NAG-Hasi
Hallo Mädels, ich bin gerade etwas ratlos. Mein Konrad gehörte ja schon bei der Geburt zu den eher properen Babys (4330g) und nimmt auch weiter sehr gut zu. Wir hatten am Anfang große Probleme, weil er Tag und Nacht alle 2h gestillt werden wollte. Inzwischen haben wir ihn so "erzogen", dass er tagsüber alle 3-3,5h trinkt, von 18-22 Uhr alle 2h und in der Nacht mit Glück alle 4h, manchmal aber auch in kürzeren Abständen. Außerdem spuckt er sehr viel, teilweise noch 1,5h nach dem Essen, und leidet häufig unter Bauchschmerzen. Da er nicht auf dem Rücken schlafen mag, waren wir bei der Osteopathin, sie meinte, Nacken und Rücken seien verspannt und man müsste das lösen, dann liegt er auch lieber auf dem Rücken. Nun war mein Mann heute beim Kinderarzt, um ein Rezept für die Physiotherapie/Osteopathie zu holen. Der Kinderarzt meinte, das wäre nicht das Problem, sondern der Kleine schläft schlecht, weil er zu viel isst! Er hat jetzt mit 8 Wochen 6200g! Nun kann man ein Stillbbaby ja nicht "auf Diät" setzen, ich kann nicht sagen, wieviel er pro Mahlzeit trinkt. Er trinkt immer nur eine Seite und wenn ich zur Kontrolle mal abpumpe, bekomme ich pro Seite ca. 80ml heraus. Wir haben auch schonmal Nahrung gefüttert, da nimmt er auch nur ca. 80ml. Aber davon kann er doch nicht so zunehmen? Der Arzt meinte, ich soll ihn nun beim Stillen sofort wegnehmen, wenn er das erste Mal loslässt. Schwierig, da er gerade etwas Schnupfen hat und mit verstopfter Nase sicher auch so mal loslässt, ohne "mit dem Essen fertig zu sein". Hat jemand ähnliche Probleme und einen Tipp, wie man hier Vorgehen sollte? Bin für alle Ratschläge dankbar!
Hallo, was für eine blöde Aussage vom Arzt! Mein Sohn hat zur Geburt 4625g gewogen und nach 2 Monaten auch 6300g. am anfang hat er auch alle 2 stunden getrunken. Wenn du im U-heft auf der Entwicklungskurve nachschaust, siehst du, dass dein Kind zwar über der Norm liegt, aber nicht beängstigend schlimm. Und solange das Gewicht durchs stillen kommt, ist das überhaupt nicht schlimm. dein kind wiegt nicht zu viel! und bitte still es normal weiter, so wie es hunger hat. und besteh auf das rezept für den osteopathen! das spucken ist auch nicht schlimm (zumindest für die kindliche entwicklung ;)) inzwischen trinkt mein sohn auch nur noch alle 3 stunden und er nimmt pro monat nicht mehr ein kilo zu. das ging aber erst nach 5 monaten los :) vertrau auf dich und dein kind. ihr macht das schon richtig.
ein stillbaby kann man nicht überfüttern! meiner hat auch recht viel zugenommen von anfang an. meine hebamme meinte, dann brauch er das auch! er kommt nachts auch alle 2 Stunden. trinkt manchmal 5 minuten, manchmal 25. wenn er mal quengelt und ich nicht weiß was er will und ihm dann die brust anbiete und er hat keinen hunger, dann dreht er sich weg! dein baby weiß ganz genau wieviel es braucht. wenn er mal krnak wird und fiebert, hat er wenigstens genug reserven. :-)
Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und es gab und gibt Tage, da kommt man sich or, als würde man ununterbrochen stillen. Ist aber völlig normal, nur so kann sich Angebot/Nachfrage regulieren. Habe hier auch schon öfter nachgefragt und immer geholfen bekommen. Die stillmamis hier werden die sicher auch berichten. Nur nicht verrückt machen lassen. Und außerdem: vor 20, 30, 40 Jahren hat man vieles anders gemacht, u. a. Konstant alle 3 Stunden gestillt...da war man allerdings auch noch näher am Aderlass als heute... LG
Hallo
Mach dir bitte keine Gedanken wegen deinem Stillbaby!
