Elternforum Stillen

Stillabstände - wie macht ihr das???

Stillabstände - wie macht ihr das???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe mal eine Frage bezüglich der Stillabstände... Unserer Hebi meinte, ich solle keineswegs unter 3 Std. gehen, was die Abstände betrifft... Manchmal hat die Kleine aber schon nach ner Stunde oder etwas mehr wieder Kohldampf und probiert dann ihr volles Stimmspektrum aus... Mir fällt es dann total schwer, sie zu 'ziehen', vor allem weil ich weiß, was sie braucht... Mich würde interessieren, wie ihr das handhabt... Liebe Grüße aus MG, Brita mit Yamina auf dem Arm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*kopfschüttel*... dass es immer noch Hebammen gibt, die Stillabstände vorschreiben. Meine Hebamme hat mir schon bei meinem Großen (inzwischen 7 Jahre alt) gesagt, dass ich ihn immer stillen soll, wenn er Hunger hat, nix mit Tee oder Wasser aus dem Fläschchen und auch nix mit "anderweitig beruhigen". genauso hab ich das gehandhabt, mal hat er 4 Stunden ausgehalten, mal ist er nach 1 Stunde wieder gekommen, und immer hat er was gekriegt. Ganz genauso hab ich's bei meiner Tochter (inzwischen fast 5 ) und meinem Kleinen (fast 2) gehandhabt. Also, wenn du nach deinem Bauchgefühl handelst und stillst, wenn DU meinst, dass dein Baby Hunger hat, dann machst du alles richtig! Übrigens habe ich bei allen dreien in den ersten Monaten "den ganzen Abend" gestillt, d.h. von ca. 18 Uhr bis 22 Uhr war jedes meiner Kinder fast ununterbrochen "an der Bar". LG und eine schöne Stillzeit! Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind darf NATÜRLICH trinken wenn es Hunger hat!!! Deshalb heißt es ja "Stillen nach Bedarf"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nach Bedarf gestillt. Manchmal alle halbe Stunde. Irgendwann nach ein paar Wochen gab es dann leichte Probleme (grüner Stuhl und etwas Bauchweh). Da habe ich dann die Abstände für ein paar Tage auf zwei Stunden verlängert. Dafür habe ich den Kleinen ins TT gesetzt und herumgetragen. Das hat aber nicht allzu viel gebracht in Bezug auf den Stuhl. Da habe ich es wieder gelassen. Warum hat dir deine Hebamme das gesagt? Ich habe sowas noch nie gehört! Eine Zeitlang hat mein Baby mal immer mehr und mehr verlangt und ich merkte, dass er keinen Hunger hatte sondern irgendwie unruhig war und nur durch Saugen zur Ruhe kommen konnte. Das war für uns beide stressig. Auch in der Phase hat das Tragetuch geholfen. Er konnte darin einschlafen und zur Ruhe kommen. Außerdem brauchten wir einfach irgendwann einen Schnuller wegen seines großen Saugbedrüfnisses.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

