Mitglied inaktiv
Hallo miteinander! Mein 1.Sohn ist jetzt 11 Monate alt und ich bin nun wieder schwanger *freu*, leider hat er sich aber mit Beginn der SS allein abgestillt *zumeinem grossenbedauern*. Nun wollte ich mal fragen wie das denn mit dem stillen beim 2.Kind ist? Mein Sohn hat teilweise sehr oft getrunken (alle halbe oder 1 Stunde) und das war dann natürlich sehr zeitintensiv. Ich möchte naürlich mein 2.Kind auch stillen nur habe ich Angst, das ich das gar nicht hinbekomme, mit einem dann 19 Monate alten Kind, der leider nur Unfug anstellt! Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Danke Liebe Grüße Conny mit Max (*11.06.2002) und Krümelchen
Hallo, ich habe zwar noch kein 2. Kind, aber allein vom Logischen her denke ich, dass Stillen doch viel schneller und unproblematischer geht als Wasser abkochen, mit Pulver verrühren (das man ja auch einkaufen muss), abkühlen bis zur richtigen Temperatur, dann erst füttern, Flasche wieder säubern und sterilisieren... Also da ist doch Shirt hoch, Kind andocken und stillen wesentlich weniger Zeit- und Nervenaufwendig? Meinst Du nicht?? Und dann habe ich schon häufig gehört, dass man dem älteren Kind so eine STillkiste machen soll, mit besonderem Spielzeug, was es nur dann bekommt. Oder vielleicht findet er das stillen ja so interessant, das er vielelicht auch mal wieder probieren möchte... Ich würde meinem 2. Kind das STillen aber auf keinen Fall verwehren wollen, und aus Deinem Schreiben raus denke ich, Du auch nicht? LG und alles Gute, Tina
Hi, ich hab zwei Kinder, aber mit einem größeren Abstand. Meine Maus ist jetzt 16Monate alt und mein Sohn 4Jahre. Meine Maus stillt auch sehr oft,mein Sohn ist entweder dabei was eher selten vorkommt oder er spielt. Bei Euch würde ich empfehlen nehm dann den Kleinen/Großen zu dir wenn du stillst. Lege was zum Spielen bereit am besten immer dort wo du dann am meisten Stillen wirst. Lese ihm was vor oder singe, dann fühlt er sich auch nicht ausgeschlossen.Ich wünsch Dir/Euch alles gute und ihr werdet das schon packen Gruß leann
Hallo, Lena war gerade 2 als Lara geboren wurde. Es war zwar am Anfang etwas stressig, aber mit der zeit pendelt es sich schon ein. Du glaubst gar nicht, was man stillend allés machen kann *g* Wenn du Ruhe haben willst, dann leg dir doch eine Stillkiste zu. Da kommt besonderes Spielzeug rein, und der Große bekommt sie nur wenn du stillst. LG sandy
Hallo Conny, was hab ich mir darüber in der SS einen Kopp gemacht *lach*. Eine riesige Stillkiste eingerichtet (ist jetzt Emilys "Computerkiste" (c:), mir "ausgearbeitet" wie ich das Baby am besten im Tragetuch stille, mir einen Kopf über mögliche Eifersucht gemacht usw. Emily war damals ein Dauer-Brust-Kind, besonders in den ersten Monaten. Und dann ... ja dann kam Liam! Und das ganze Kopfzerbrechen war sowas von unnötig. Von machen "Ausgleichstagen" ( an denen Liam überwiegend im Tragetuch Dauerstillt) abgesehen, stillt Liam ca 4, selten 5 mal am Tag für wenige Minuten. Und Emily schaut zu oder stillt neben mir ihre Püppchen, Stofftiere, Autos ... So kann es also auch gehen (und glaube nicht, ich wäre nur froh darüber!), aber natürlich ist es immer gut, bestmöglichst auf die Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wenn du vom Schlimmsten ausgehst, kann dich nichts mehr schocken (c; Deshalb: * Tragetuch zulegen, im Betsen Fall lernst du das Binden noch in der SS, vielleicht in einem Kurs? Wie gesagt, stillen im Tuch geht und ist superpraktisch. Steh-Imbiss eben (c: * Stillkiste mit besonders interessanten Spielsachen * Den "grossen" Bruder auf der geburt darauf vorbereiten, dass das Baby kommt und an deiner Brust trinken wird - so wie er damals! Wenn Emily mal kleine Eifersuchteleien zeigt, dann erkläre ich ihr immer, dass sie damals auch so war und dass ich bei ihr alles genau so gemacht habe ... Das hilft ihr, ich habe den Eindruck, dass sie sich sogar daran erinnert, wenn ich von konkreten Momenten spreche! und ihr dazu noch Fotos zeige! LG Jenny