Elternforum Stillen

stillen und arbeiten gehen

stillen und arbeiten gehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich bin ein alter stillhase, aber seit dem habe ich nicht mehr gearbeitet. nun besteht die möglichkeit, dass ich ab und zu in der kita meiner kids arbeiten kann. wärde das wenns klappt auch gerne, weil ich dann langsam wieder erfahrung sammeln könnte. gibt es da gesetze, die stillzeiten für arbeitende mamis vorschreiben, muss ich abpumpen? es wäre ja praktisch,w eil der zwerg solange in der selben einrichtung betreut würde, könnte aus logistischen gründen also weiterstillen. er ist ein halbes jahr alt und ich beginne gerae mit mittagsbrei... wer kennt sie aus, wie macht ihr das? er trinkt übrigens sehr gerne aus einem trinklernbecher, abgepumte milch würde er also trinke, denke ich (tochter damals nicht). und wenn abpumpen, wie mache ich das, dass ich genug habe und meine brust nicht durcheinander kommt und so, wie geht das alles?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß gibt es vom Mutterschutzgesetz (oder welches auch immer) die Vorschrift, dass stillenden Müttern Zeiten fürs Stillen zugestanden werden müssen. Als ich Abi gemacht habe hatte eine Mitschülerin schon ein Kind und ihretwegen wurde an die Klausuren noch eine Stunde drangehängt, damit sie zwischendurch stillen konnte. Sicherlich hat sich das Gesetz in den letzten 20 Jahren nicht verschlechlechtert, eher verbessert, kannst j amal googeln, da gibt es bestimmt was..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tigra, die gesetzliche Lage ist zum runterladen oder kostenfrei anfordern in der Broeschuere Stillen der Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung dargestellt: http://www.bzga.de/botmed_60643000.html Es steht dir Zeit waehrend der Arbeit zum Stillen zu. Wenn das Kind dabei ist, musst du ja nicht abpumpen, sondern einfach anlegen wenn noetig. Wenn das Kind schon Beikost isst und du nur halbtags arbeitest, musst du auch nicht abpumpen, das Kind kann dann aufs Stillen warten und zwischendrin Brei oder Finger Food essen, wenn es das will. Wenn der Arbeitgeber aufgeschlossen ist, dann braucht es auch nicht gross Regelwerke und Gesetze, sondern Ihr koennte das einfach besprechen und nach Bedarf handhaben. Aber immer gut, wenn man das Gesetz auf seiner Seite hat. Hoffe dies hilft, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist mit 8 Monaten, vollgestillt, in die Kita gekommen. Ich arbeite in einer anderen Kita. Von Brei etc wollte sie nichts wissen, Flasche??? Was ist das denn. Also einfach rein, und sehen was passiert. Und was war? Sie hat einfach brav 6 Stunden auf Mama gewartet... inzwischen isst sie wohl mittags ein halbes Glässchen aber das ohne grosse Begeisterung. Sie weint wohl nie, ausser wenn sie einschläft, dann jammert sie ein bisschen weil sie auch nur mit Brust zu Hause schläft. MIr ist es leider nicht möglich, Pausen einzulegen um zu ihr zu fahren fürs Stillen. Ansonsten steht es dir zu, Pausen fürs Stillen einzulegen. Und wenn ihr in der gleichen Einrichtung seid, warum nicht. Ich denke, wenn er dich greifbar hat wird er dich auch wollen. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiß, steht dir bei einer Vollzeitstelle täglich 1h zum Stillen oder abpumpen zur Verfügung. Würd aber nochmal genauer nachgoogeln.