Mitglied inaktiv
Hab mal ne Frage: Mein kleiner kriegt in der Früh Birnenbrei, mittags ein Menü und seit ca. 1 1/2 Wochen einen Abendbrei (er ist jetzt anfang 9. Lebensmonat) ansonsten stille ich. Das Problem: Er ist eigentlich ganz schön aber seit 5 Tagen mag er keinen Abendbrei mehr essen( nach 1TL verweigert er - er bekommt nen Grießmilchbrei). Kann es sein das er ihm nicht schmeckt oder keine Ahnung? Er fängt mitunter richtig zu würgen an. Ist in dem Breizeug Pre-Milch drin? Kann es sein,daß es ihm deswegen nicht schmeckt? Sorte wechseln oder was meint ihr?
Hallo, Abendbrei ist gelinde gesagt Schrott. Schau doch mal auf die Zutatenliste, dann siehst du, was drin ist. Kein Pre, sondern Magermilchpulver - nebst Zucker en masse. Ja, auch Maltodextrin, Saccharose, Fructose usw sind Zucker. Dein Kind tut gut daran, bei dem Brei zu würgen ;-) Versuch es mal mit Obst-Getreide-Brei. Einfach milchfreie 4-Korn-Flocken o.ä. mit Obstmus (entweder selber püriert oder zB von Bebivita, ohne Zucker!) und etwas Wasser vermischen. Vielleicht mag er das lieber? Und wenn nicht, dann lass den Abendbrei halt einfach wieder weg und stille ihn abends. Kinder ändern ihre Essgewohnheiten immer wieder, das ist ganz normal. Alles Gute, Silke
Werds mal ausprobieren. Warum wird eigentlich abends immer zu Milchbrei geraten? Wie hat bei dir ein essensplan ausgesehen?
Hallo, weil Milchbrei angeblich(!) satter machen soll. Ich halte das für ein Gerücht *g* Die ganzen Fertig-Milchbreie sind meiner Meinung nach einfach nur "Fastfood für Babies" und reine Geldmacherei der Babynahrungsindustrie. Unser Speiseplan mit 7 Monaten sah ungefähr so aus: Morgens: Stillen Mittags: Gemüsebrei, ab und zu mit Fleisch (selbst gekocht) Abends: oben beschriebenen Getreide-Obst-Brei (ich habe ihn auch mal aus Neugier, ob das mit dem "länger satt" stimmt mit Folgemilch angerührt statt mit Wasser, das Ergebnis war gleich null) Mit etwa 8 Monaten habe ich morgens dann auch Getreide-Obst-Brei gefüttert, allerdings mit höherem Obst-Anteil. Kuhmilch(produkte) bekam er erst mit etwa 20 Monaten das erste Mal. Von einigen Ausnahmen (mal ein Fläschchen, wenn ich nicht da war oder mal einen Milchbrei, weil ich bei Freunden war und nix anderes verfügbar war oder so) mal abgesehen ist er prima ohne Fertigmilch oder Milchbreie "groß" geworden. LG, Silke
Hallo! Bei uns ist es ähnlich. Meine Maus kriegt jetzt seit ca. 4 Wochen abends Reisflocken mit Obstmus und hat sie auch schon oft aufgegessen. Seit einer Woche isst sie aber auch nur noch ein paar Löffelchen und mag dann nicht mehr. Das hatten wir aber mittags auch mal. Mach dir keine Gedanken darüber. Das kommt sicherlich wieder. Ich stille sie dann eben einfach.
Hallo, es kann auch einfach sein, dass es für dein Kind zuviel Beikost ist! Dein Kind ist gerade 7 Monate alt und laut der aktuellen Empfehlung zur Beikosteinführung wäre gerade erst der Anfang der 2. Mahlzeit dran. Lass es doch einfach, wenn dein Kind nicht möchte. Pre-Milch ist in den Fertigbreien sicherlich nicht! Die meisten werden mit ganz normalen Kuhmilchbestandteilen hergestellt. Auch wenn die aus Folgemilch sind, ist das nicht besser, denn nicht adaptiertes Eiweiss ist es in beiden Fällen. Ich persönlich halte 2 Beikostmahlzeiten in dem Alter für völlig ausreichend. Warte noch gut nen Monat bevor du die nächste Mahlzeit einführst und dann vielleicht einen Getreidebrei aus Wasser und Getreideinstantflocken plus bissel Obst und hinterher noch ne Zeit lang stillen, das reicht. Tschö Mary
Danke euch allen (PS:mein kleiner ist anfang 9.Monat) hat mir sehr geholfen-mach jetzt Abendbrei selbst