Elternforum Stillen

Stillen nach dem 4. Monat!

Stillen nach dem 4. Monat!

Bijoumaus

Beitrag melden

Ich schreibe hier mal ne Frage für meine Freundin! Ihr Sohn ist jetzt 4 Monate alt und sie hat bis jetzt voll gestillt! Seit 2-3 Tagen macht ihr der Kleine nun mehr oder weniger Probleme! Sie stillt ihn auf jeder Seite so 15 Min und so 10 Min später will er immer noch was haben! Da macht sie eine Flasche, die der Kleine dann auch austrinkt! Was denkt ihr? Kann es sein, dass sie keine Milch mehr weiters hat?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijoumaus

Was heißt "Sie stillt ihn auf jeder Seite so 15 Min"? Schaut sie auf die Uhr und nimmt ihm dann von der Brust oder lässt er selbst aus und will nicht weitertrinken? LG Bettina


PiaAlina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijoumaus

davon ausgehend, dass er selbst von der Brust weggeht: Anlegen wenn er Hunger hat, immer wieder anlegen, dann stellt sich die Milchproduktion darauf ein und sie hat in 1-2 Tagen mehr Milch. habe schon öfter gehört, dass in irgendwelchen Büchern steht, jede Seite 15 Min, dann ist das Kind satt... Ich bin nicht dafür Bücher zu vernichtet, aber zumindest das Kapitel gehört auf den Müll! Das Kind solange trinken lassen wie es will, man kann auch rechts, links, rechts trinken lassen. Am Besten an einer Seite anlegen, wenn Kind sich nach einer Zeit löst, die andere Seite anbieten. Beim nächsten Mal mit der "Zweiten" Seite beginnen.


Ingi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijoumaus

Hi, das ist ein recht typischer Zeitpunkt für eine Phase, in der die Kleinen oft abgelenkt sind (wenn ich mich recht erinnere). Sie sollte zuerst die Uhr wegschmeißen - von deren Existenz hat ein Baby nämlich keine Ahnung. Dann immer anlegen, anlegen, anlegen wenn Baby es möchte oder scheint zu möchten. Das kann auch mal alle 5 Minuten sein. Nur so kann sich die Milchproduktion anpassen. Wenn stattdessen die Flasche gegeben wird, ist sie auf dem besten Weg abzustillen, da sie in den Kreislauf von Nachfrage und Angebot eingreift. Also, auch weg mit der Flasche. Gutes Gelingen!


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingi74

Mit vier Monaten sind die Kleinen so abgelenkt. Meine Kleine trinkt wenn sie wach ist nur ganz kurz, erst zum Schlafen legt sie dann richtig los. Sie soll die Flasche weglassen, es sei denn sie will abstillen. Ansonsten nach Bedarf anlegen.


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijoumaus

Das ist total klassisch. Sie kann die Flasche getrost weglassen. Entweder das Kind hat grade einen Schub, ist eigentlich schon satt, oder ist einfach zu abgelenkt von der aufregenden Welt, die er jetzt schon so konkret erlebt. Stillen im alten Takt ist da nicht mehr drin. Das ist total normal. Wenn sie weiterstillen will, dann muss sie die Flasche gleich wieder weglassen sonnst stillt sie zur Flasche hin ab. (wenn sie das will ist das was anderes). Auch ohne Flasche spielt sich alles wieder ein und die Us werden zeigen das das Kind weiterhin gut zunimmt, wenn auch vielleicht in einem etwas "verwirrenden" Rhythmus den das Kind vorgibt. Es ist doch letztlich egal, ob das Kind alle 5 Minuten isst oder alle 5 Stunden, meist wird es irgendwas dazwischen sein und an manchen Tagen ebern auch total chaotisch. Aber das ist alles kein Beinbruch. Und schon garkein Milchmangel! Alles Liebe,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijoumaus

Hat sie denn schonmal probiert, ihn dann nochmals anzulegen? Mein Sohn hat das auch manchmal. Dann trinkt er oft nur noch einige Züge. Ich hab dann den Eindruck er will schauen ob er noch was bekommt wenn er was braucht. Und wenn er es dann bekommt ist es auch gut. Ich würd einfach probieren ihn dann nochmals anzulegen. Ist doch nicht schlimm wenn er dann nochmals trinkt, oder? Ob er jetzt Muttermilch oder ne Flasche trinkt... Wir hatten am Anfang eine Phase, da reichte die Muttermilch noch nicht aus. Aber da hat mein Sohn während dem Anlegen geschrien, man hat deutlich gemerkt dass er Hunger hat aber nichts mehr da ist. Deshalb einfach anlegen