Juni2015
Hallo zusammen, Mein Kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und wir haben unsere Probleme beim Stillen im Liegen Auf der linken Seite trinkt und nuckelt er verhältnismäßig ruhig und schläft danach schön ein. Auf der rechten Seite dagegen zappelt er mit Armen und Beinen wild rum, nörgelt lautstark und lässt die Brust immer wieder los...um sie gleich danach unter Protest wieder zu verlangen. Doof ist, dass sein Beistellbett auf der rechten Seite steht und wir dadurch mit dem nächtlichen Stillen nicht zurecht kommen. Habe den Vergleich gemacht, es hat nix mit dem der jeweiligen Brust zu tun. Hat eineFüllegrad von euch einen Rat für mich woran das liegen könnte und was ich ändern sollte? Vielen Dank schonmal! Juni2015
das kenne ich - konnte meine nur auf der rechten seite stillen links ging im liegen nie- sie zappele und es klappte auch net so richtig- hab dann einfachnur re gestillt in der nacht- klapte prima als sie weniger stillte trank sie nachts re und tags li- ohne probleme die nachtbrust war abends voll- die tagbrust in der früh kannst du mit deinem partenr die bettseite tauschen? bzw so umstellen das dein kind an deiner li seite schalfen kann- ansonsten kanst du nur kämpfen und hoffen das es besser wird- oder jede nacht dein kind rausmhmen an der li site stillen ode rim sitzen stillen und dann wieder hinlegen- was auf dauer anstrengend wird. rate dir deshlb zum umstellen des bettes - dann klappts
Bett umstellen oder anders herum Schlafen, also Kopf am Fußende. So würde ich das machen. Das gibt sich irgendwann, dann trinken die Kleinen auch kopfüber:-D
Bei uns geht das prima, wenn ich mich ein bißchen schräger lege. Ich gebe ihr nachts beide Brüste (ob das abwechselnd ist, weiß ich nicht, aber so in etwa) und lege sie nicht um.Gibt halt die obere oder die untere Brust, weil sie immer nur eine trinkt. Beistellbett würde ich umstellen, wir haben dafür auch Seiten getauscht. Grüße, Jomol
Hi zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Das Beistellbett umzustellen ist leider keine Option, da es dann direkt unter dem Fenster stehen würde. Ich habe es jetzt 2 Nächte im Schneidersitz sitzend probiert und fand es ganz gut, weil ich mich halbwach genug auf den Kleinen konzentrieren kann (er ist manchmal sehr unruhig) und trotzdem kann ich zügig ohne Aufstehen weiterschlafen. Mal sehen ob es so eine Weile gehen kann Viele Grüße Juni2015
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen