Elternforum Stillen

Stillabstände

Stillabstände

pueppchen

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner (19 Wochen) hat alle zwei Stunden Hunger, trinkt jedoch nur 5 Minuten. Nachts kommt er auch alle 2-3stunden. Ich war zu einer Beratung (Regulionsstörungen). Die Dame hat mir empfohlen die Stillabstände auf 3 STunden auszudehnen. Dann würde er lernen sich richtig satt zu trinken... Was soll ich davon halten? Ich habe mich daran gewöhnt, dass er tagsüber alle 2 Stunden kommt. Jedoch macht mich das häufige Stillen nachts schon etwas mürbe :-( Aber ist denn überhaupt gesagt, dass wenn mein Kleiner tagsüber gelernt hat alle 3 Stunden zu trinken, nachts auch länger durchhält? Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit sein Kind auf einen längeren STillabstand zu dehnen? Danke für eure Hilfe


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Darf ich fragen, was eine "Regulationsstörung" ist? Warum soll man deswegen die Stillabstände ausdehnen? Muttermilch ist nach 20min raus aus dem Magen, egal wie viel. Anouschka


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Hallo, man kann von der Trinkdauer kaum auf dei Trinkmenge Rückschlüsse ziehen - das hängt davon ab, wie gut die Milch fließt und wie stark das Kind saugt bzw. wie gut es die Technik raus hat. Außerdem sind eure Stillabstände von 2-3 Std. völlig normal und in Ordnung. Natürlich ist das nachts anstrengend, aber das ist phasenweise immer mal so irgendwann wie der Kleine von selbst seinen Tag- und Nachtrythmus finden (wenn er die Möglichkeit dazu hat) und länger schlafen. Ich würde also nicht die Stillabstände ausdehnen, sondern weiter nach Bedarf stillen. Nur dann kann sich alles richtig einspielen und sich die Milchproduktion auf den jeweiligen Bedarf einstellen... LG


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Das habe ich auch schon von einer Hebamme einer Freundin gehört. Allerdings habe ich mich dann gefragt, wie das gehen soll. Soll das Kind dann eine Stunde schreien bis es endlich trinken darf?! Ich hätte das (selbst wenn ich gewollt hätte) nicht geschafft.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Ist es für Dich nicht anstrengender Dein Kind nachts hinzuhalten? Ich habe mein Kinder neben mir schlafen lassen und bei Bedarf gestillt. LG


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Würde ich ignorieren. Wieso sollte das eine Regulationsstörung sein, wenn dein Kind "regulär" alle 2-3 Stunden kommt. Bei Stillabständen ist alles möglich 30min oder 5 Stunden. Auch die Dauer ist unterschiedlich je nach Baby und auch nach Alter: 5Min-Power-Sauger oder auch 60min-Rumtrödler-Genießer. Ich finde du machst alles richtig. Du stillst nach Bedarf, genau so sollte es sein. Lass dir bitte nichts anderes einreden. Und es ist auch völlig normal, dass ein Baby auch nachts häufig aufwacht und gestillt werden will. Deswegen hat das Kind noch lange keine Störung. Je länger ich darüber nachdenke umso mehr kommt in mir Wut auf, dass immer alles normale so pathologisiert werden muss und Mütter, die völlig normal handeln von sogenannten Fachleuten so verunsichert werden. Mach bitte weiter wie bisher und hör auf dein Herz. Nachtwölfin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Ablenken mit spielen, oder mit dem Schulli, geht eigentlich super.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Pauschalantwort, die man nicht so stehen lassen kann. Wenn man jemand ist, der sehr viel Milch hat, dann stimmt das! Wenn man jemand ist, der gerade genug produzieren kann oder schon am Limit ist, dann ist das echt der falsche Rat, denn dann gehts nicht mehr ohne Zufuettern, weil die Milch dadurch weniger wird als Bedarf da ist und zur (ausgedehnten) Stillzeit aber nicht das entsprechende Volumen zur Verfuegung steht. Und selbst dann ist noch nicht gesagt, dass auch das Volumen getrunken wird, denn Muttermilch ist offenbar beim Trinken schon recht saettigend, und ich weiss auch aus Erfahrung dass weniger MuMi pro Trinkmahlzeit getrunken wird als Pulvermilch. lg niki


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte sie ihr offensichtlich hungriges Kind nicht stillen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

manchmal möchte ein Kind nicht nur Milch weil es Hunger hat, sondern wegen dem Saugbedürfnis oder aus Gewohnheit, und das kann man mit Ablenkung und dem Schnuller umgehen. So habe ich meinen Sohn auch zum durchschlafen bekommen, weil er gemerkt hat, dass er nachts gar nichts mehr braucht. Ausserdem möchte man doch als Mutter auch mal wieder geregelte Zeiten haben, trotz stillens.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, aber nicht jedes Baby nimmt einen Schnuller und auch das Saugbedürfnis darf an der Brust GESTILLT werden....


