Elternforum Stillen

soll ich aufgeben?

soll ich aufgeben?

MikkiNK

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner Sohnemann ist nun genau 7 Monate alt und ich stille ihn noch nach Bedarf. Aber ich bin derzeit so uebermuedet und kaputt vom naechtlichen Dauerstillen das ich am Ueberlegen bin ihn abzustillen. Ich schlafe nachts vielleicht gerade mal max 3Std. Bin staendig nur am Aufstehen und Anlegen. Oder er bleibt bei mir im Bett und nuckelt die ganze Nacht durch. Leider zum Nachteil fuer meine naechtliche Ruhe. Nucki nimmt er leider gar nicht. Ich stille liebend gern und bin super froh das ich es immer noch geniesse. Bei meinem Grossen hab ich nicht so lange durchgehalten. Aber irgendwie geht mir nun doch die Puste aus. Zudem ist mein kleiner Spatz, ein sehr Zarter, wiegt 6.7kg und ist 65cm gross (war bei Geburt 2,3kg schwer). Mache mir Gedanken ob er wirklich alle Kalorien bekommt die er benoetigt. Mein Grosser hat in seinem Alter schon an die 9kg gewogen und war ein richtiges Pummelchen. Was soll ich denn nun machen? Ich bin schon total launisch geworden durch meinen Schlafmangel.


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Hallo, ich schenk dir erst mal nen Kaffee ein Diese Überlegung hatte ich auch schon, mein Mäuschen ist aber erst 5 1/2 Monate. Hab mich aber dann dagegen entschieden, weil so hol ich sie Nachts in mein Bett und Schlaf öfter beim Stillen zusammen mit ihr ein. Wenn ich Flasche machen müsste, dann müsste ich jedes Mal aufstehen und in die Küche und.... Das dauert dann noch länger. Außerdem denke ich gehts ja auch mehr um das Kuscheln mit Mami, als ums Hunger haben. Und dann musst du ja trotzdem da sein. Ich würde an deiner Stelle mal mit dem KiA darüber sprechen, ob du ihm die Flasche geben sollst. Hab leider keine Erfahrung mit zarten Babies. Wünsch dir ganz viel Kraft und du hast ja schon 7 Monate geschafft und kannst stolz auf dich sein! LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Morgen! - Ob Dein Kind alles kriegt, was es braucht, kann nur der Arzt mit der Entwicklungs- und Gewichtsentwicklung entscheiden. Aber bei dem Startgewicht hört sich das auf den ersten "Blick" erstmal normal an. War er auch zu früh drann? - Im Moment seid ihr in der schwierigsten Schlafphase, die es so gibt. Um diese Zeit schlafen die Kinder am schlechtesten. Sie bekommen so viel mit von der Welt und üben an so vielen Dingen. Das gibt ein ordentliches Durcheinander im Gehirn mit der Folge: aufwachen statt schlafen. - Flasche ist kein Garant fürs Schlafen. Warscheinlich wird er auch oft aufwachen und Flasche kochen usw. wird genauso anstrengend sein wie ein paar mal (mehr) stillen. - Nahrung braucht er DEFINITIV nachts, v.a. bei dem Gewicht! KiÄ sagen oft nach 6 Monaten brauchen sie nachts nichts mehr aber das stimmt einfach nicht. Ab 11 oder 12 Monaten sind sie meist soweit aber es gibt so viele verschiedene Kinder. - Versuch so viel Schlaf wie möglich zu kriegen. Lass ihn in deinem Bett, dann musst Du schonmal nicht aufstehen. Sicher es so ab, dass Du keine Angst vor dem Rausfallen haben musst. Leg Dir ein Stillkissen in den Rücken dann ist das nächstliche Stillen am bequemsten und du kannst weiterschlafen. Versuche tagsüber auch mal ein Nickerchen zu machen, das ist schwer bei 2 Kinder, klar, aber wann immer Ruhe in der Bude ist: ab aufs Sofa, nicht Hausarbeiten machen! - Halte etwas durch und zweifle nicht. Änder nichts an den Gewohnheiten in Schubzeiten, dann wird der Schub nämlich nur schimmer und länger. - Bald ists geschafft! Anouschka (heute mal wieder seid halb fünf wach, der Große wollte Lego spielen und war nur schwer davon zu überzeugen, dass das nicht die richtige Zeit ist..... )


