Pirol77
Hallo Ihr lieben, Ich stille nun so lange und hatte niemals wirkliche Probleme mit den Brustwarzen. Nun habe ich seit etwa 2 Wochen eine ca. 50 Cent große Rötung auf der Brustwarze. Das Stillen tat weh und die Haut wurde ohne Behandlung sehr trocken und rissig. Die Frauenärztin machte am Mittwoch einen Abstrich wegen Pilzen und einen um was bösartiges auszuschließen. Ich bekam Nystalocal verschrieben, was ich nun seit Mittwoch Vormittag fleißig anwende. Ich bilde mir ein, dass es seit gestern abend etwas weniger rot ist, aber zu heute sehe ich keine wirkliche Besserung. Wie lange dauert es nach Eurer Erfahrung bis eine sichtbare Besserung eintritt? Die Schmerzen beim Stillen sind fast weg. Ich spüre aber ganztägig ein brennen in der Brust. Ich habe immernoch im Kopf, wenn es nicht weggeht, dass es vielleicht auch was bösartiges sein könnte. Daher die Frage.
Wird Dein Kind auch mit behandelt?
Im Moment noch nicht. Ich stille an dieser Brust 2 mal am Tag und mache dann sofort wieder die Creme drauf. Vor dem Stillen wasche ich die Creme natürlich ab.
Mit Soor habe ich einige leidvolle Erfahrungen machen müssen. Es dauert immer ein wenig, bis so ein Antimykotikum wirkt. Eine Besserung war bei mir immer erst nach ca. 3 Tagen Behandlung deutlich spürbar. Falls es sich wirklich als Soor herausstellen sollte (ist übrigens nicht immer mikrobiologisch nachweisbar, man merkt es aber an der anschlagenden Behandlung), solltest du dein Kind mitbehandeln und alles was mit deinen Brüsten und dem Mund des Kindes in Berührung kam desinfizieren oder abkochen (was zu beachten ist, kann man leicht im Netz recherchieren). Außerdem das Medikament ab dem Abklingen der Beschwerden mindestens 3 Tage, besser 1 Woche weiter nehmen. Sonst kommt der blöde Soor immer wieder. (so habe ich es leider erleben müssen, aber aus anderen Gründen) Alles Gute!
PS: "Brennen IN der Brust" - da muss ich an Milchgangsoor denken, gegen den nur ein orales Antipilzmittel hilft... Musst schauen, ob die Creme ausreicht.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich bilde mir ein, dass die Rötung nun weniger rot ist. Deutlich besser ist es noch nicht. 3 Tage nehme ich nun das Mittel. Um die Rötung herum ist ein Kreis, der roter ist als die Mitte. Wenn es dann wirklich deutlich besser ist, werde ich zum Kinderarzt gehen, um meine Tochter mitzubehandeln.
Ich war damals nicht extra beim Kinderarzt, sondern habe (auf Anraten meiner Hebamme hin) mein (komplett symptomloses) Kind gleich mitbehandelt. Das Infectosoor Mundgel gibt es dafür rezeptfrei in der Apotheke. Evtl. für dich auch eine Option, denn du kommst sonst beim Stillen immer wieder in Kontakt mit dem Pilz, das kann auch ein Grund für die mangelnde Besserung sein! (auch ohne Symptome beim Kind habt ihr wenn dann beide den Pilz) Und das, was du beschreibst klingt für mich alles nach Pilz... Bei mir sah es nach dem Stillen auch komisch rosa glänzend, teilweise mit roten kreisförmig angeordneten Pünktchen, wo die Milchpumpe ansetzte, beim Trocknen dann teilweise schuppig aus und den brennenden, stechenden Schmerz kann ich bis heute noch nachfühlen. Kurz: Ich an deiner Stelle würde mein Kind definitiv mitbehandeln.
Vielen Dank für Deine sehr hilfreichen Tipps.
Sehr gern und jederzeit wieder!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?