Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir einige Antworten und Tipps geben. Ich habe einen knapp 6 Monate alten Sohn, den ich noch stille, er bekommt aber auch schon Beikost. Nun ist es so, dass ich in einer Woche auf ein Konzert gehe und der Kleine wird bei den Schwiegereltern untergebracht. Das Problem dabei ist, dass er von Samstag Morgen bis ca. Sonntag Nachmittag nicht bei mir ist, folglich kann ich ihn nicht stillen. Wie kann ich es machen, dass ich nach diesem Unterbruch immer noch weiter stillen kann? Ich meine, ich hatte schon immer das Problem, dass ich schnell keine Milch mehr hatte, wenn er einen Tag lang schlecht gegessen hat, aber wenn ich nun 30 Stunden aussetze, habe ich gar keine Milch mehr. Ich muss dazu vielleicht noch sagen, dass mein Sohn allergisch auf Milch ist und so muss ihm Soja-Milch verabreicht werden und das Zeug ist nicht gerade günstig, darum würde ich das Stillen gerne noch etwas länger beibehalten. Und wie ist das, wenn ich auf dem Konzert Alkohol trinke? Wie lange bleibt das in der Muttermilch? Ich hoffe wirklich, ihr könnt mir weiterhelfen... Liebe Grüsse Carmen
Hallo, Du solltest unterwegs unbedingt abpumpen. Wenn Du keine Milchpumpe hast, kauf' Dir eine preiswerte Ballon-Handpumpe in der Apotheke. Das ist ein roter Gummiball samt Glasaufsatz für die Brust. Die Milch wird zugleich in dem Glas mit aufgefangen. Für ein, zwei Tage ist das eine prima Lösung. Die abgepumpte Milch wirfst Du einfach weg, Du darfst dann in dieser Zeit ruhig auch Alkohol trinken. Grüßle, BB
da bleibt bloß eins: abpumpen. Aber von der Ballon-Pumpe kann ich nur abraten. Ich hatte mir mal die Handpumpe von Avent ausgeliehen und einmal die von Medela. Ich kam mit beiden gut zu recht. Kennst Du niemand, der eine Pumpe hat, die Du dir ausleihen kannst? Und zwar am besten sofort, damit du das Pumpen üben kannst und auch schon einen Vorrat zum Einfrieren anlegen kannst, den Deine Schwiegereltern dann füttern. Aber nicht frustriert sein, wenn beim Pumpen nicht viel rauskommt, ist normal. Gib Abpumpen doch mal hier oder bei Biggi Welter in der Suchfunktion ein. Und wegen Alkohol, gib das mal auch bei der Suchfunktion ein. Ich weiß, daß Biggi Welter/Kristina H. die Frage schon mal beantwortet haben. Claudia
der erste gedanke, der mir zu deinem beitrag einfällt ist: einfach zuhause bleiben und nicht aufs konzert gehen. oder ist das so wichtig, dass du darauf nicht verzichten kannst? soll jetzt kein vorwurf sein oder so, aber ich würde lieber bei meiner tochter bleiben und sie stillen. ansonsten fällt mir auch nur abpumpen ein, was aber auf einem konzert ja eher unpraktisch ist. sonst hab ich aber auch keine idee. nimmt denn dein kleiner überhaupt ein fläschchen? das würde ich auf alle fälle vorher auch noch testen. lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Wo übernachtet ihr denn? Wäre es nicht einfacher, die Schwiegermutti zum Babysitten mit zu nehemen, und den kleinen ganz normal zu Stillen???ß
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!