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Saugbedürfnis kann das Kind aber auch mit der Brust befriedigen. Schnuller ist doch nur Brustersatz, und 2-3 Stunden sind doch auch super Abstände. Außerdem akzeptiert nicht jedes Kind den Schnuller. Und dein Kind hat durchgeschlafen, weil es einfach so weit war. Nichts gegen Schnuller, aber ich fand es immer viel erholsamer, nachts einfach zu stillen, als stundenlang herumzuexperimentieren obs nicht auch anders geht. Manchmal will eine Mutter einfach nur schlafen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ja, aber wollt ihr euer Kind auch mit 10 Monaten oder womöglich noch älter noch an der Brust hängen haben zum saugen? Ich hab meinem Sohn den Schnuller quasi antrainiert, weil ich nicht wollte, dass er womöglich noch den Daumen nimmt.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht jedes Kind, das keinen Schnuller nimmt, benutzt den Daumen. Und jaaaaaa, stell dir vor- es gibt tatsächlich Mütter, die ihre Kinder stillen, OBWOHL sie älter als 10 Monate sind. Gruselig oder?


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Schreck. Ich hatte meine Tochter 11 Monate an der Brust hängen, weil ich beim Schnullerantrainieren versagt habe! Leider hatte sie auch kein Interesse an Daumen jeglicher Art... :-( Nee, mal im Ernst. Ich hätte sie auch länger gestillt. Wo liegt das Problem? Die WHO empfielt Vollstillen bis 6 Monate, dann Beikosteinführung und weiterstillen bis mindestens 2 Jahre, danach so lange wie Mutter und Kind wollen. Wer vorher abstillen will, auch gut. Das kann jede Mutter selber entscheiden. Wenn du keine 10 Monate stillen willst, hindert dich keiner, aber habe bitte auch Verständnis, wenn sich andere für längeres Stillen entscheiden. N


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ich gebe es zu....lieber habe ich meine Tochter kurz gestillt, als das sie womöglich den ganzen Tag mit Schnuller rumläuft. Gerne als Einschlafhilfe oder zur tatsächlichen Beruhigung.....aber ich persönlich finde es...befremdlich wenn ein Kind mit Schnuller läuft, spielt und SPRICHT. Letztens sprach mich ein Mädchen im Supermarkt an, mit Schnuller, und ich musste ihr leider sagen, das ich sie beim besten Willen NICHT verstehe....Aber das schweift zu sehr vom Thema aab. Fakt ist nun mal....nach Bedarf stillen oder Flasche geben ist vollkommen in Ordung und du solltest dich evtl, falls es dich interessiert, noch einmal informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ja ziemlich... Ich persönlich halte Mütter die länger als maximal 6 Monate stillen für Übermütter, die ihre Kinder nicht aus den Händen geben wollen. Ich hab meinen sohn mit 8 Tagen das erste mal für 3 Stunden bei Oma gelassen und es genossen. Ich war mal todtraurig, dass ich nicht stillen konnte (und ich konnte es wirklich nicht), aber mittlerweile bin ich sehr froh, dass mein Sohn die Flasche bekommt.Leider wird man immer schief angesehen, wenn man dem Kind die Flasche gibt, als wäre man eine Rabenmutter, oder noch schlimmer, als würde man das Kind nicht lieben. Ich versteh selbst nicht mehr, wieso ich unbedingt stillen wollte, die Flasche ist zum einen viel praktischer, da man mehr Freiraum hat, und man muss nicht als lebendige Milchflasche fungieren. Sorry, aber mit 10 Monaten noch stillen, das hat nicht mal meine Oma im Krieg gemacht...


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du erwartest Toleranz? Ich würde nie, nie niemals schlechtes über eine Mutter sagen, die nicht stillt. Schon gar nicht solche bescheuerten Dinge, wie du es eben getan hast. Damit hast du dir gerade tierisch ein Eigentor geschossen. Solche Aussagen wie deine KOTZEN mich einfach nur an. Was erlaubst du dir, so etwas zu sagen? Mmh? Ich bin normalerweise kein Streittyp und lasse jedem seine "Meinung" aber genau so wie du nicht verurteilt werden möchtest, erwarte ich das auch von dir! Übermutter? Nicht aus den Händen geben? Woher hast du diesen Mist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Verwandten, Bekannten, Freunden, alle sind meiner Meinung, bzw. ich habe mir aus ihren Aussagen meine eigene Meinung gebildet. Besonders von meinen Omis und meiner Mama


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und? Gibt dir das das Recht solche Sachen zu schreiben? Hast du dich denn evtl mal anderweitig informiert? Du weißt schon, das Stillen in den 7ßigern "out" war, oder? Klar, das die Generationen so darüber denken und solchen Mist weitergeben...sorry, aber das ist mir zu engstirnig....


