Elternforum Stillen

stille frage an langzeitmamis

stille frage an langzeitmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe jetzt echt eine komische frage. habe meine ersten sohn nur 4 monate lang komplett gestillt. Dann bin ich umgestiegen zu flasche umstellung war kein problem und nach einer woche haben wir angefangen beikost zu geben. unser jetztiges baby hatte ich vor langer zu stillen. stillt ihr komplett oder gibt ihr wenn die alter sind schon eine kleine mahlzeit dazwischen meine frage war wie ihr es macht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab das einfach auf mich zukommen lassen und bin nach meinem Kind gegangen. Ich hab erst mal 6 Monate vollgestillt und dann Beikost angeboten. Meine Kinder waren da aber alle 3 nicht so der Fan. Ich hab einfach neben der Beikost nach Bedarf weitergestillt. Also keine Mahlzeiten ersetzt sondern nur dazugefüttert so viel sie wollten. Und dann hat sich das einfach so ergeben. Hab ich gar nicht groß geplant - nur halt nicht bewusst abgestillt. Also keine Stillmahlzeiten rausgezögert oder verweigert. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit sechs Monaten angefangen, Beikost anzubieten. Es hat bei meiner Tochter relativ lange gedauert, bis sie nennenswerte Mengen gegessen hat, aber das ist bei jedem Kind anders. Probier es aus. Und bei aelteren Kindern heisst Langzeitstillen natuerlich NICHT Vollstillen, auch wenn das immer wieder gern missverstanden wird. Die Kinder ernaehren sich ganz "normal" vom Tisch mit und bekommen halt gelegentlich zusaetzlich die Brust. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Theo wurde zu den Mahlzeiten immer am Tisch mit gestillt. Als sein Interesse so groß war, daß wir ihm es nicht vorenthalten konnten, hat er was zum knabbern bekommen. Er darf essen, wenn er möchte und stillen, wenn er möchte. Mittlerweile (außer grad im Moment, siehe oben)isst er mittags schon ne große portion und stillt dann nur kurz vorm einschlafen ein bißchen. abends isst er auch am Tisch mit und braucht die Brust nicht mehr zur Nahrungsaufnahme, nur dann eben zum Einschlafen und kuscheln und so. Nun ist er 10 Monate alt und vom ernährungstechnischen her müßten wir nicht mehr stillen, machen es aber trotzdem weiter. Ich habe auch keinen Plan, wie lange, lasse das einfach auf mich zukommen. Kommen trotzdem auf 2-3 Stillzeiten tagsüber und nachts häufiger, je nach Stimmung des kleinen Mannes (von 2x bis die ganze Nacht lang ist alles drin, falls ich nämlich einschlafe beim stillen, dockt ihn keiner ab *lol*) Er trinkt aber auch Wasser aus nem Becher oder Avent-Magic-Cup, Flasche mit Sauger hat er nie genommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe fast 6 Monate lang nur gestillt - nach Bedarf, also so oft meine Tochter Anna wollte. Mit 6 Monaten habe ich dann angefangen, pürierte Karotten zuzufüttern. Für ca. 2-3 Monate war das eher sehr wenig und dann hat Anna angefangen, tagsüber fast nur Brei / Gemüse / Obst zu essen und nur noch morgens, abends und einmal nachts zu stillen. Mit 11 Monaten hat sie dann die Brust verweigert und ich habe sie auch nicht mehr zum Weiterstillen bewegen können. Mittlerweile ist sie 16 Monate und trinkt morgens noch eine Flasche mit Pre-Nahrung, also Muttermilchersatz. Ich wünsche dir eine schöne Stillzeit Jutta