Elternforum Stillen

Sollte ich evt doch nur Abpumpen?

Sollte ich evt doch nur Abpumpen?

juny

Beitrag melden

Leider ist mir kein anderer Betreff eingefallen Mein Maus ist nun 4 Wochen alt.Und wird gestillt bzw seid Montag pumpe ich ab weil sie nicht so viel zunimmt wie sie sollte. Sollte die ersten beiden Tage alle 1 1/2std abpumpen (was ich auch gemacht habe).Habe dann mit meiner Hebamme telefnoiert und sie meinte das es wohl nicht an der Milch menge liegt das Maya nicht so zunimmt. Also soll ich sie jetzt immer Anlegen und dannach den rest Abpumpen und ihr dann noch geben wenn sie noch Hunger hat. So nun ist es so das Maya echt "lange" an der Brust Trinkt. Und es ist egal wie lange sie an der Brust Trinkt ich habe dann nach dem pumpen immer so um die 60-90 ml und die Trinkt sie dann auch noch komplett.Weiss allerdings nicht genau wieviel sie dann an der Brust Trinkt bzw will jetzt gleich mal Abpumpen um zu wissen wieviel Milch denn da dann ist und wieviel sie an der Brust Trinkt.(bzw später sie ist gerade wach geworden) Mal angenommen es ist nicht viel was sie dann vor dem pumpen an der Brust Trinkt macht das anlegen denn dann noch sinn? Was meint ihr werde das zwar auch am Montag mit meiner Hebamme besprechen wollte euch aber auch mal fragen.. Liebe Grüsse Chrissie


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juny

- Wieviel Zunahme ist "zu wenig"? - Wer sagt das? - Wieviele nasse Windeln hat sie über 24h? - Wie ist ihr Allgemeinzustand? - Wie stillst Du? (Wann entscheidest Du anzulegen, wie lange trinkt das Kind an der Brust? Wer beendet die Stillmahlzeit.) Anouschka


juny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Also zu wenig ist das sie in der ersten Woche zu Hause noch weitere 50gr abgenommen hat. In der zweiten wochen 120gr zugenommen und iin der 3 woche 100gr zugenommen hat. Das heisst das wir am Montag imme rnoch nicht beim Geburtsgewicht waren. Meine Hebamme hatte das gesagt. Ich Stille sie so alle 3 3 1/2std also demendsprechend windeln haben wir dann. Mittlerweile einen fitteren und wacheren bis vor gut ner woche hat sie nur geschlafen und hatte gar keine wachphasen. Also ist Stille nach Bedarf anlso endscheidet Sie wann ich sie anlege :o) Meist beende ich es dann , nach über einer Std dann das heisst das ich sie an jeder Brust gute 30min Trinken lasse. Nicht am stück sondern immer im Wechsel.


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juny

Hallo, ich verstehe denn Sinn dieses Abpumpens nach dem Stillen dann nicht. Du gibst ihr das dann noch, schreibst du. Aber wieso? Wieso legst du sie nicht einfach wieder an die Brust? LG


juny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Ich habe ja schon geschreiben das sie nicht genug zugenommen hatte und es ja nicht an der Milchmenge liegt,so und meine hebamme meint das sie dann wohl noch nicht ganz mit der Brust zurecht kommt denn wenn man 1std stillt sollte sie ja eigentlich genug bekommen. Ich soll das wohl jetzt erst mal eine Woche machen um dann zu gucken ob sie dann genug zugenommen hat.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juny

was wiegt sie denn? Meine Kleine hatte ganz viel abgenommen und wog 2460 g und hatte auch kaum bis keine Wachphasen. Bis sie ihr Geburtsgewicht wieder hatte (2720 g) haben wir fast 3 Wochen gebraucht. Habe zu Hause 4 Wochen abgepumpt und erst nach Bedarf gestillt und hinterher immer eine Flasche angeboten. Sie wurde dann fitter und hatte dann auch mal Wachphasen. Als sie die 3000 g geknackt hatte (mit fast 5 Wochen), klappte das mit dem Stillen erst richtig gut und je älter und kräftiger sie wurde um so besser hat´s geklappt. Ich würde an deiner Stelle trotzdem weiter anlegen, weil es einfach so toll ist, wenn man die Kleinen mit Stillen trösten kann und so. Man muss nicht so viel Zeug mit sich mit schleppen, wenn man unterwegs ist!


juny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Also das Geburtsgewicht war 3280gr und das endlassungs gewicht 3030gr. Dann hatte sie ja hier auch noch mal 50 gr abgenommen da waren wir dann bei 2980gr. Und am Montag waren wir dann bei 3200gr. Möchte ja eigentlich auch so weiter Stillen finde es viel besser als das Fläschchen. Und finde es auch so ganz toll schon alleine die nähe. Hatte meine anderen beiden nicht gestillt was ich mittlerweile echt schade finde.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juny

1.) Wenn das (kleine) Baby wirklich nicht genug zunimmt, dann ist Zusatzfütterung auf jeden Fall angesagt. Wie gesagt: Dazu müsstest Du die Gewichtsdaten schreiben. 2. ) Hebammen sind meistens nicht wirkliche Experten in Sachen stillen. Sie sind Experten in Babies aus dem Bauch holen. Stillexperten sind Stillberaterinnen, die man in Zweifelsfällen wie deinem und als zweite Meinung IMMER dazunehmen sollte. Such dir einen, sie arbeiten normalerweise kostenfrei. 3. ) Das Problem mit der Flaschenfütterung ist, dass diese für das Baby einfacher geht als das Saugen an der Brust. Auch kleine Babies verstehen sehr schnell, dass sie dann an der Brust immer uneffektiver saugen und sich somit zur Flasche hin abstillen. Was nun wirklich in deinem Fall angesagt ist, kann man nicht aus der Ferne beurteilen und braucht professionelle Hilfe! Anouschka


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juny

Ich stimme Anouschka zu. Suche dir eine Stillberaterin. Ich würde in deinem Fall statt der Flasche ein Brusternährungsset nehmen. Da musst du dir aber zeigen lassen ,wie das geht. Damit sie sich nicht zur Flasche hin abstillt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juny

Kann mich den anderen nur anschliessen. Versuche eine Stillberaterin zu finden, die dich vor Ort unterstützt. So manche Hebamme wirbt zwar mit "Stillberatung", hat davon aber nicht wirklich viel Ahnung (zumindest ist das leider meine persönliche Erfahrung). Ein BES könnte eine Möglichkeit für euch sein, sofern dein Kind sich gut angelegen lässt und du kein Stillhütchen benutzt. Ansonsten wird es wahrscheinlich eine Riesensauerei und eher frustierend für euch beide. Nur Abpumpen? Obwohl dein Kind an die Brust geht? ICH würde das NIE und nimmer machen. Vollzeitabpumpen ist absolut kein Zuckerschlecken. Der Zeit-und Kraftaufwand ist nicht zu unterschätzen. Das ständige Abmessen und rumrechnen...ich will dir das Pumpen nicht schlechtreden (habs ja selbst sehr lange gemacht), aber das will gut überlegt sein. Und so lange deine Kleine an der Brust trinkt, macht das Stillen auf jeden Fall einen Sinn. LG D.