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, dass das so für dich gelaufen ist. Jetzt verstehe ich deine provokanten Posts. Es ist gut, dass du dich jetzt langsam damit abfindest, dass es nicht geklappt hat. Natürlich liebst du dein Kind und später kräht kein Hahn mehr danach, ob und wie lange du gestillt hast. Ich wünsche dir alles Gute. Dieses Forum ist für Stillfragen da und nicht um zu provozieren. Das findet niemand schön. Wenn du Fragen zum Stillen hast, dann stelle sie, aber bitte verunsichere nicht Mütter, die verzweifelt darum kämpfen stillen zu können. Denn die stellen hier Fragen, weil sie sich Hilfe erhoffen und nicht endlose Diskussionen pro und contra Stillen lesen wollen. Gute Nacht. Nachtwölfin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Die, die am lautesten nach Toleranz schreien, haben nicht die mindeste für alles was nicht in ihr Schema passt! Ich habe noch keine Flaschenmutter dumm angeredet nur WEIL sie ihr Kind mit der Flasche grosszieht, aber ich reagiere genau wie Maschie allergisch auf dumme Aussagen. Und jedes einzelne deiner Postings strotzt vor Ignoranz und Verblendung! Mensch Mädel, dein Auftritt hier schwankt zwischen total peinlich und herrlich komisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Naja, ich hab hier nur eine Antwort geschrieben, weil ich dachte, dass jemand anders den Tipp vielleicht als solchen verstehen würde. Das man gleich so angefeindet wird, nur weil man eine andere Meinung hat, als alle Stillverfechter hier, hab ich ja nicht gewusst. Sorry ich bin raus. Ich werd an meiner Erziehung sicher nichts ändern, nur weil einige meinen Kinder bräuchten nach Bedarf was. Ich bin auch mit einem Rythmus und nur 2 wochen vollstillen groß geworden...


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andere Meinung? Mensch, es ist doch vollkommen in Ordnung das du nicht stillst. Das sagt doc auch Niemand...aber deine Aussagen sind nun mal nicht richtig! Sei ruhig beleidigt, weil die bösen Stillverfechter dich geärgert haben....den Schuh ziehe ich mir aber nicht an. Wenn du bisher die Erfahrung machen musstest, als Flaschenmutter nicht akzeptiert zu werden, ist das sicherlich nicht schön! Aber trotzdem solltest du deine Einstellung stillenden Müttern gegenüber überdenken! Oder auch nicht....denn du scheinst sehr eingefahren zu sein....schade! Und nur weil man nicht einer Meinung ist, muß man nicht beleidigend werden. Und ja ich fass deine Beiträge in bezug auf längeres Stillen als Beleidigung auf! Ein schönes Leben noch!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man deine Beiträge im Januar Forum liest, könnte man verstehen wieso du so "drauf" bist....aber ganz ehrlich? Den Schuh mit der schlechten Mutter musst du dir doch nicht anziehen. Wenn du aus Überzeugung nicht stillst, ist das deine Sache! Und ich persönlich akzeptiere auch das.... Nur solltest du deinen, anscheinen vorhandenen Frust, nicht gerade in einem Stillforum auslassen. Weiß du...ich schreibe auch nicht im Flaschenforum, wie schlimm es ist, seinem Kind im Alter von 10 Monaten noch die Flasche zu geben.... Denn genau wie es dir passiert ist, geht es länger stillenden Müttern auch. Ständig Kommentare und Fragen nach dem wieso, weshalb, warum. Und wenn dann noch Jemdn kommt und mir einreden will, ich würde meinem Kind SCHLECHTES tun....da hört für mich die Toleranz und das Verständnis auf! Dich haben doch auch die Sprüche der "Leute" geärgert, oder? Also, wieso tust du dann jetzt das Selbe? Versteh ich nicht...


