Elternforum Stillen

Stillen+pumpen - ab wann Fläschen?

Stillen+pumpen - ab wann Fläschen?

Zoey1010

Beitrag melden

Hey ihr lieben, ich will auf jeden Fall stillen, weil es einfach am praktischsten ist. Allerdings werden wir auch Fläschchen (abgepumpt) brauchen, damit jemand anderes mal für ein paar Stunden aufpassen kann. Ich habe jetzt so viele verschiedene Meinungen gehört, wann man mit Fläschen anfangen soll oder eben nicht, dass ich jetzt gar nicht mehr weiter weiß. Manche sagen so spät wie möglich, damit das Stillen gut klappt. Andere sagen so früh wie möglich, am besten am ersten Tag schon, damit sie Fläschchen überhaupt nimmt... Wie habt ihr das gemacht? Und welche Flaschen waren am besten? Ich hab jetzt eine von MAM (anti colic) daheim, die scheint bisher bei den meisten am besten geklappt zu haben. Welche habt ihr benutzt und ab wann?


Zoey1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

*Fläschchen (sorry, hab wohl zu schnell getippt )


kalypso

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Ich würd mal im Expertenforum fragen.. ansonsten kann sich eine Saugverwirrung meiner Meinung nach jeder Zeit entwickeln, wenn’s darum geht. Könnte ich die Zeit zurückdrehen hätte ich am liebsten meinem Kleinen nie einen Schnuller angeboten, und meinen Mann gefragt ob er die abgepumpte Milch mit einem Becher füttern könnte. Aber nicht jedes Baby hat diese Probleme, viele kommen ja auch mit dem Wechsel zwischen Brust und künstlichem Sauger super klar.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Es gibt sich Babies, die NICHT aus der Flasche trinken WOLLEN. Meine Kleine war so. Da half dann nur die Becherfütterung, wenn ich zur Uni musste und sie ausnahmsweise nicht mitnehmen konnte. Meine anderen beiden Kinder haben problemlos zwischen Brust und Flasche gewechselt; allerdings habe ich erst, als das Stillen dich perfekt eingespielt hatte, dem Baby die Flasche vom PAPA ( damit klar war:Brust gleich Mama; Flasche gleich Papa und Oma) geben lassen. Es gibt aber natürlich auch Kinder, die eine Saugverwirrung bekommen. Am Besten schaust du jetzt erst einmal, wie das Stillen klappt!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

ich habe ihr jetzt mit 10 wochen zum ersten mal eine Flasche gegeben. sie hat nur die avent Flaschen genommen. seit sie 3 Wochen alt ist, nimmt sie den Schnuller. falls du von anfang an abpumpen willst, um dir einen Vorrat anzulegen, probiere schon nach kurzer Zeit, ob sie die eingefrorene Milch auch nimmt. (reicht eine kleine Menge mit dem Löffel) bei manchen Frauen (wie bei mir) verändert sich der Geschmack beim Einfrieren. dem kann man entgegen wirken, indem man die Milch vor dem Einfrieren erhitzt. allerdings gehen dadurch einige vitamine usw. verloren.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoey1010

Kind 1 bekam ab Tag 2 Pre und das über Avent Fläschchen. War ein Zwiemilchkind, würde ich nie wieder machen sowas, hatten eine fette Saugverwirrung. Kind 2 habe ich sobald ich wieder sporteln war (3 Wochen nach der Geburt oder sowas) Milch dagelassen, die wurde glaube aus Schnapsgläschen gefüttert. Später dann Medela, weil die der Brust am ähnlichsten sind. Viel getrunken hat er da aber nie aus den Flaschen, vielleicht 40 ml. Ab dem 6. Monat war ich wieder arbeiten, da habe ich einen Mittagsbrei mitgegeben. Den gab es bei Hunger. Mein Mann hat bei Hunger abends meist Milchbrei verfüttert. Später dann Wasser oder Kuhmilch aus einem Trinklernbecher zum Überbrücken.