meli28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

hallo du! ich bin auch schon so fertig. wir stillen schon ewig soviel nachts. das hört nicht auf, im gegnteil, mir kommt vor, er wird nun richtig wild und zornig wenn ich zu langsam ausbacke bzw. mein leiber nict sofort hochreißßßß :( leo ist nun 11 monate. wir stillen auch tagsüber sicher an die 4mal nebn familienkost. er will meine brust nachts so oft, dier sretn nachthälfte gehts ja noch so 3 stunden, doch so ab 3 uhr wirds stündlich glaibe ich und um 6 ist die nacht vorbei...und mein großer jetzt 4 braucht mich auch wieder mehr, weil der kiga geht und viel zu verarbeiten hat...ich bin so müde, aber ich will mal wieder was leisten, ein buch lesen, meine diplomarbeit schreiben,...echt ich kann bald nicht mehr. dabei liebe ich es so sehr ihn zu stillen...ich weiß nicht mehr, was ich davon halten soll? mein großer war damals mit 9 monaten zur flasche hin abgestillt. er hat um die 3 fläschchen pro nacht getrunken, aber ich muss sagen, dass auch niemals so oft zum stillen gekommen ist wieder unser baby jetzt... glg meli


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli28

O ja, ich kenne das. Ich habe Staatsexamen geschrieben als mein Großer 9 - 11 Monate alt war. Ich war eigentich dauerwach und auf die Reihe hab ich auch nix gekriegt. Er war auch so ein Dauernuckler. Als der Prüfungsstress vorbei war hat der Herr von einem Tag auf den anderen Nachts durchgeschlafen. Meine Stillberaterin sagt, so ab 11 oder 12 Monate kann man versuchen nachts abzustillen. Man nimmt sich eine Woche Zeit, in der man Unterstützung hat, und stillt einfach nachts nicht mehr. Man versucht das Kind durch andere "Methoden" wieder zum Schlafen zu bringen. (Fest im Arm halten, vorsingen, rumtragen, schaukeln,....). Das wichtigste ist: wirklich nicht mehr stillen. Wenn man das mehrere Nächte durchhält, kann es sein, dass das Kind das akzeptiert. Dann reicht meist ein kurzes Kuscheln um es wieder zum Schlafen zu bringen und es passiert auch öfters, dass sie dann weniger oft aufwachen (es gibt ja nix mehr zu holen). Wenn die Kinder das nach 5 Nächten nicht akzeptieren, dann muss man "aufgeben", einige Wochen warten und nochmal probieren. Zum Trinken "darf" man gerne Wasser anbieten aber keine Milch/Saft/Tee. Meine Tochter ist gerade 14 Monate alt und ich versuche gerade diese Woche nachts nicht mehr zu Stillen. Sie hat allerdings schon einige Male auch "so" durchgeschlafen. Ich denke, sie hat mir gezeigt, dass sie das Durchschlafen "kann". Vorletzte Nacht war gut, letzte nicht aber v.a. weil der Große Radau gemacht hat. Mal sehen, wies weitergeht, nächste Woche muss ich wieder arbeiten. Ich stille jetzt "nur" noch zum Einschlafen und Aufwachen. Persönlich habe ich festgestellt, dass es auf jeden Fall viel ruhiger wird nachdem sie das Laufen geschafft haben. Mit 11 Monaten habe ich meine Tochter gestillt wie Du jetzt. Ab 12 Monate wurde es tagsüber von alleine weniger, dann nur noch zum Einschlafen. Alles Gute Anouschka


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Seit 18 Monaten, nix hilft.... Vielleicht liegt es auch an mir? Ich bin nachts einfach zu müde, um irgend etwas anderes zum beruhigen auszuprobieren. Der Kurze schläft bei mir und meist kommt er 2-6x pro Nacht, je nachdem. Nuckel oder Flasche hat er nie akzeptiert, was die ganze Sache ja auch nicht gerade einfacher macht.... Er lässt sich nur mit stillen beruhigen, selbst Papa darf ihn nachts nicht anfassen, da geht er vor Zorn ab wie eine Rakete. Armer Papa! Ich habe es so angenommen, er braucht eben mehr Mama als die zwei großen. Die haben mit 2 bzw. 3 Monaten durchgeschlafen! Das stimmt wirklich!!!! LG Jana


MikkiNK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

Ohje, dass hoert sich ja bei euch nicht besser an mit dem Still-Schlaf Problem. Um das Gewicht mach ich mir schon sehr Sorgen. Aber dann wiederum hab ich gedacht das Stillkinder nicht pummelig sein muessen wie Flaschenkinder. Dazu muss ich auch sagen das ich als Baby nur 2,2kg gewogen hab und war um ET geboren. Mein Kleiner war 3 Wochen zu frueh. Meine Kiddies haben eine Tendenz zur Wachstumsretardierung. In der SS sind sie wehsentlich kleiner als die Norm. Da ich ihn bereits mit Beikosteinfuehrung angefangen habe, sollte ich vielleicht selbstgemachte Stampfkartoffeln anbieten und mit dem Stillen fortfuehren; finde ich weit aus angenehmer als Flasche vorzubereiten. Aber wenn sich dadurch seine Gewichtszunahme stabilisiert wuerde ich gern Flasche zubereiten. Ich werde mal mit dem KiA reden. Danke euch allen!