Meine Maus war mit 8 Wochen 6500 gr. (bei der Geburt 3980 gr.). Du siehst also, es gibt noch schwerer Babys . Jetzt mit 6 Monaten wiegt sie 9360 gr. Ich würde mir deswegen wirklich keine Sorgen machen, die Babys krabbeln und laufen die überflüssigen Kilos schon wieder ab.
Ich habe am Anfang auch auf die Uhr geschaut und versucht, die nächste Stillmahlzeit hinauszuzögern. Das machte aber weder mich noch meine Tochter glücklich. Seit ich nach Bedarf, also wann immer meine Kleine möchte, stille, harmonisieren wir super.
Was allerdings sein kann, ist, dass er beim häufigen Stillen viel Luft schluckt und so natürlich vermehrt Blähungen hat. Du kannst ja versuchen, ihn während einer Stillmahlzeit zwischendurch aufstossen zu lassen.
Wegen dem Spucken musst du dir auch keine Sorgen machen. Meine hat auch viel gespuckt und spuckt immer noch. Allerdings wirds besser seit wir bei der Osetopathin in Behandlung sind.
Ich stille auch immer nur eine Seite. Wenn ich abpumpe kommt von einer Seite so 100 - 120 ml.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
LG
Mein Arzt sagt glücklicherweise nichts wegen dem Gewicht bei meinem. Meine Nachsorgehebamme meinte aber gleich in der ersten Woche nach der geburt, ich dürfte nicht soviel stillen, nur alle 2 Std höchstens, weil der Kleine dann Bauchschmerzen bekämme. Völliger Blödsinn - war glücklicherweise bei dem örtlichen Stillcafe hier, wo die Stillberaterin dann auch meinte, stillen nach Bedarf wäre absolut richtig. Mach Dir also keinen Kopf. Lustigerweise war übrigens gleiche Nachsorgehebamme begeistert dadrüber, wie toll meiner doch zunähme und wie klase Rückbildung bei mir klappen würde - tja warum wohl. Übrigens, meiner hatte bei der U4, da war er 12/13 Wochen alt ein Gewicht von 6840g, Größe von 61cm. Startgewicht war 4000g und 53cm - udn wie gesagt, der Arzt hat nichts dagegen gesagt, im Gegenteil. Mein rat, mach das was Dein Bauch dir sagt, udn such dir nen anderen Kinderarzt wenn du da ein besseres gefühl bei hast. Im gegensatz zu Erwachsenen haben Säuglinge ein gesundes Verhältniss zum essen, wenn sie satt sind, sind sie satt und melden sich bei Hunger. Ach ja, udn immer daran denken, Ernährungswissen gehört NICHT zum Pflichtteil des Studiums eines Arztes. Ein Arzt wäre also der letzte den ich dazu befragen würde.
