Elternforum Stillen

stillen laugt so aus...

stillen laugt so aus...

kleines_elfchen

Beitrag melden

Ich stille noch voll, Lasse ist fast 15 Wochen und gedeiht prächtig (außer leicht hellrosa Schleimhäute, mit einer Tendenz zum Eisenmangel lt Kinderarzt - aber noch ohne Blutbild-bestätigung) außerdem guckt er immer ganz interessiert was wir beim essen so machen :-) und ich stille auch gern. Aber: ich muss schon sagen ich merke wie es jetzt an die Reserven geht. Ich habe immer noch genug Milch, das ist nicht das Problem aber ich habe seit 2 Wochen eingerissene Mundwinkel und lt. Arzt ein Vitamin B-Mangel sowie leicht Eisen und Zinkmangel. Nun nehme ich nahrungsergänzend dazu ein B-Präperat und trinke Rotkäppchen Saft. Ich versuche mir mittags was zu kochen und abends noch mit dem Papa... das schaffe ich nämlich nicht immer. Aber ich habe dennoch das Gefühl ich werde ausgesaugt.... kennt das jemand? Bin am überlegen ob ich am Wochenende mal die erste Möhre püriere und ihm gebe da ich Angst habe wir haben einen Mangel und ich packe das sonst nicht mehr. Ich möchte nämlich nie in die Situation kommen die Flasche geben zu müssen und denke daher kann vllt. ein bisschen zufüttern mit erst mal nur Möhre oder Nur Kartoffel oder sowas nicht schaden. Wir haben keine Allergien, kein Kolik-Kind oder ähnliches. Trotz der B-Präperates habe ich immernoch eingerissene Mundwinkel und weiß schon nicht mehr was ich sonst noch so essen soll. Wir essen eben nicht täglich Fleisch, jetzt immerhin 3 mal die Woche. Und Hülsenfrüchte meide ich natürlich zur Zeit auch wegen den Blähungen. Was meint ihr?


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Ganz klares Nein von mir. Dein Kleiner ist 15 Wochen? Was genau erhoffst du dir von "ein bisschen Möhre"? Und was hat das mit deinen eingerissenen Mundwinkeln zu tun? Weisst du....es ist nicht das Stillen was auslaugt!!! Sondern das Muttersein im Allgemeinen! Ich habe die Erfahrung gemacht, gerade durch das Stillen zu etlichen, kleinen, über den Tag verteilten Ruhepausen zu kommen. Geht es dir nicht auch so? Du setzt oder legst dich hin mit deinem Sohn und tust einach mal für ein paar Minuten lang "Nichts" ( ausser stillen....) Das ist doch aber auch entspannend.... Das Stillen laugt eine Mutter nicht aus und verursacht auch keinen Vitamin Mangel.... Die wenigsten Kinder sind mit 4 Monaten wirklich reif für Beikost. Und ich denke die paar Löffelchen, falls er se überhaupt nehmen würde, würden an deiner Situation nichts ändern. Du musst ja trotzdem genauso viel stillen wie vorher!!


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Schließe mich MaSchie an. Ich stille meine Tochter seit über 14 Monaten und immernoch fast voll, da sie eine Beikostverweigerin ist und weder sie noch ich haben irgendeinen Mangel und das obwohl wir nicht oft Fleisch essen und noch seltener Fisch. Ärzte schieben das natürlich gerne auf's Stillen, ist ja praktisch. So müssen sie nich weiter nach Ursachen forschen. Ich würde an deiner Stelle in frühstens (!) zwei Wochen mit der Beikost beginnen.


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

also ich werde es mal sehen, werde es wohl nach meinem Bauchgefühl entscheiden. also ich hatte das mit der Erschöpfung schon im Krankenhaus beim Stillen bemerkt, da bin ich jedesmal beim Stillen eingeschlafen. davo und danach nicht mehr. und ich spüre jedesmal während des Stillens wie es vom Rücken über die Schulter zum Dekoltee zieht. das empfinde ich wirklich manchmal anstrengend. Zwischendurch hat das super geklappt, ich finde es halt jetzt seit dem letzten 12 Wochen Schub als so anstrengend - ich merke auch dass er schon einen ganz ordentlichen Biß hat und spüre während des Stillens das raussaugen so sehr. Aber ich stille trotzdem gerne und will es auf keinen Fall beenden. Gerade nachts finde ich gibt es ja nichts praktischeres als im Liegen zu stillen wenn ich mir vorstelle ich müsste Flasche geben, das könnte ich nicht. Der Kinderarzt hat gesagt, der Kleine soll in den nächsten 3-4 Wochen schon Fleisch untergerührt bekommen und wenn ich ihm dann Fleisch gebe, muss ich doch vorher mal was einfacheres ihm geben. Ist ja auch die Frage ob der überhaupt so schnell sowas ißt. Ach ich warte erstmal ab und versuche bis dahin viel ausgewogen weiter zu essen und nehme mal weiter mein Vitamin B + Eisen. Danke für Eure Antworten!