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Wenn du so erzogen worden bist, wie du gerade dein Kind erziehst, erklärt sich so Einiges an deiner seltsamen, verdrehten Einstellung. 2. Dumm ist nicht der, der dumm geboren wird, sondern der, der sich dem Wissen gegenüber verschließt. 3. LonelyMum ist die korrekte Schreibweise deines Nicknames, "spühlen" beinhaltet ein "h" zuviel, vielleicht findest du es ja 4. Da du ja so ein Fan der "alten Schule" bist und so davon überzeugt bist, dass früher alles besser war solltest du: Dein Handy und deinen PC abgeben, aufhören zu studieren, gefällgst zu Hause bleiben und sofort zum Heimchen mutieren, dein Wahlrecht ab sofort abtreten. 5. Da ein Baby das eigen Fleisch und Blut ist, ist es somit auch ein Teil deiner Selbst. Nicht seinen Bedürfnissen nachzukommen, heißt, seinen eigenen Bedürfnissen nicht nachzukommen, heißt, einen Teil seiner Selbst zu leugnen. 6. Ich wundere mich, wer und was heutzutage so alles studieren darf. 7. Wenn wir alle hier schon solche Übermütter sind - heißt es schlicht, dass du keine bist. Also - bist du hier einfach fehl am Platz. Da frag ich mich, was du hier verloren hast. Ich wünsche dir alles Gute (und deinem Sohn erst recht).


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Was du davon halten sollst? Nicht viel......Experten sind sich einig, das nach Bedarf gestillt werden sollte. Nicht mit Spielen oder Sonstigem hinauszögern. Wenn dein Baby gestillt werden möchte, dann darf es das auch...ob nun 1 oder 3 Stunden vorbei sind....eagl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Früher wurden Kinder auch alle 4 Stunden gefüttert, hat es ihnen geschadet? Aber heute wird der fehler gemacht, dass man im Krankenhaus nach bedarf stilt oder die Flasch gibt, dadurch ist es schwer Kinder in einen Rythmus zu bekommen und Mütter sind gezwungen den ganzen Tag zu Hause zu sitzen, und zu warten, dass das baby wieder Hunger bekommt.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh....was willst du denn jetzt hören bzw lesen? Woher soll ich wissen, ob es ihnen geschadet hat? Früher, früher, früher....da wurden Babys auch in Zimmer gelegt und haben ebn so lange gebrüllt bis sie einschliefen...oder ohne Narkose operiert, weil man dachte sie merken sowieso nichts...oder, oder, oder....verstehst du was ich meine? Nur weil es früher so gemacht wurde, heißt es doch nicht, das es " richtiger" war. UND es geht hier um ein 20 Wochen junges baby.... Ich kenne keine Mutter, die den ganzen tag zu Hause sitzt und wartet...stell dir vorr, stillen oder die Flasche geben kann man auch außerhalb der eigenen 4 Wände! Man kann ja wohl etwas Flexibilität erwarten und nichtt schon einem Säugling einen Zeitplan aufdrücken, nur weil Mama das so will....vor Allem nicht in dem Alter....


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher wurde den Babys auch Bier gegeben, damit sie ruhig sind. Kannst ja gerne machen. Früher war eh alles besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Was ist denn heute bloss los? Ist Vollmond im Stillforum oder was ist??? Lauter Fläschchenmamas, die natürlich immer genauestens über Stillkinder und das Stillen Bescheid wissen... Was ist denn ein Schnuller??? BrustERSATZ!!! Und was ist leichter ABzutrainieren: ein Schnuller, der immer und überall im Gesicht eines Kleinkindes kleben kann, oder Mamas Brust, die nunmal in erster Linie an Mama klebt??? Mensch, ich geh ins Bett! Nicht auszuhalten hier...


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich dir an....gute Nacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Mein Sohn ist ein 16 Wochen alter Säugling, und seit er 7 Wochen alt ist, hat er zum Glück einen Rythmus. Es würde mich wahnsinnig machen, wenn ich unterwegs jeder Zeit damit rechnen müsste, dass mein Baby losschreit. Ich finde einiges was früher (70er/80er Jahre) gemacht wurde besser und sinnvoller als heutzutage. Es werden doch nur noch selbstüberzeugte verzogene egoisten großgezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es werden doch nur noch selbstüberzeugte verzogene egoisten großgezogen." Und das kommt vom STILLEN???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht vom stillen an sich, sonder von dem nach Bedarf stillen bzw. füttern.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du dafür einen Nachweis in Form einer Studie? Würde mich ja mal interessieren...oder sagt das deine Omi? Wie erklärst du dir, das es heute so viele Egoisten gibt, obwohl diese in einer zeit aufwuchsen, in der kaum gestillt wurde? So ein Unsinn....


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Comedy ohne Eintritt... Ich kann es gar nicht fassen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

"Comedy ohne Eintritt..."....


