Elternforum Stillen

Stillen mit Stillhütchen - Ablauf?

Stillen mit Stillhütchen - Ablauf?

lali1990

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir stillen seit 8 Wochen mit Stillhütchen. Doofe Sache, aber leider schaffen wir es nicht, das Ding abzugewöhnen (Stilberaterin war schon da, theoretisch kann sie es ohne, aber sie ist zu ungeduldig und ich im Alltag ehrlich gesagt auch meist zu nachlässig - ist aber eine andere Geschichte). Nun habe ich mich eigentlich damit abgefunden und freue mich einfach, dass der Rest so gut funktioniert. Nur stelle ich mich noch immer recht ungeschickt an - vor allem unterwegs. Ich würde gerne überall stillen, weiß aber vor allem vor und nach dem eigentlichen Stillen nicht so recht, wie ich das einigermaßen diskret hinbekomme. Klingt merkwürdig, aber gibt es nicht vielleicht Stillvideos? :D Ich will andere stillende Muttis ja auch nicht genauestens beobachten bzw. stillen die meisten wohl auch nicht mit Hütchen. Mein Problem: Zum richtigen Aufsetzen des Hütchens brauche ich beide Hände. Nun müsste ich ja mein Shirt hoch- und den Still-BH runterziehen, mit beiden Händen das Hütchen aufsetzen, so kurz verharren und mein Kind hochnehmen, bspw. aus dem Kinderwagen. Und nach dem Abdocken dasselbe: Ich muss sie irgendwie über die Schulter bekommen, dabei das Köpfchen festhalten und das Hütchen entfernen und mich wieder anziehen. Zuhause oder bei Freunden kein Problem, unterwegs stille ich eigentlich nur, wenn jemand dabei ist, der mir das Kind reichen und danach kurz abnehmen kann. Wenn wir alleine unterwegs sind, bin ich deshalb meist sehr gestresst, Wie macht ihr das? Habt ihr Tipps? Stelle ich mich einfach unglaublich blöd an? :D


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Ich muss ganz klar sagen, das ist genau der Grund, warum ich unbedingt von den Stillhütchen wegkommen wollte und das auch geschafft habe. Weißt Du, das Ding ist: Es ist absolut normal, dass die Brustwarzen anfangs noch so empfindlich sind, dass man ein Stillhütchen braucht. Aber mit zunehmender Gewöhnung wird die Haut dort robuster. Diese Anpassung passiert IMMER. Man muss dem Körper da aber auch vertrauen. Der einzige Grund, weiterhin ein Hütchen zu verwenden, sind Schlupfwarzen. Wenn Du die nicht hast, ist es Zeit, von den Dingern wegzukommen. Das hat bei uns ca. eine Woche gedauert, dann war es geschafft. Und endlich konnte ich unterwegs perfekt stillen, etwas Einfacheres gab es gar nicht. T-Shirt hoch, Sport-Bustier hoch (ich habe keinen krampfigen Still-BH mit Gefummel an den Clips gewollt), und fertig. Die blöde Desinfizierei des Hütchen, das diskrete Handhaben des Dings unterwegs usw., all das ist wirklich unpraktisch. Hinzu kommt, dass die Milchmenge durch die Hütchen leider mit der Zeit zurückgehen kann. Denn es puffert das Saugen des Babys stark ab, der Saugreiz ist aber wichtig, um im Gehirn der Mutter das Milchbildungshormon Prolaktin auszuschütten. Aus all diesen Gründen war ich froh, das Ding endlich in den Müll hauen zu können. Es ist ja auch nicht wirklich bequemer, auf den Umstieg aufs Stillen ohne Hütchen zu verzichten. Sondern es bedeutet viel zusätzlichen Aufwand und Unbequemlichkeit. Trau Dich, mit Deinem Baby gemeinsam den Umstieg zu schaffen. Das geht, es dauert bloß einige Tage. Damit nichts wund wird, nach absolut jedem (!) Anlegen Lanolin auf beide Brustwarzen geben, z. B. Lansinoh oder auch Brustwarzensalbe (tatsächlich der Name) aus der Apotheke. LG


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Du hast auf jeden Fall recht, am besten wäre einfach ohne. Wir haben es im Krankenhaus bekommen, weil meine Tochter nicht richtig andocken konnte. Im Nachhinein super ärgerlich, dass man es nicht länger versucht hat. Ich wusste es einfach nicht besser. Jeder Versuch, ohne Hütchen zu stillen, artet in Geschrei aus. Sie steigert sich dann so rein, dass sie fix und fertig Ist und manchmal nicht mal mehr mit Hütchen trinken will. Dann hilft nur beruhigen, schlafen und nochmal versuchen. Auf Dauer tut sie mir da einfach leid :(


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Einfach ganz gelassen bleibend immer wieder ohne probieren. Meistens klappt es ab der 12 Woche plötzlich doch ohne, bei uns war es die 13 1/2 Woche und ich war ganz entzückt wie einfach es doch plötzlich geht. Entspannen und weitermachen. Mittlerweile ist meine zu einem Powersauger geworden, vorher sehe langes nuckeln und stillen und aktuell ein paar Minuten und sie ist satt.