Hallo, Du hast schon viele gute Antworten bekommen. Definitiv trinkt kein Baby zu viel - sie haben ein natürliches Sättigungsgefühl und Du solltest unbedingt (!) nach Bedarf und nicht nach Uhr stillen und den Kleinen auch lange nuckeln lassen; er ist ein Säugling. Einem Baby die Nahrung zu verweigern kann genauso wie einem Kind mehr zu essen zu geben als es will, in einer Essstörung enden. Wenn er so viel trinkt, dann wird das seinen Grund haben. Wenn er spuckt liegt das evtl. nur an dem Muskel, der den Magen zur Speiseröhre schließt. Dieser ist bei vielen Babys noch nicht kräftig genug und deshalb kommt der Mageninhalt immer wieder hoch. Das ist meist im Alter von 6 Monaten, spätestens im Alter von einem Jahr vorbei. Davon geht der Mediziner aus. Die Osteopathen sehen die Ursache in Verschiebungen der Schädelknochen oder der Kiefergelenke (passiert unter der Geburt, weil der Geburtskanal zu eng war oder die Mäuse zu unsanft von der Hebamme geholt wurden z.B. Zangengeburt). Du solltest an dem Gedanken zum Osteopathen zu gehen, festhalten. Auch wenn ihr kein Rezept bekommt und selbst bezahlt, lass den Arzt schwatzen. Solche Ärzte, die noch so ein Wissen verbreiten sollte man zwangweise weiterbilden. Es ist wirklich unglaublich!!!! Wenn Euer Kleiner gerade Schnupfen hat gib ihm stündlich MuMilch in die Nase (Pipette mit Fläschchen aus der Apotheke) und leg ihn aller zwei Stunden an. Bei Schnupfen ist es wichtig, dass er viel trinkt und MuMilch in den Schleimhäuen wirkt desinfizierend. Aller paar Stunden mit Kochsalzlösung nachspülen, weil die MuMilch sich in den engen Nasengängen kristallin absetzt. Vergiß Deinen Arzt, ggf. einfach einen neuen KiArzt suchen. Alles Gute!!!!
ich denke auch nicht das er überfüttert ist, ok 6200g ist viel mit 8 Wochen, das hat meine jetzt mit fast 20... aber dein muckel war auch schon seeehr groß, bei der geburt, meine war 2600g leicht und 1 kilo Zunhame pro monat sind normal, also sind sowohl dein kind als auch meins völlig normal... dein Baby weiß sehr gut selbst wieviel es trinken möchte und braucht !!!!! wenn du jetzt 1er-Milchgeben würdest wär das was anderes, aber da dem nicht so ist brauchst du dir keine sorgen machen undd still weiterhin nach bedarf !!! das er so oft kommt hat mit sicherheit mit der große Nahrungsnachfrage zu tun. das gibt sich aber von allein sobald er anfängt bewusster und efizienter zu trinken, das wird in ein paar wochen so weit sein. es kommt ein punkt wo die babys einfach schneller und mehr in einem Zug trinken und auf einmal für die selbe Menge 5 Minuten statt 20 brauchen !!! Alles gute und Geduld haben
Hallo du, Lass dir keinen Quatsch erzählen! Mein Sohn hatte 4415 bei Geburt und bewegt sich seither konstant zwischen 97. und 99. Perzentile der Entwicklungskurve. Mit 5 1/2 Monaten schleppe ich jetzt das glücklichste und zufriedenste Riesenbaby der Welt mit mir rum, propere 10 Kilo plus x... Der einzige, der damit ein Problem hat, ist mein Rücken - mein Kinderarzt ist völlig zufrieden!! Denn: 1.) es gibt bei Babys genauso unterschiedliche Vesionen wie bei Erwachsenen - wir haben da nunmal die Wonneproppen erwischt. IRGENDJEMAND muss auf der 99. Perzentile sein!!! Das bedeutet, das 1% aller Babys in diesenm Alter so schwer und schwerer sind und 99% leichter. IRGENDJEMAND muss da sein, sonst wurde die Kurve da nicht hinreichen! 