiste wieder raus, wie es aussieht. Natuerlich kann alles auch andere Ursachen haben, aber das waere mal den Versuch wert. Den Beitrag von damals finde ich nicht mehr, aber vielleicht liest wer von damals mit und kann aus eigener Erfahrung berichten. lg niki