Elternforum Stillen

Starker milchspendereflex

Anzeige momcozy milchpumpe
Starker milchspendereflex

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit einiger Zeit hab ich festgestellt, dass mein kleiner sich immer stärker drückt. Meistens war es nur in den Morgenstunden, seit einigen Tagen auch abends und gestern war es die ganze Nacht und er hat auch das erste mal dabei richtig geweint. Jetzt habe ich festgestellt, dass der milchspendereflex an meiner rechten Brust sehr stark ist. Es spritzt als einfach so raus, nachdem er angefangen hat zu saugen. Auch andere Sachen, wie zB dass er die Brust immer wieder los lässt oder teilweise anfängt zu weinen, deuten darauf hin, dass ich zu viel Milch habe. Wahrscheinlich wird es daran liegen, dass er auf einmal so Bauchweh kriegt oder? Weil ich habe ja bis vor kurzem mit Hütchen gestillt und da hat sich die Milch im Hütchen gesammelt und ist halt rausgelaufen. Im Internet hab ich jetzt verschiedene Tipps gelesen, wie zB einmal die Brust komplett entleeren und dann blockstillen oder anfangs einfach erstmal etwas Milch auslaufen lassen oder wieder andere sagen, dass es sich von alleine reguliert. Hatte das vielleicht jemand von euch und kann sagen, was wirklich hilft? also es ist nur rechts so. Liebe Grüße


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn dein Kind? Die Milch pegelt sich ja irgendwann ein und das Kind kommt auch irgendwann mit der vielen Milch klar. Und die Blähungen können damit zu tun haben, können aber auch andere Ursachen haben und gehen meist von selbst. Ich habe den MSR immer gespürt und dann das Baby kurz weggenommen und die Milch in eine Windel laufen lassen, bis es nicht mehr so doll gespritzt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Er ist jetzt 8 Wochen alt. Also wirklich einfach anfangs etwas auslaufen lassen und warten bis sich das von allein reguliert? Dieses extrem schwallartige spucken kommt wahrscheinlich auch davon


faenny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich daran erinnern, dass mein grißen auch erst lernen musste, mit dieser milchmenge umzugehen. Wir haben mit 5 Monaten die Hütchen weggelassen. War ne Weile anstrengend, dann hatte er den Bogen raus - und die stillzeit sich von einer Dreiviertel Stunde auf 5-10 Minuten verkürzt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ninchen89, ich hatte auch einen anstrengenden Stillstart aufgrund meines starken Milchspenderreflexes. Hatte sehr sehr vieles ausprobiert, doch nix half uns weiter. Eine Stillberatung hatte mir dann nochmal nahegelegt, mich mit meinem Baby wieder ins Wochenbett zu verkrümeln und das habe ich 4 Tage durchgezogen. Irgendwie ging es ab dann besser. Mein Baby war damals 10 Wochen alt. Alles Gute euch!


Sassa15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Läuft" diese Brust auch aus? Am Anfang hatte ich dasselbe Problem. Habe den Kleinen an der anderen Brust angelegt, dann fing die "Problembrust" an auszulaufen und dadurch verringerte sich der Druck und ich konnte ihn dann an dieser Brust -zwar noch immer mit Schwierigkeiten- weiter stillen. Beim Ausstreichen oder Abpumpen würde ich vorsichtig sein, dadurch produziert die Brust noch mehr Milch, ein Teufelskreis, der es noch schwerer macht. Außerdem ist das in der Nacht sehr anstrengend Wir hatten echt starke Probleme mit dem MSR, aber es wird besser! So mit 4 Monaten hatte sich das komplett reguliert. Also, noch etwas Geduld und nicht aufgeben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Antworten :) dann hoffe ich, dass es sich bald alles einspielt. ausgelaufen ist es anfangs als, aber jetzt fängt es erst an, wenn er angefangen hat mit saugen und hört dann teilweise gar nicht mehr auf, so dass auch sein ganzes Gesicht voll wird, wenn er los lässt. Aber da wir es jetzt geschafft haben, die Hütchen wegzulassen und das richtige anlegen wieder gelernt haben, dann kriegen wir das jetzt auch hin. Und ich hoffe, dass es das dann mal war mit den Stillschwierigkeiten. Immerhin sind meine Brustwarzen diesmal heile geblieben :) Ich glaube es ist wirklich wichtig, sich nochmal zum stillen zurück zu ziehen und alles in Ruhe anzugehen, so wie in der ersten Zeit.