emres
mein großer war so toll, er stillte sich in den schlaf und dann schlief er immer wirklich gut. schübe, krankheit ist ne ausnahme gewesen. aber auch da, schlief er beim stillen ein und weiter wenn man ihm ablegte.auch wenn die frequenz häher war. mein kleiner, heute 4 wochen alt ist da genau das gegenteil. er ist sehr temperamentvoll, wird vollgestillt, aber er stillt sich nicht in den schlaf. er brauch teilweise ewig( 30 min-2 std) um in den schlaf zu finden. wenn er satt ist, mag er die brust nicht mehr. auch nicht zum beruhigen, nucken dann auch nicht. ich schaukel, kuschel, mach und tu, entspannt in seinem zimmer(wenn ich merke er wird müde) er kommt oft nicht zur ruhe. so oft les ich hier im forum, ob es schlimm sei, dass das baby sich in den schlaf stillt. so, sehr wünsche ich es mir. sollte er doch mal beim stillen einschlafen. was ab und an, ausversehen vorkommt, wacht er nach 10 minuten wieder auf. egal, ob er auf meiner brust/meinem arm weiter schlafen darf oder ich ihn ins bett lege. ich weiß, es ist, wie es ist. aber, ich sag euch, seid froh, das ist so ein vorteil. lg Anett
Na ja... Hier das gleiche Spiel meine Liebe! stille Nelia auch in den schlaf und das zieht sich locker 1- 1,5 std hin ... Was soll's, dass wird bestimmt irgendwie... Irgendwann besser... Hoffe ich! Tagsüber findet sie zum Glück ohne mich in den schlaf, wenn ich immer dieses Tam Tam beim einschlafstillen hätte... Ne,dann würde ich ihr den schnulli "festnageln" :-D Denn sie nimmt auch keinen schnuller... Hat auch wieder und Nachteile!
Meine Tochter konnte ich auch so gut in den Schlaf stillen und habe mir immer gedanken gemacht, wie das mal enden soll! Völlig zu unrecht, es ging super!
Mein Sohn bald 4 Monate will das auch nicht, nix mit gemüdlich kuscheln abends und in den schlaf stilllen, nein, das währe ja zu einfach. FInde es auch schade.
Aber mitlerweile haben wir andere Rituale die gut gehen, aber es kann auch mal so 30min dauern. Mal auch nur zwei, je nach müdigkeitsgrad und laune!
ach ich finde es auch schön.. meine Kleine schläft auch beim Stillen ein.. wenn sie aber zu aufgedreht ist, singe ich ihr ein lied.. Ich sind immer wieder dassselbe.. und ich meine, dass sie jetzt schnell erkennt, dass sie schlafen muss, wenn sie das lied hört.. manchmal muss ich halt auch 30 minuten vorsingen, aber es funktioniert.. sie lässt sich auch einem total aufgedrehtem Zustand beruhigen und in den Schlaf wiegen.. hast du auch ein Gute-Nacht-Lied? Kinder mögen Routine.. vielleicht braucht dein Kleiner auch so was?
ein lied hab ich nicht. abends zieh ich ihn um, still ihn dann im kizi. und ich sag immer wenn er schlafen soll, weil er müde ist schlaf schön, gute nacht, bis später mein süßer. und streichele üben seinen körper.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes