Elternforum Stillen

Stillen bei Zwillingen

Stillen bei Zwillingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Villeicht hat ja einer von Euch erfahrung damit, Ich bin jetzt 22+4 SSW mit Zwillingen und mach mir ständig Gedanken ums Stillen ob ja oder lieber doch Flasche. Ich konnte bei mein großen (jetzt 10 jahre) leider nur 14 Tage stillen danach war die Milch weg da sie mich im KH nicht rechtzeitig haben anlegen lassen so sagte die Hebame damals, hatte ein KS und erstmalig am 4 Tag anlegen dürfen. Ich weis noch genau wie das für mich war als die Hebame mir sagte ich solle aufhören es würde nix bringen mein Sohn lag zu dieser Zeit quasie ständig an meiner Brust hatte kaum schlaf weil er ja hunger hatte. Ich habe damals ganz schön lange gebaucht um damit fertig zu werden hab mich nur als halbe Mama gefühlt. Jetzt wenn ich bedenke das ich 2 satt bekommen soll wird mir Himmelangst ich weis wohl die Nachfrage bestimmt das Angebot aber so einfach ist das eben nicht. Bin echt am überlegen ob ich nicht gleich ganz darauf verzichten sollte aber es ist ja nun mal doch das beste für die kleinen gerade für die ganz kleinen. Für Tips oder Erfahrungen wär ich sehr dankbar.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst hatte ich keine Zwillinge, aber immer genug Milch für zwei. Und ich kenne einige Mamas, die erfolgreich über längere Zeit Zwillinge gestillt haben. Einfach wie wenn ein einzelnes Kind öfters Hunger hat stillen. Gerade am Anfang reicht den Kindern ja meist sogar eine Brust, da ist das gar kein Problem. Lass es auf jeden Fall drauf ankommen, wenn's dann wirklich gar nicht klappt ist immernoch genug Zeit die Flasche einzuführen. Viel Erfolg und nur keine Sorge, das wird schon!!!


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich nur anschließen. Besonders in den erstem Wochen hatte ich genug Milch für zwei. Hat sich schon mal jemand gefragt warum man zwei Brüste hat? Ideal für Zwillinge oder? Wird das auch wieder ein KS? Habe etwas Bedenken ob die Hebamme da recht hatte. Würde an deiner Stelle schon mal Kontakt mit einer Stillgruppe/Stillberaterin aufnehmen. Eine schöne SS noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Danke für die Aufmunterung, bei mein Sohn war er so das ich erst nach 4 Tagen anklegen durfte und da war der Milcheinschuss schon vorbei quasie hatte ich gar kein hab ihn die 14 Tage mit Vormilch ernährt laut Hebame. Ich hoffe das ich es irgendwie hin bekomme und jetzt ist ja auch einiges anders wie vor 10 Jahren im KH. ja es wird wieder ein KS hab ne Beckenfehlstellung und dadurch kann ich nicht normal entbinden haben schon mehrere Ärzte jetzt bestätigt das risiko wäre zu groß das die kleinen stecken bleiben


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wünsch ich dir alles Gute für die Geburt und einen guten Stillstart. Bin kein Experte, aber trotzdem kann ich mir das was deine Hebamme gesagt hat nicht so richtig vorstellen. Meine Tochter hat die ersten Tage nur geschrien wenn ich sie anlegen wollte und nicht getrunken. Trotzdem hatte ich am dritten Tag den Milcheinschuss. Aber ist natürlich bei jedem anders.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Sohn wurde auch per KS geboren. Ich konnte ihn zunächst gar nicht stillen, weil er ein Frühchen war und sondiert wurde. Ich habe am Tag nach der Geburt angefangen abzupumpen und hatte nach drei Tagen ganz normal einen Milcheinschuss. Angelegt habe ich ihn nach knapp zwei Wochen das erste Mal. Also nur Mut ggf. auch zur Pumpe zu greifen, falls Du Deine Winzlinge (aus welchen Gründen auch immer) nicht direkt anlegen kannst. Falls die Dich im KH nicht unterstützen setz Dich durch, Du bist die Mutter! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Danke für die Zusprüche ich werd mal schauen wie es wird und geb euch dann mal bescheid wie es ist. Danke schonmal bis hierher


La_Luna2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Meine Zwillinge sind nun 10 Monate. Habe 8 Monate voll gestillt und jetzt nur noch abends und bei Bedarf. Ich hatte das große Glück, dass meine vom dritten Tag an super getrunken haben und beide binnen 5 Minuten sat waren...in dieser Zeit hätte ich keine Fläschen kochen, geben und anschließend abkochen können... Somit habe ich es als Entlastung gesehen...wollte ich mal weg, habe ich einfach abgepumpt und mein Mann hat dann das Fläschen gegeben... Dir eine schöne Rest SS und alles Gute für Euch


Tiffanie1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selbst 9 1/2 Monate alte Zwillinge. Ich habe meine beiden 7 Monate gestillt, davon 5 voll. Habe beide immer gleichzeitig gestillt, hat wunderbar funktioniert und die milchmenge war immer ausreichend. Habe ein Buch von Susanne Wittmair "Zwillinge stillen". Das kann ich nur empfehlen. Mit vielen Erfahrungsberichten von zwillingsmuettern. Ausserdem hatte ich ein spezielles Stillkissen mit dem das tandemstillen problemlos möglich war. Nähere Infos gerne per pn.


twinnis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)