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

ich habe es gleich aufgegriffen und es wird mich begleiten, glaube mir. Mit Humor erträgt sich Dummheit sich hoffentlich leichter, nicht nur was Stillen angeht. Ich danke dir sehr für diese Anmerkung. Ich werde auch keiner mehr Honig ums Maul schmieren, Leute mit stillfeindlichen Einstellungen haben in einem Stillforum nichts verloren. Liebe Grüße Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Ich fand den Spruch auch Klasse! Und natürlich meinte ich, dass ich vor Lachen weine! Es tut mir leid um Frauen, die hart ums Stillen gekämpft haben, aber doch verloren, weil sie (und das ist MEIN vermuteter Hauptgrund) einfach nicht untertstützt wurden, und weil ja heutzutage die Erwartung besteht, dass alles immer auf Knopfdruck funktionieren muss, sonst schmeisst man's in die Ecke... Stillen ist genauso leicht und genau so schwer wie Flasche geben. Beides hat seine Tücken, und Vor- und Nachteile, wobei MEINE Freiheit (der wirklich einzige Vorteil der Flaschenfütterung, den ich sehe) mir als Mutter aber nie so wichtig ist wie das Wohlergehen meines Kindes. Das ist keine Selbstaufgabe, sondern während einer gewissen Lebensphase, die im übrigen ruckzuck vorbeifliegt, einfach normal.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Tut mir leid, dass das hier so ausartet. Hab mich etwas provozieren lassen. Bin heute in so einer Laune. Ich hoffe, du entscheidest dich nach deinem Gefühl richtig. Nachtwölfin


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Hi pueppchen, kann dir leider keinen Rat geben was das verlängern der Stillabstände angeht. Nur einen Erfahrungsbericht, dass du mit alle 2h und nur 5 Minuten nicht alleine bist. Mein Sohn ist im kompletten ersten Lebensjahr alle zwei Stunden zum stillen gekommen Tag und Nacht. Einzige Ausnahme die Entwicklungssprünge und wenn er krank war, da kam er noch häufiger. :-) Am Anfang brauchte er 20 Minuten, nach ein paar Wochen keine 5 mehr. Im Laufe der Zeit habe ich beobachtet, dass er Nachts nicht mehr wegen der Nahrungsaufnahme wach wurde. Er hat also nicht mehr alle zwei Stunden getrunken, sondern nur genuckelt. Damit ließ er sich aber schnell und effektiv beruhigen. Ich würde weiterhin nach Bedarf stillen. Schau lieber, dass es Nachts so einfach und effektiv wie möglich ist. Also ohne Aufstehen, im Liegen z.b. durch Beistell- oder Familienbett. Dann geht das mit dem Schlaf. Schneller als du denkst, wirst du wach weil du glaubst die nächste Mahlzeit ist dran und dein Kind verschläft die Runde. Dann habe ich erst Recht stundenlang wachgelegen. Gruß Apydia


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

...ganz helle scheinst du dennoch nicht zu sein. Fass es ruhig als Beleidigung auf (ich glaube, es geht auch gar nicht anders....). Das was du schreibst, hat nichts mit einer "Meinung" zu tun, das ist schlichtweg Unwissenheit (ich nehme mal an, dein Nickname ist auch mit Absicht falsch geschrieben). Und vor allem Egoismus (dein Kind, was nach nichts handelt außer inneren Instinkten und Bedürfnissen soll sich nach DEINEM Rhythmus richten). Und gerade so jemand wie du will Kinder großziehen, die NICHT egoistisch sind??? Und ja, ich stille auch noch, mein Baby ist 8 1/2 Monate alt und genau, ich bin nur schlecht dazu in der Lage, es herzugeben. Weißt du auch warum? Weil es MEIN Baby ist, weil mein Baby weint, wenn es nicht bei mir sein kann. Weil es mich unendlich liebt und weil ich es auch unendlich und bedingungslos liebe, weil genau DAS von der Natur so vorgesehen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

