Mitglied inaktiv
hallo, mal eine etwas komische frage: ich habe zwar bis jetzt keinerlei probleme beim stillen (meine tochter ist 8 wochen alt), aber ich neige grundsätzlich zu pilzinfektionen. hatte schon öfter darmpilze etc. nun mache ich mir sorgen, dass ich auch schnell nen soor kriegen könnte. kann ich dem irgendwie vorbeugen oder ihn frühzeitig erkennen, so dass es erst gar nicht so weit ausbricht? vielen dank, tatjana
Grundsätzlich ist eine Pilzerkrankung im Darm (innen) doch immer noch was anderes als an den Brustwarzen (außen). Um Soor vorzubeugen, solltest du einfach nur auf Sauberkeit der Warzen (keine Mumi dran trocknen lassen) achten und viel Luft an die Brustwarzen lassen (wenn möglich). Aber, zu sehr brauchst du da auch nicht drauf achten. Wie gesagt. im Darm herrschen doch ganz andere Bedingungen als auf den Brustwarzen ;-)
Hi, meistens zeigen sich die ersten Symptome beim Kind (weisse Flecken im Mund, dauerwunder Po) und dann sollte man gleich die Brustwarzen mitbehandeln. Grundsaetzlich ist Hygiene bei Milchpumpen, Flaschen, Schnullern und beim Windeln.. sicher vorteilhaft. Immer gut gegen Pilze: moeglichst zuckerarm ernaehren. LG Berit
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass man da was vorbeugen kann. Meine beiden großen haben beide mit ca. 8-10 Wochen Soor (im Mund) gehabt, was ganz schnell mit Daktar-Gel in den Griff zu bekommen war. Meine Brustwarzen wurden nicht mitbehandelt, und trotzdem ging es schnell weg, und beide hatten es nur einmal. Meine KLeine ist jetzt 4,5 Monate, hatte (noch) kein Soor, obwohl ich bestimmt nichts anders gemacht habe, außer daß ich ihre Schuller in der ganzen Zeit höchstens zweimal desinfiziert habe. Weißt du, wenn die kleine im Kiga ihrer Geschwister von rotznäsigen,sandverschmierten Kindern geknutscht wird, dann brauche ich glaube ich keine Schnullis zu desinfizieren....