Elternforum Stillen

stillen...mach ich was falsch??? *lang*

stillen...mach ich was falsch??? *lang*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! vielleicht kann mir ja jemand was raten... folgendes Problem: wenn ich meine Kleine (3,5Wochen) stillen möchte, geht ihr alles nicht schnell genug. Sie wird beim anlegen voll hektisch, will zur Brust und drückt sich gleichzeitig mit den Ärmchen weg...dazu kommt das meine Milch dann schon wegläuft und wenn sie die Brust dann endlich hat saugt sie wie wild und durch die viele Milch verschluckt sie sich ständig und/oder schluckt ganz viel Luft. Sie ist dann nach 10min fix und fertig, hat dann denke ich auch mal,nicht viel getrunken. Ausserdem klappt das mit dem Bäuerchen auch nicht so toll,manchmal kommt garkeins, trotz Luft schlucken. Ich hab schonmal versucht die Milch vorher ein bischen ablaufen zu lassen, aber das dauert ihr dann zulange, ausserdem lauf ich eh schon immer aus. Sicher wird sich das bald einpendeln, aber jetzt ist das für mich und mein Baby ein Problem! Also wer kann helfen? Viele Probleme und keine Lösung in Sicht?! Lg NINI Vielen Dank schonmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es auch so.Bei mir kam die Milch so arg geschossen das sie sich auch immer verschluckt hat und immer von der Brust weggegangen ist.Nun mir hat eine Hebamme gesagt ich soll vor dem Anlegen die Milchfluss in gang bringen damit sie dann ganz in Ruhe trinken kann.Oder du stillst sie einfach in eiener Aufrechten Position. Gruß Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner hat auch nach dem Stillen anfangs so gut wie nie ein Bäuerchen gemacht. Mittlerweile mit knapp 6 Monaten ist er ein "Bauer-Profi" geworden. Er bauert eigentlich immer nach dem Trinken, außer abends, nachts und früh morgens nach dem Stillen. Dann laß ich ihn aber auch schlafen. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Maus war auch immer furchtbar hektisch beim Anlegen, da haben wir oft 5 Minuten gefummelt, bis die Brustwarze endlich im Mund war. Vielleicht hilft es, wenn Du sie öfter anlegst, damit der Hunger nicht gar so groß wird? Das müßte sich aber bald geben - wenn der Mund etwas größer ist und die Zwerge mehr Kraft und Übung haben, können sie´s bald von alleine. Und der Milch fluß stellt sich auch auf ein normales Maß ein. Bei uns hat es ca. 6 Wochen gedauert, bis alles problemlos gelaufen ist. Wünsch Euch noch eine Schöne Stillzeit! LG von Guggi + Elisabeth *2.8.02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nini, dass Deine Tochter nur zehn Minuten trinkt, ist überhaupt nicht schlimm. Meine Tochter hat auch nie länger getrunken und ist trotzdem satt geworden und prima gediehen. Manche Babies nuckeln ewig, manche zischen sich dieselbe Menge in null komma nix weg, das ist beides normal. Was die Unruhe und Ungeduld bei Stillbeginn angeht: Vielleicht legst Du sie nicht oft genug an? Versuch doch mal, die Abstände zwischen den Mahlzeiten zu verkürzen, damit Deine Kleine nicht so einen argen Kohldampf hat. Dann trinkt sie eben öfter und weniger. Es gibt ja keinen vorgeschriebenen oder empfehlenswerten Abstand zwischen den Mahlzeiten, man soll das nach Bedarf machen. Falls Du das aber sowieso schon machst, bleib einfach gelassen. Bei sehr jungen Babies dauert es einfach auch eine gewisse Zeit, bis sich das Stillen einpendelt und einen eigenen Rhythmus findet. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist bei meiner maus auch so (4 monate)....sie ist zwar ruhig beim anlegen, aber die milch schießt dann ein paar sekunden später so schnell ein das sie schenll trinken muss....das sie sehr viel luft schluckt und nach den trinken sogar schluckauf bekommt.