Mitglied inaktiv
HAllo, Aaron ist jetzt gut 7,5 Monate alt und seit 3 Wochen Beiköstler (vorher voll gestillt- alle 2 Std). Er ißt Mittags Gemüse, aber noch nicht so viel, daß es eine volle Mahlzeit ergibt, er bekommt in ein wenig Abstand immer noch die Brust. Und eigentlich bin ich schon jetzt fast traurig, denn wir stillen sooooooo gerne. ABER: nachts macht er mich wahnsinnig. Er hat siet dem 3. Monat auch nachts alle 1,5-2 Std gestillt. Das war zwar hart, aber auszuhalten. Jetzt will er nur noch 2 mal nachts trinken. Das ist auch voll OK für mich. Aber er ist sooooo unruhig nachts. Er wälzt sich hin und her und jammert und weint und das alles, ohne richtig wach zu werden. Ich habe ihn schon aus meinem Bett in den BAbybalkon "verbannt", weil er sich durchs ganze Bett gerollt hat. Und ich finde keinen Grund für die Unruhe :-( Er ist eigentlich ein liebes ausgeglichenes Kerlchen. Er kann seit 2,5 Monaten krabbeln und läuft schon an Möbeln lang. Deshalb passen diese Phasen aus "Ohje ich wachse" auch bei uns absolut nicht. Es ist auch völlig egal, ob der Tag eher ruhig oder stressig war. Jede Nacht passiert das gleiche. Und ich kann einfach nicht mehr :-°( Und das einzige, was mir jetzt noch einfiel ist, ob er vielleicht doch Hunger hat? Er will zwar nicht öfter stillen, aber irgendwann muß er doch mal zur Ruhe kommen. Deshalb überlege ich jetzt hin und her, ob ich ihm abends mal eine Fertigmilch geben soll. Allerdings habe ich auch total Angst, daß das der Anfang vom Enden ist :- °( Ach mensch, ich weiß echt nicht weiter. Könnt Ihr mich mal aufbauen? LG Regina völlig verzweifelt
Hallo Regina, ich glaube nicht, dass er Hunger hat. Nach meiner Erfahrung wird bei Hunger nicht vor sich hingejammert, sondern es wird lautstark nach der Brust verlangt, erst recht, wenn die Milchquelle direkt in Reichweite liegt :-) Du sagst ja selbst, dass er nachts seltener kommt, also kann es wohl kaum Hunger sein. Die Ursachen koennen verschiedene sein, vielleicht verarbeitet er doch das am Tag erlebte. Dazu gehoert meiner Ansicht nach auch die neue Art, Nahrung zu sich zu nehmen - ist zwar nicht so spektakulaer wie Krabbeln und Co, aber auch eine riesen Umstellung, fuer Koerper und Geist. Oder er hat bisschen Blaehungen/Verdauungsprobleme, was fuetterst du denn so bei? Oder durchbrechende Zaehnchen schmerzen, wie siehts da aus? In dem Alter kommt es auch vor, dass die Kleinen geraeuschempfindlicher werden. Ich kenne "Faelle", wo es schlagartig besser wurden, als die Kleinen im eigenen Zimmer schliefen. Familienbett ist ja nur eine Moeglichkeit, kein MUSS. Jedenfalls aus meiner Sicht :-) LG Berit
Hallo, wir sind so ein Fall. Alina hat im Schlaf herumgewurschtelt und gejammert, deshalb schlief ich auch unruhig, was meinen Mann widerum um den Schlaf brachte.Also haben wir sie widerwillen in Ihr Bettchen in ihrem Zimmer schlafen lassen und seit dem schläft sie viel ruhiger. Natürlich bewegt sie sich viel und verarbeitet den Tag nicht still, aber sie hat mehr Tiefschlafphasen und wir können ruhigen Gewissens auch besser schlafen. (Ach ja, sie hat seit dem sogar durchgeschlafen. Verrückt, oder?) Ich würde das auf jedenfall eher probieren als die Flasche. Nach meinen Erfahrungen hat sich durch eine Flasche noch nichts gebessert.(Muß aber nichts heißen) LG Nelli2002
Genau diese "Phase" haben wir auch gerade, nur mit dem Unterschied, dass meine Tochter knapp 13 Monate alt ist, gerade Laufen lernt und (endlich) einen Zahn nach dem anderen bekommt (bisher sind´s 2, aber die nächsten kündigen sich schon an) - und, dass sie nachts am liebsten ununterbrochen an die Brust will...wenn sie nicht gerade in einer Tiefschlafphase ist. Es könnten also auch die Zähne sein bei Deinem Sohn oder einfach die Tatsache, dass er gerade einfach einen starken Entwicklungsschub durchmacht (da tippe ich bei meiner Tochter drauf). Er scheint eh einer von der schnellen Sorte zu sein ;-) Das macht den Kleinen manchmal Angst; zumindest gibt es nachts dann viel zu verarbeiten.
...nö, eine Flasche würde höchstwahrscheintlich überhaupt nix nützen - im Gegenteil, dann hätte er bzw. der kleine Magen noch mehr zu verarbeiten und eine zusätzliche Belastung (bei künstlicher Babynahrung). Wenn Dein Sohnemann bisher mit Deiner Milch zufrieden war, dann wird er es auch in Zukunft sein ;-)
hallo, mit der flasche wird wohl nix nützen.wenn er hunger hätte,würd er sich lautstark melden. ist er denn am nächsten morgen ausgeruht,oder eher quengelig ich hab nämlich 2 so wühler.mein großer ist 4,5 und wühlt,tritt,jammert im schlaf.er knirscht mit den zähnen,lacht redet,weint,das volle programm.das schon seit dem er baby ist.er ist morgens aber fit,er verarbeitet halt alles in der nacht.meine jüngste ist genauso,sie ist fast 14 monate,nur sie ist immer ein bißchen ruhiger bei mir im bett.wart erst mal ab,vielleicht wird es besser stephie
HAllo Ihr Lieben, Danke für Eure aufbauenden Worte. Zähne bekommt er im Moment tatsächlich reihenweise. Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Eigentlich wollte ich ihn, solange er nachts noch trinken will, bei mir im Bett lassen, damit ich nicht aufstehen muß, aber Eure Erfahrungen lassen mich doch einen Versuch wagen, ihn auszuquartieren. Nunja, wir fahren am Montag erst mal für eine Woche in Urlaub und danach werden wir es mal ausprobieren. Danke LG Regina