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Im Krankenhaus bin ich auch immer einegschlafen! Wir haben dort BEIDE nichts Anderes gemacht, asser stillen, schlafen, esse, stillen, schlafen! Wenn es zieht, dann sitzt du evtl falsch... Fleisch in 3-4 Wochen? Hör nicht so sehr auf den Arzt, sondern auf dein Baby!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

sorry, aber Dein kleiner ist 15 Wochen und wenn Du ihm was anderes anbieten willst, dann ist in dem Alter noch Milch angesagt. Klar geht Stillen an die Reserven der Mutter, dazu haben wir sie ja in der SS aufgebaut Aber wenn Du nicht mehr kannst, dann versuche vor allem Dir Ruhe zu gönnen. Lass Deinen Mann mal kochen, frage die Oma ob sie ein paar Tage kommt, oder eine Freundin.... LG Muts


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Also ich stille meinen kleine Fressraupe alle 1,5 bis 2 Stunden und kann nichts vom Auslaugen berichten. Klar, ich bin müde, weil ich nie länger als 2 Stunden am Stück schlafen kann - das schlaucht. Was mich total verwundert und auch sogar ein wenig erschreckt ist, dass der Kinderarzt dir sagt, du sollst deinem kleinen 15 Wochen (WOCHEN!!!) alten Baby Fleisch geben.... Ich mein, ich bin echt kein Profi, mein Sohn ist mein erstes Kind, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der kleine Darm schon so weit ausgereift ist, um etwas anderes als Milch zu verarbeiten (ob Mutter- oder Kunstmilch). Ich würde das Risiko niemals eingehen, echt nicht. Rein vom Gefühl her würde ich jetzt sagen, das ist viel viel viel zu früh!! Dann doch lieber abstillen und Fläschchen geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Du sitzt einigen Ammenmärchen auf! Stillen macht nicht "müde" sondern entspannt uns Mütter, und wir sollten diese Zeiten nutzen, um uns zu erholen. Eine goldene Regel sagt: schlafe wenn dein Baby schläft. Oder ruhe dich in der Zeit zumindest aus. In Schubzeiten sah es bei uns im Haus aus wie bei Hempels unterm Sofa, und an macnhen Tagen kam ich dann nicht mal dazu, mich aus dem Pyjama zu schälen und unter die Dusche zu springen - bis mein Mann da war. Aber es waren PHASEN! Selbstverständlich solltest du auf ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und ausgewogene Ernährung achten, denn sonst wirst du wirklich bald Probleme kriegen... Bitte deinen Mann doch, Essen von draussen mitzubringen. Der Pizzaservice war wochenlang quasi Hausgast bei uns, oder ich rettete mich mit Häppchenkost (Brot, Käsewürfel, Obstschnitten - die MEIN MANN für mich am Abend vorher vorbereitete) über den Tag... Und so sparte ich meine Kräfte für das was wirklich Prio 1 hatte: unser Baby. Du brauchst auch nicht auf besondere Ernährung achten (also dies oder jenes weglassen), es sei denn, dein Baby reagiert WIRKLICH (und das nachzuweisen braucht schon ziemliche Beobachtungsgabe!) Die eingerissenen Mundwinkel lassen MICH vermuten, dass du eher zu wenig trinkst. Trinke 2 bis 3 Liter Wasser am Tag, aber auch nicht mehr! Und Möhrchen lässt du mal schön bleiben!!! Die haben nur die Hälfte an Kalorien der Muttermilch: dein kleiner Mann müsste schon essen wie ein Scheunendrescher, um auf die gleiche Dichte zu kommen. Ausserdem ist er definitiv noch VIEL ZU JUNG!!! Du kannst gern nochmal Biggi Welter anschreiben, sie ist die Expertin hier, und sie wird dir sicher gern weiter helfen und dir sagen, dass dein Arzt dringend eine Fortbildung braucht...


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

...macht dich das Prolaktin, das beim Stillen ausgeschüttet wird. Ist seeehr sinnvoll und praktisch von der Natur, weil man zB nachts im Liegen so nach dem Andocken gleich wieder wegdudeln kann...ich kriegs net mal mehr mit, wenn er abdockt. Gruß Zuckerle mit Stöpseli, heute 13 Monate und Busen-Junkie :-)


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Hi, das mit den eingerissenen Mundwinkeln hatte ich auch. Ich habe einfach ein gutes Präperat genommen das für die Stillzeit empfohlen wird und gut war wieder. Vll solltest du das mal versuchen und nicht nur B-Vitamin und Rotkäppchen? Vll fehlt ja noch ein anderes Vitamin. Das Muttersein an sich ist anstrengend und hat nicht wirklich was mit dem Stillen zu tun. Ich habe 3 Flaschenkinder und 1 Stillkind und muss sagen dass ich bei den anderen Kindern auch müde und teilweise fertig war. Aber das lag an den Nächten bzw. einfach an der "Anstrengung" ein so kleines Wesen 24 h am Tag zu versorgen. Im Gegenteil: Beim Stillen bekommst du auch eine kleine Auszeit! Wenn dir das Trinken weh tut dann solltest du vll mal drauf achten ob du richtig sitzt. Ich habe meinen Sohn 16 Monate gestillt und bereue keine Sekunde! Und hör nicht zuviel auf Ärzte, die haben nämlich sehr wenig Ahnung was die Ernährung von Baby`s angeht. Und etwas Möhre macht auch nicht satt! Fleisch in dem Alter finde ich überflüssig! Gibt es bei dir in der Nähe vll eine Stillgruppe? Dann könntest du dich mit anderen Mama`s austauschen? Fand ich echt klasse! Euch 2 alles Gute! Und noch eine schöne Stillzeit


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

nimm femibion trink viel und schlaf viel. das geht bald besser!