mit helle hats wohl nichts zu tun... blöd bin ich jedenfalls nicht, ich lass mich nur nicht durch neuste Studien oder ähnlches verblenden. Ich bin nicht egoistisch, ich will mir nur von meinem Sohn nicht den Tag diktieren lassen, zumal ich mich erstmal dran gewöhnen muss Mutter zu sein, weil ich mein Baby nicht geplant habe.Und da ist man halt dankbar, wenn Verwandte einem nützliche Tipps geben, wie das Leben allein und mit einem Baby einigermaßen strukturiert ablaufen kann. Ich studiere nebenbei auch noch, und kann es mir nicht erlauben, mein Baby nach Bedarf zu füttern. Und ich wollte ledigich andere Mütter an den Tipps teilhaben lassen, die mir sehr geholfen haben. Und dies hier ist en öffentliches Forum, da muss man Tipps und Beiträge auch mal hinnehmen, die einem so gar nicht in den Kram passen.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Glück ist das ein öffentliches Forum, da muss man schwachsinnige Tipps und Beiträge nicht unkommentiert stehen lassen. Ob du wirklich blöd bist oder nur so tust, interessiert mich nicht wirklich, aber was genau macht denn den Unterschied, ob man sich durch neuste Studien verblenden lässt (wie angeblich einige hier) oder durch veraltete, wie du? Würdest du stillen, könntest du das trotz Studium nach Bedarf tun, dann legt frau einfach vor der Vorlesung noch Mal an und hat dann 90 Minuten Ruhe, um sich aufs Thema zu konzentrieren, während Baby im Tragetuch schläft. Und Sachen, die per se gut sind, schlecht zu reden, weil man sie sich selber nicht erlauben kann, ist auch irgendwie ... dunkel.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neueste Studien? Also ich lasse mich tenteils von meinem Kind diktieren....Wo ist der Unterschied, ob nun Du auf alte Ammenmärchen und Weißheiten deiner Vorfahren hörst, oder andere eben auf "neue" Studien? Und nein, ich muss nicht alles und jeden tolerieren und hinnehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh...es ist einfach nur noch traurig, was Du so von Dir gibst... Von Studien läßt Du Dich nicht blenden... Vom Kind läßt Du Dich nicht in Deiner Freiheit einschränken... Mütter, die ihre Kinder länger als 6 Monate stillen sind in Deinen Augen nicht "normal"... Du kannst es Dir nicht erlauben, Dein Kind nach Bedarf zu füttern... HALLO?????????? Wie krass ist DAS denn???? Ich kenne soooo viele, die ihre Kinder mit Flasche und Schnuller großziehen, die ihre Kinder aber trotzdem nach BEDARF füttern und am Schnuller nuckeln lassen! Und all das, obwohl das Leben auch mit Kind weitergeht!!! Ok. Weder studiere ich, noch bin ich berufstätig. Ich bin Mutter von 3 gewünschten, geplanten Kindern, lebe mit dem Vater meiner Kinder im Eigenheim, wir können mit einem Gehalt sehr gut leben und ich genießen diesen Luxus, ganz und gar für meine Kinder da sein zu können. ABER: ich sehe es ganz und gar nicht so, daß ich mich wegen meiner Kinder einschränken muß!? Eben weil ich selber und wir als Familie sehr sehr viel unterwegs sind, keine Stubenhocker sind, kulturell sehr interessiert sind, viel in Urlaub fahren usw., habe ich das Stillen meiner Kinder so sehr geschätzt! Immer und überall konnte ich prompt auf deren Bedürfnisse eingehen. Kein Kind mußte je weinen oder schreien!!!! Ich habe meine 3 Kinder ganz selbstverständlich in den Schlaf gestillt und das auch im 2. Lebensjahr! Das ist doch das natürlichste auf der Welt?? Ich wüßte keine Grund, weshalb man das in Frage stellen sollte??? Kannst du mir Gründe dafür nennen???????????????????? Und Du wirst es nicht glauben: mit 3 Kindern (Abstand je 2,5 Jahre) haben und hatten wir NIE einen starren Rythmus, was Essen und Schlafen betrifft. Alle 3 Kinder kennen weder Schnuller noch Flasche. Wes spricht Deiner Meinung dagegen? Ich selber bin in den 70er Jahren geboren und mit Flasche aufgezogen worden. Stillen war damals verpönt. Wer etwas auf sich hielt, kaufte Milchpulver. Für meine Mutter war es daher befremdlich, daß meine Kinder weder Schnuller noch Flasche kennen. Aber: sie gibt mir mittlerweile Recht! Aber sie hat es damals einfach nicht besser gewußt! Es gab damals noch keine Internet! Man vertraute seinem Arzt und der Hebamme voll und ganz! Auch, wenn deren Wissen mittlwerweilen nachweislich FALSCH war!!!! Gruß, Sandra


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Schläft dein Baby schon bei dir im/ am Bett?


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Wo schläft denn der Kleine? Die einfachste und bequemste Methode wäre sicherlich, ihn direkt neben dir schlafen zu lassen. Dann müßt ihr Beide nicht richtig wach werden, er könnte nur andocken und ihr weiterschlafen. Wäre das eine Möglichkeit für euch?


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

von wem hier der ein oder andere "Rat" kommt....nicht zu fassen. http://www.rund-ums-baby.de/flaeschchen/Benoetige-Hilfe-Rat-wegen-Durchschlafprobleme-bei-unserem-16-Monate-alten-Sohn_47468.htm


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Oh....ganz tolle Tipps! Das böse Kind....will einfach der Bestimmer sein!


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Tschuldigung, aber manchmal merkt man einfach, wann ein Kind geplant und wann es ein "Unfall" war. Das Kind kam ihr wahrscheinlich ohnehin sehr ungelegen, dann wäre es ja noch schöner, wenn sie sich von ihrem kleinen Baby auf der Nase rumtanzen ließe... Das hab ich schon öfter mitbekommen, dass gerade die Mütter, die immer so streng und rigoros wirken durch ihre "ich lass mir doch durch das Kind nichts diktieren"-Art einzig und allein versuchen, mit sich selbst klar zu kommen. Sie machen die "Regeln" nicht für das Kind, sondern für sich, damit sie nicht in ihrer Unsicherheit untergehen. Traurig aber wahr...


