Wolke04
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und bis vor kurzem war ich sehr glücklich darüber, das sie sich, im Gegensatz zu ihrem Bruder, stillen lässt. Allerdings find es vor drei Wochen an, das sie stündlich trinken wollte. Ich dachte, sie hat einen Schub und hab sie dem entsprechend oft angelegt. Auch nachts. Dann änderten sich die Abstände plötzlich wieder auf drei Stunden, so das ich einen Milchstau bekam. Nach ein paar Tagen hatte sich die Milchmenge wieder reguliert, da fing sie wieder an, sich stündlich zu melden. Das geht jetzt seit einigen Tagen so. Manchmal sogar nach einer halben Stunde höre ich ihr Schmatzen... Bisher hat sie immer pro Mahlzeit eine Seite getrunken, ich habe schon versucht, ihr pro Mahlzeit beide Seiten zu geben, aber das hilft auch nicht. Ob meine Milch sie nicht satt macht? Schnuller nimmt sie auch nicht, denke aber, das sie oft nur ein hohes Saugbedürfnis hat... Dann spuckt sie die getrunkene Milch auch wieder aus... Überlege schon, ob ich ihr nicht einfach mal eine Flasche Premilch geben, um sie richtig satt zu bekommen. Habe noch einen 2 1/2jährigen Sohn, daher ist es nachmittags und abends blöd, wenn ich ständig stille und mich nicht richtig um ihn kümmern kann... Hab sogar schon übrlegt, abzustillen, aber da streubt sich alles in mir. Habe ja vorher sehr gerne gestillt, aber jetzt nervt es nur noch... Entschuldigt, ist etwas lang geworden. Kennt diese Situation jemand? Bessert es sich? Oder wird sie wirklich nicht satt von meiner Milch (habe ziemlich viel Milch)? Vielen Dank schon mal...
Du schreibst ja selber, dass sie teilweise anscheinend nur aufgrund ihres hohen Saugbedürfnisses gestillt werden möchte und dann die Milch wieder ausspuckt. Das hätte ja dann nix mit Sättigung zu tun, also würde Pre-Milch da auch nix ändern. Zudem sättigt Pre nicht unbedingt mehr, nur der Magen des Babys ist länger beschäftigt, weil Pre schwerer verdaulich ist. Der Versuch mit der Flasche beinhaltet halt auch immer die Gefahr, dass zur Flasche hin abgestillt wird. Zum einen könnte ihr das besser gefallen (weil die Milch einfacher fließt), zum anderen aber auch dir. Angenommen sie lässt dich nach der Flasche für 3h "in Ruhe", dann wäre ich an deiner Stelle schon dazugeneigt, das öfter zu probieren (und dann kommt natürlich das ganze Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage erst recht ins Schwanken). Möglicherweise ist sie derzeit mit der angebotenen Milchmenge nicht zufrieden. Sie will öfter gestillt werden, deine Milchproduktion erhöht sich, alles gut. Also stillt sie wieder weniger, die Milch wird wieder weniger - doof. Also wieder ein paar Tage öfter stillen usw. Ich hoffe, du verstehst was ich meine ;-) Wann Angebot und Nachfrage optimal zusammenpassen, kann dir keiner vorhersagen. Aber deine Brust wird zumindest immer flexibler. So, das alles hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter. Du könntest noch weitere Schnuller ausprobieren. Vielleicht findest du ja irgendwann den einen, den sie akzeptiert. Du könntest sie vermehrt tragen. Vielleicht reicht ihr die Körpernähe und sie will weniger stillen. Angeblich kann man auch im Tuch/in der Trage stillen, aber damit hab ich selber keine Erfahrung.
Danke für deine Antwort! Die Angst, dann mit über die Flasche abzustillen, Handbuch auch, daher zögere ich so. Im Mei Tai hab ich schon gestillt, als der "Große" unbedingt noch auf den Spielplatz wollte und die Kleine Hunger hatte. Klappte ganz gut! Bin aber trotzdem schon ziemlich fertig von dem ständigen Stillen, außerdem darf ich sie im Moment nicht ablegen, dann brüllt sie und ich komme zu nix... Ich hoffe, meine Brust und meine Tochter Freunden sich bald an!!!
In dieser Zeit war das bei uns auch so. Leider meinte ich, die Stillabstände da verlängern zu müssen, mit dem Erfolg, dass meine Tochter schlecht zunahm und einen richtigen Wachstumsknick hatte. Danach habe ich wochenlang quasi den ganzen Tag gestillt, um das wieder hinzubekommen, was zum Glück auch klappte. In jedem Fall ist es eine Phase, die vorbeigeht. Versuche Dir jede Hilfe zu holen, die Du annehmen kannst, lass den Haushalt liegen und mache nur das Allernötigste oder lasse machen, wenn irgend möglich. Zwei Kinder sind anstrengen, erst recht, wenn sie so nahe im Alter beienander sind. Deine Tochter spuckt, weil sich unter der Milch eine Luftblase im Magen bildet. Das hat aber nicht unbedingt was mit Übersättigung zu tun. Da man Premilch wie Muttermilch nach Bedarf füttert, wäre der Wechsel dazu möglicherweise noch anstrengender, weil Du dann auch noch ewig Flasche machen müsstest. Würde ich nicht riskieren. Und wie gesagt, das geht auch wieder vorbei. Im Tuch oder in der Tragehilfe zu stillen ist da bestimmt eine gute Methode. Und tragen kannst Du im Tuch auch gut auf dem Rücken, auch so kleine Babys. Das könnte, mit etwas Anleitung von einer Trageberaterin, vielleicht auch noch hilfreich sein. Das Baby ist ja wirklich noch sehr klein. ;-) Gutes Gelingen und viel Hilfe wünscht Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen