Elternforum Stillen

So jetzt will ich mal eure reaktion hören...

So jetzt will ich mal eure reaktion hören...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also... heute kommt die mutter meines freundes rein... sie kam uns heute besuchen.. und ich saß auf dem sofa und war am stillen mein sohn ist fast 8 wochen alt... und was sagt sie völlig entsetzt?!?! Wie stillst du immer noch????????? Ich wusste gar nicht was ich sagen wollte.. hallo?? der kleine ist 8 wochen alt... da ist da noch nichts unnormales dran... nunja wir mussten hinterhr noch enkaufen und sie kammit... auf dem weg dorthin bekam der kleine mal wieder hunger ich also den kleinen unters t-shirt gezogen und ab an die brust... und weiter richtung rewe gelaufen... das war ihr natürlich end-peinlich.... wie ich sowas denn machen könnte... boa ne.. was sagt ihr dazu??? Liebe grüße Svenja die mal wieder am stillen ist (es tut zur zeit nichts mehr weh)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn er 8 Jahre alt waere, dann würde ich wohl auch so reagieren, aber 8 Wochen kann man ja noch nicht einmal als Langzeitstillen bezeichnen, vielleicht will die Oma ja mal selber die Flasche geben und ist neidisch... Aber lass sie damit mal noch warten, ist mir unverstaendlich bei einem 2 Monate alten Baby...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwiegermonster- Exemplar. Diskutieren sinnlos, nur Ohren auf Durchzug schalten hilft. Oder einfach nur lachen.... Anouschka (die grade mit ner alten Freundin telefoniert hat, die hat ihr 1. Kind gekriegt und ist schon nach 18 Tagen total verunsichert von den endlosen Kommentaren ihrer Mitmenschen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ha...krass..genau wie meine nachberin die der meinung ist das ich zuviel an der frischen luft seie und zu oft mit dem kiwa spazieren gehe...hahaha hallo? Leute gibts..tzzz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So Sprüche musst du einfach ignorieren. Das ist einfach eine Generation, die ihre Kinder meistens nicht gestillt hat und deswegen dem Stillen ratlos gegenüber ist. Meine Mutter hat von drei Kindern auch nur eines gestillt und treibt mich auch regelmässig zur Verzweiflung. Da kam z.B. beim Spaziergang der Kommentar zum Nachbarn "Das Kind hat schon wieder Hunger, es wird ja gestillt, das ist ja so schwierig"- super, das Kind (damals 3 Monate) hatte leicht gemeckert, weil er etwas sehen wollte- ausserdem was geht es den Nachbarn an, wie ich mein Kind ernähre? Oder letztens als mich mein zahnendes Kind aus versehen blutig gebissen hat:" Ich würde mir das nicht mehr antun und abstillen". Einfach tief durchatmen und ignorieren... Deine Fütterungstaktik im Laufen finde ich übrigends große Klasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Generation Deiner Schwiegermutter war Stillen vepöhnt, da Babynahrung in Mode kam und Stillen nur etwas für Frauen war, die sich die Nahrung nicht leisten konnten. Das war wie ne Ächtung. Meine Schwiegermutter, denke selbes Kallieber, kam zu mir an und fragte entsetzt, ob ich denn wirklich Stillen will, da gäbe doch Hängetitten... Ich lass das jetzt mal unkommentiert. Du siehst, Durchzug ist die beste Lösung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach ja ja...so Manche ne Simon ist jetzt 11 Monate und er wird in den Schlaf gestillt. Und wenn er manchmal nicht zur Ruhe kommt, dann stille ich ihn auch. Egal wann und egal wo. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genauso wie Kyv. Meiner Schwigermutti ist genaus gestrickt. Meine Mutter war am Anfang genauso, noch dazu weil wir arge Probleme beim Stillen hatten die ersten drei Wochen, und zufüttern mussten. Sie wäre gleich auf die Flasche gegangen (so wie sie das bei mir auf anraten der Krankenschwestern auch gemacht hat): Mittlerweile (Mausi ist drei Monate) findet sie es ganz klasse, vor allem weil es so einfach ist... und wg. dem Verhältnis das sich zwischen uns beiden aufbaut (wobei das Verhältnis zwischen meiner Mama und mir auch sehr innig ist!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich hat letztens auch jemand entsetzt angeschaut, weil ich Bub mit seinen 11 Wochen noch stille und meinte "Also bei mir war nach 8 Wochen die Milch weg!!!" Als och ihr dann erklärt habe, das die Große 26 Monate gestillt wurde und wie das mit Nachfrage und Angebot funktioniert hat sie nur noch gestaunt *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Dicker ist jetzt 10 monate alt und ich stille ihn tagsüber auch noch 1-2 mal, wenns sein muss, mitten in der Fußgängerzone. Mir doch egal was die anderen denken/sagen. Sage deiner Freundin doch, wie wichtig es ist, die ersten 6 Monate voll zu stillen. Ich habe die letzten paar Wochen soviele Neurodermitis Kinder kennengelernt und wirklich keine davon hat jemals gestillt. Vielleicht war es nur Zufall, aber ich bin davon sehr überzeugt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich etwas anders, obwohl ich ein absoluter Stillbefürworter bin und meine drei Kinder entgegen aller Widerstaende über 1 Jahr gestillt habe, Flasche haben sie nie bekommen und Nuckel auch nicht, heute habe ich drei völlig zufriedene Kinder. Allerdings haben die beiden Kinder, wo ich ausser Stillen auch beim Zufüttern auf tierische Eiweisse verzichtet habe, grosse Probleme mit Allergien, der Grosse, bei dem der Brei dann mit Milch angerührt wurde, hat keine Probleme, entweder das Kind hat die Veranlagung zu Allergien / Neurodermitis oder nicht. Mein Patenkind wurde ein Jahr lang fast ausschliesslich gestillt und hat keine Stelle am Körper, die nicht betroffen ist... Nach neueren Forschungen, die ich auch für nicht falsch halte, sind Allergene, also körperfremde Stoffe, mit denen die Kinder in Berührung kommen, wichtig zur Vorbeugung von Allergien, oder warum haben Kinder vom Bauernhof seltener Allergien als Kinder, die 'hygienisch' gross werden. Also, nicht falsch verstehen, ich bin absolut fürs Stillen und finde es nicht richtig, dass viele so schnell auf die Flasche umsteigen, aber zur Vorbeugung von Allergien ist es wichtig, dass der Körper schon in den ersten Monaten mit Stoffen in Berührung kommt, damit er Abwehrstoffe dagegen entwickeln kann. Soweit meine Meinung und persönliche Erfahrung zu dem Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, Du kannst stolz drauf sein, daß es klappt mit dem Stillen und dazu noch so gut! Am besten ignoriert man solche Kommentare einfach. Ich habe bisher Glück, jeder findet es ganz super, daß ich stillen kann, sogar meine Mutter, die auch aus der Flaschen-Generation kommt. Sie unterstützt mich total.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass sie in den absolut stillfeindlichen 70ern deinen Freund bekommen hat, und es nicht besser weiß. Wahrscheinlich hätte ich sie gefragt, welche Ernährung sie denn für ein 8 Wochen altes Kind artgerecht und gesund fände. Und je nach Antwort dann erklärt, warum das Schwachsinn ist, und dass leider in den 60ern/70ern viel althergebrachtes Wissen um das Stillen verlorgengegangen ist. Was nicht ihre Schuld ist, aber dass es mal an der Zeit wäre, dass sie ihre Sichtweise mal den artgerechten Bedürfnissen anpasst. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also sie 48 mein freund 25 und ich 19... und habe grade erfahren das sie auch gestillt hat... nun finde ich es noch unverständlicher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja - sie hätte vielleicht gerne länger gestillt, aber irgenein Esel hat ihr erzählt, dass sie nur alle 4 Stunden stillen darf. Ergo - die Milch hat sich reduziert - und uups sie hatte keine Milch mehr. Oder sie dachte - in Zeiten eines Wachstumsschubs - in denen das Kind mehr Hunger hatte, dass die Milch nicht mehr reicht und hat auf Flasche gewechselt. Außerdem war damals ja auch der sog. "dicke Schoppen" also Milch mit Schmelzflocken drin als Abendmahlzeit üblich, damit die Kinder durchschlafen - das und Schreien lassen. Meine Mutter hat auch gestillt, aber mit 6 Wochen bekamen wir Beikost und mit 6 Monaten waren wir komplett abgestillt - das hatte ihr der Kinderarzt geraten. Und sie würde es wieder so machen sagt, denn das sei richtig. Auch unsere Kinderarzthelferin meinte kürzlich zu mir, da war Lily ein Jahr alt, ich müsse sofort aufhören mit Stillen, denn die Milch sei ja jetzt giftig! So ein Schwachsinn - die Kuhmilch ist genauso beladen oder nicht beladen mit Schadstoffen. Die Leute sind so von der Babynahrungsmittelindustrie fehlinformiert - sie sind so der Werbung auf gesessen - kann man einfach nur ignorieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh man ......meine Mutter hat mich auch nie gestillt und wer hat saumäßig Allergien....meine Wenigkeit. Ne Freundin von mir hat ihrer kleinen von Anfang an die Flasche gegeben, weiß nicht mal ob das arme Kind das Kolostrum bekommen hat....dazu sag ich jetzt mal nix. Ich hatte Anfangs Hemmungen, aber nach über 6 Monaten still ich jetzt auch überall wenns sein muß.