20072011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

ich glaube manche Leute solten mit ihren Praktiken nochnichtmal einen Hund großziehen dürfen. Boaahhh wenn ich sowas lese "früher hat meine Mutter auch .... " " und meine Oma sowiso ...." Früher hatten wir auch einen Kaiser und ganz früher haben die Frauen ihre Kinder aufm Rübenacker bekommen. Willkommen im Jahr 2012 wo dank aktuellen Wissen auch nicht mehr soviele Kinder am plötzlichen Kindstod sterben. Lg von einer Mutter deren Kind mit 11 Monaten auch noch an der Brust hängt und ich mich dazu auch noch frei ausserhalb des Hauses bewegen kann.


Sothy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Hahaha habe bei einigen Beiträgen einfach mal den like Button drücken wollen. Und @ Lonelymum: Du hast hier im Stillforum mit deinen Aussagen eigentlich gar nix verloren, weil sie einfach nix taugen. Wenn du nicht stillen magst, dann ist das vollkommen ok. Aber betitle nicht stillende Mütter als Übermütter nur weil sie das machen was das natürlichste der Welt ist. Da finde ich es schon eher unvorstellbar sein ganz kleines Baby abzugeben. Ich hätte das nicht gekonnt, wenns nicht der Papa gewesen wäre. Es kommt auch natürlich auf den Grund drauf an warum das Baby abgegeben wird, aber generell wäre das für much zu früh. Nun denn... Auch über deine Aussage dass du unterwegs nicht von einem schreienden Baby überrascht werden willst hat mich lachen lassen. Ist in deiner Pulvermilch eine garantierte Uhrzeit eingebaut wann das Baby frühestens wieder Hunger zu haben hat? Weint dein Baby nur wenn du es ihm vorschreibst?hahaha


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sothy

Ich denke jedes Kind ist total verschieden. Meine Maus will am Tag auch alle 2 Stunden gestillt werden und es stört mich nicht. Auch nachts hatten wir es die ersten Wochen so. Die Kleine ist neben mir im Bett gewesen und wir sind ständig beim stillen wieder eingeschlafen. Klar zerrt das an der Kraft, aber deine Maus braucht es halt noch. Mein Sohn musste ich nach 4 Wochen abstillen und er hat dann auch die Flasche am Tag fast alle 2-3 Stunden verlangt und nachts auch alle 3 Stunden. Meine kleine jetzt ist voll gestillt und schläft nachts meist 7-8 Stunden durch. Aber wenn sie wieder alle 2 Stunden will, wäre das auch okey. Meine nimmt zum Beispiel keinen Schnuller und keine Flasche etc (abgepumpte MuMi). Nur die Brust. Ich finde dieses Aussagen mit "hinhalten" nicht gut, aber viele Ärzte etc. leben da noch hinterm Mond. Zu den Aussagen von lovemum (oder wie auch immer der Nick ist) äußer ich mich lieber gar nicht erst. Da würde ich nicht ruhig bleiben. Lg


pueppchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Vielen vielen Dank für die vielen Antworten. Ich wollte natürlich nicht, dass sich die gemüter erhitzen... Allerdings zeigt sich hier genau der Konflikt. Auf der einen Seite die "alte" Schiene: Verwöhnung durch zu oft an der Brust und dann die "neue" Seite: Stillen nach Bedarf... Leider ist meine Mama auch noch auf der "alten" Schiene und versucht immer mir ins Gewissen zu reden... Zitat:" Erziehung fängt am ersten Tag an. Lass ihn doch mal heulen." Mir ist beim Lesen der Antworten und heute Nacht(habe die halbe Nacht darüber nachgedacht) klar geworden, dass ich auf mein Herz und meinen Instinkt hören will. Ich lass mich nicht verbiegen. Vielleicht würde mein Kleiner länger schlafen und ich hätte auch mehr Zeit für Unternehmungen (für Draußen stillen, lässt er sich zu schnell ablenken), wenn ich die Abstände verlängere. Aber ich würde ein Dauerschlechtesgewissen haben und wider meines Instinktes handeln und somit würde es mir wohl wesentlich schlechter gehen. Nochmals vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Ganz richtig! Das berühmte Bauchgefühl sagt dir ja schon ganz klar, dass man am Besten fährt, wenn man sein Baby BEDÜRFNISORIENTIERT behandelt. Weiter so! Und deine Mama kann nichts dafür: sie ist leider in einer Zeit gross geworden, als Stillen total schlecht geredet wurde und hat sich anscheinend nie wirklich mit dem Thema beschäftigt. Stillmütter brauchen Stillmütter als Vorbild, keine Mütter die vom Stillen sowieso nichts halten und mit ihren Vorurteilen hausieren gehen, um sich selbst aufzuwerten... Alles Gute weiterhin, und falls du mal wieder unsicher bist: wir sind gern für dich da!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Hallo, freut mich, dass Du zu einer für Dich und Dein Baby guten Entscheidung gefunden hast... Es ist manchmal nicht leicht seinen Instinkten zu vertrauen, besonders wenn man von außen (oft der eigenen Mutter) anderweitig beeinflusst wird. Aber mit der Zeit lernt man auch das und es lohnt sich! LG & alles Gute für euch


Mupfeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pueppchen

Ich finde es wirklich armselig über Mütter herzuziehen, die ihr Kind noch über ein halbes Jahr hinaus stillen... du musst schon ganz schön frustriert sein. Und wieso sollte ein Studium hinderlich sein ein Kind nach Bedarf zu stillen!? Das leuchtet mir wirklich nicht ein. Ich studiere auch und bin vier Wochen nach der Geburt wieder in die Uni gegangen und stille meinen Sohn jetzt, sieben Monate danach, immer noch nach Bedarf. Ist aber eine schöne Ausrede, "das geht wegen meinem Studium nicht, er MUSS sich MEINEM Rhythmus anpassen!". Stillmamas, die nach Bedarf stillen, mit Übermüttern gleichzusetzen kann auch nur jemand, der seinem Kind diesen Freiraum nicht gönnen möchte und es in den eigenen Rhythmus reinzwängt... Ist schon traurig :(


Linchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfeline

Ich frag mich grad, ob du dich selbst auch in einen Rhythmus zwängst und immer zur selben Zeit Nahrung zu dir nimmst....???


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Du musst aufs Klo? Hm, tut mir leid, du darfst erst wieder in 3 Stunden, du warst doch erst vor 30 Minuten. Hunger? Na also kau erstmal nen Kaugummi, das Essen gibt es erst abends 19 Uhr, mir egal ob du heute schon 2 Stunden eher Hunger hast weil du dich zum Mittag nicht satt genug gegessen hast.... Und was? Du hast eine eigene Meinung, gar einen eigenen Willen? Na warte mal, das treiben wir dir auch noch aus!!! Aber wehe, du bist später nicht selbstsicher und lässt dich von anderen herumschubsen, du musst schon für deine Interessen einstehen und darfst nicht nach der Pfeife von anderen Leuten tanzen -- das ist ja wohl klar. Ich wette, wenn du so mit der Tante LonleyMum (falls ich es falsch genug geschrieben habe) reden würdest, die würde dich angucken als kämst du vom Mond. Genau das macht sie aber mit ihrem Baby. Für mich grenzt das an Kindesmishandlung. Da ist mir ja fast egal, dass andere Mütter ihren Kindern mit 4 Monaten Nutellatoast geben, DAS ist für mich wirklich grausam....


Linchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Danke Felidae!!! Du hast es auf den Punkt gebracht!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Ich hab gestern noch lange darüber nachdenken müssen, wieso es immer wieder solche extremen Meinungen gibt. Lonlymum hat ja Bedenken geäußert, daß man einen egoistischen verzogenen Menschen großzieht, wenn man von klein an auf dessen Bedürfnisse prompt reagiert. So hab's ich jedenfalls verstanden. Die Frage ist doch..."lernt" ein Kind nicht dadurch, WAS man ihm vorlebt? WIE man sich verhält, wenn jemand etwas braucht? Was lernt denn ein Kind, das weinen und schreien muß, das nach festem Rythmus essen uns schlafen soll??? Und was lernt ein Kind, das seinen Bedürfnissen entsprechend essen und schlafen kann? Jeder Mensch hat doch seinen ganz eigenen "Bio"rythmus, oder? Die einen essen dreimal am Tag und brauchen dazwischen nix, die anderen müssen alle 2 Stunden etwas essen, die einen brauchen 10 Stunden Schlaf, anderen reicht 6 Stunden Schlaf, die einen sind Morgenmuffel, die anderen Frühaufsteher? Hat das alles schon etwas damit zu tun, wie man als Kind großgezogen wurde??? Oder steckt das nicht einfach so in uns drin? Wieso kann ich als Erwachsener essen und trinken wann immer ich es möchte? Wieso kann ich als Erwachsener mit meinem Partner kuscheln, ihn küssen, wann immer ich Streicheleinheiten brauche? Wieso soll ein Kind nicht dieselben "Rechte" haben?


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es leider immer Menschen geben wird, die Liebe mit Machtspielchen verwechseln.