2.) es kommt nicht auf die absolute zahl an, sondern auf den entwicklungsverlauf! Ein Problem gibt es wenn ein Baby bei Geburt auf 22 liegt und nach 8 Wochen bei 85, dann kann man sich Gedanken machen. Wenn es umgekehrt ist, und das Baby fällt aus der Kurve, MUSS man das. Schau dir mal die korrekte entwicklungskurve der WHO für gestillte Babys an: http://www.stillkinder.de/who_kurven.html#kurven Dein Konrad ist bei Geburt wie heute auf der 75. Perzentile. Da gibt's kein Problem!! Davo abgesehen habe ich aber doch noch einen Tip für dich, denn du schreibst dass er viel Bauchschmerzen hat und Auch viel spuckt. Das kenne ich gut! Ich tippe auf einen starken Milchspendereflex, er schluckt viel Luft weil die Milch so rasch fließt und bekommt generell viel dünne Milch. Lies mal hier nach: http://www.stillkinder.de/starker_msr.html Ich habe den Rat befolgt und teilweise 4 bis 6 Stunden lang nur eine Brust gegeben, dafür innerhalb dieser Zeit so oft wie er wollte, gern alle 1,5 h - so dass er auch das "Dessert" bekam. vergiss das mit der Erziehung auf Abstände!!! De arme Kerl will Nachtisch und ackert sich immer vergeblich durch die Vorsuppe... Das steht im ersten Augenblick im Widerspruch zu dem was man so hört, aber die meisten Mamas haben eher mit zu wenig und nicht mit zuviel Milch zu kämpfen. In früheren Zeiten hätten wir Ammen werden können... *g* Ich habe seither ein zufriedenes Baby das nicht mehr schreit an der Brust und Bauchweh ist auch weg. Gespuckt hat er nie viel, wenns mit dem Bäuerchen hochkam hat ers wieder runtergeschluckt... wir auf der 99. Perzentile behalten nämlich jede Kalorie die wiir einmal gekriegt haben, hehe... (ps: Schau mal nach einem anderen Kinderarzt... Deiner rät dir als nächstes sicher zur Flasche... )
....mein Wonneproppen ist genauso ein Riese wie Deiner. Heute genau 24 Wochen alt und 10,3 kg. Jedoch total zufrieden, ausgeglichen und lacht den ganzen Tag. Mal ne praktische Frage: wir haben kaum noch Platz im Maxi Cosi, wie löst Ihr das Problem denn? Liebe Grüsse, K.

Hallo, meiner hat auch am Anfang gut zugenommen.Ich habe manchmal stündlich gestillt.Es geht nicht immer nur um Hunger sondern auch viel um Trost und Nähe.Warum sollte man das verweigern!?Meine Kinderärztin ist auch so ne Schnarchnase, die meint nur aller 4h, nachts nur noch einmal stillen usw.!Mein Sohn hatte auch Blockaden und er hatte ein Geburtsgewicht von 3250g.Babys mit schwierigen Geburten ect. haben sowas öfters. Du machst das alles richtig.Mach dein Ding bitte weiter so! Lg
Wichtig ist wie er seiner Kurve folgt, ausgehend vom Geburtsgewicht. Die meisten Problemen kommen gerade davon, dass man versucht, das Kind irgendwie zu reglementieren oder zu "erziehen". Ich kenne super runde Stillkinder, irgendwann haben sich alle "gestreckt". Lass ihn ran wann immer er will, krank oder gesund, du wirst sehen, ihr entspannt Euch alle wieder! LG Morgen
Ich kann meinen Vorrednerinnen nur recht geben! Meine kleine wurde mit 3,6 Kilo geboren und war mit 2 Monaten schon bei 7 Kilo, also sogar noch mehr wie deiner und Mädchen sind ja normal auch immer noch bissle leichter! Meine Kia hat dazu nur gemeint das wir sie wohl nicht ans essen erinnern müssen;-))aber das es bei stillbabys ok ist solange die kleinen fit sind! Was soll man denn auch machen? Jetzt mit 13 Wochen wiegt sie übrigens ca. 8 Kilo. LG ju
Natürlich nicht! Meine kleine hat sogar 300- 500 (!) gramm wöchentlich zugelegt ... Und seinen Hunger kannst Du nicht steuern und schon gar nicht erziehen. :-) Es ist auch völlig normal,dass ein kleines gerade zu Anfang alle 2Stunden stillt. Ein ganz normales Rhythmus! Alles gute, salut Sally mit klein Nele 7 Monate alt, 8,5 kg.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?