!!! ich habe nie auf die uhr geguckt. selbst jetzt mit 18 monaten, möchte sie mal nach halber stunde schon wieder. und sie isst und trinkt wie ein weltmeister. von gurken bis nutella, alles! lass dich nciht verunsichern, dein baby weiss wenn es hunger hat oder einfach bei mami nuckeln will weil es kuscheln will!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anlegen wenn die Maus Hunger hat! Was sollen denn die Abstände bringen, hat sie das auch gesagt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schieß sie in den Wind! Völliger Unsinn und auch ungesund für Mutter und Kind! Stille nach Badarf! Uhren wegschmeissen! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille nach Bedarf. Heute kommt er alle 2 Stunden, mal alle 2 1/2. Selten mal alle Stunde. Die Nacht schafft er 7 Stunden. Grund zum schreien gibts da nicht, es sei denn ich bin ihm zu langsam ;-) Ich denke auch, andere Hebamme oder ihr nichts von sagen. Stille ihn, wenn er will. Ab und an stille ich ihn auch damit er sich beruhigt, wenn er was hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier muss ich mal eben eine Lanze für sie brechen, denn sie ist wirklich sehr gut. Sie erklärte uns, dass es so am besten möglich sei, einen Rhythmus zu finden... Und so nach dem Motto "Lass sie dann schreien" ist sie gar nicht - ganz im Gegenteil... Vielen Dank jedenfalls für eure Erfahrungswerte... Ich denke, ich werde einfach auf mein / unser Gefühl hören und sehen, was passiert... Liebe Grüße aus dem Regenloch, Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag ja sein dass sie eine gute Hebamme ist, aber das nach der Uhr füttern ist einfach ein total schwachsinniger Rat. Einen Rhythmus finden? Von dem Gedanken solltest du dich vll. erst mal verabschieden, denn einen Rhythmus werdet ihr da nicht so schnell rein bringen wenn ihr nach Bedarf stillt. Und mal ganz echt? Lieber stille ich mein Kind bevor ich es 2 oder 3 Std. hinhalte und versuche es zu erziehen. Gib deiner Kleinen was sie braucht, damit fahrt ihr am Besten . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch eine hebamme die meinte ich solle ihn auf 4 stunden ziehen entweder mit nahrung oder mit wasser... stuß ist das, das wurd irgendwann in den 70ern so gemacht... und auf sowas sollte man nicht hören.. sondern wirklich nach bedarf stillen... du kennst doch bestimmt den satz von anderen generationen: ich musste zufütternweil ich nicht genug milch hatte daher kommt das nämlich.. die nachfrage ist ja nienach mehr milch.. also wird auch keine produziert.. also immer anlegen.. ich hab auch hier sehr verunsichert nachgefragt im forum und hab nicht auf die hebamme gehört sondern auf die mamas hier.. habe mich danach noch bei der kreisvorsitzenden hier aus NRW beschwert über sie.. weil da wie es schien die ein oder andre fortbildung fehlte... also wenn du auf sie hören würdest, kannst du eigentlich gleich abstillen... LG Svenja und viel spaß beim stillen achja ich stille nun schon 5 monate am 23.9. ist mein sohn 5 monate alt gewesen.. hör auf dein gefühl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber niemand ist vollkommen. Ich habe ja noch gedacht, vielleicht kommt da ein gutes Argument, aber das mit dem Rhythmus ist Käse. Kopf hoch, wenn du jetzt gestresst bist. Der Rhytmus wird ganz von selbst kommen. Bestimmt merkst du es nicht sofort, doch irgendwann stellst du dann fest, dass es festere Zeiten gibt! Ich habe übrigens auch nie alles gemacht, was mir die Hebamme gesagt hat. Mach einfach dein Ding, du musst ja nicht gleich ein riesen Fass deswegen aufmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nicht. Ich esse nicht nach der Zeit sondern schleiche um den Kühlschrank wenn der kleine Hunger kommt.... Manchmal will ich auch schon um halb zwölf Mittagspause machen , leider hat mein Chef was dagegen.... Aber ich bin dann auch recht quengelig.... ANouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir lassen sie immer ran. Je kleiner, je freigebiger. Und wenn ich sie warten lasse, dann nur, weil ICH auch mal fertig essen will. Je kleiner umso groesser der Aerger, wenn man das Kind nicht ranlaesst, da sich die Milchproduktion sonst nicht richtig einstellt. Das Kind kann ja zwecks Magengroesse nur soundsoviel pro Mahlzeit essen und dass dan nicht wirklich spaeter aufholen. Also isst es weniger als es Hunger, hat, du produzierst weniger Milch als das Kind braucht und in Null komma nix braucht ihr die Flasche "weil das Kind nicht satt wird". Selbstgemachter Milchmangel. Also lass dir nix reinreden und das Kind ran, und zwar wenn es zu schmatzen und "suchen" anfaengt. Dann weint es auch so gut wie nie! Und ich kann einfach nicht glauben, dass ich so oft hier lese das Hebammen die Warterei empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn es danach geht, könnte ich durchaus Pausen einlegen... Ich laufe regelrecht aus - das ist Wahnsinn... Könnte damit ein Geschäft aufmachen *lach*... Gute Nacht schon mal... Es geht gleich in die Heia - mit alle Mann kuscheln :-)