Elternforum Stillen

Sind hier eigentlich noch andere Pumpstill-Mamis?...

Sind hier eigentlich noch andere Pumpstill-Mamis?...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oder gehöre ich eigentlich ins Fläschchenforum? Will mich mal (kurz) vorstellen: Heute vor 3 Monaten kam unser "Äffchen" Emilia auf die Welt. So viel ist am Anfang schiefgegangen: Kaiserschnitt, dann hat das Stillen nicht geklappt, blutige Brustwarzen (Flachwarzen), Brustentzündung (10 Tage AB), zu wenig Milch,...hab geheult und gekämpft. Ab dem 3. Tag hab ich dann gepumpt. Und wochenlang mit mir gehadert, weil stillen bei anderen Frauen immer so einfach aussah. Haben aber immer wieder probiert, mit Hebi, Stillberaterin und der Omi. Knapp 3 Wochen haben wir dann vollgestillt, da hat sie oft gejammert und leider auch einiges abgenommen, so dass wir dann doch wieder beim Abpumpen gelandet sind. An die Brust nehm ich sie trotzdem so oft sie will, da nuckelt sie dann aber nur ein bisschen zum Trösten. Seit 3 Wochen muss ich nichts mehr zufüttern, sondern kann ab und zu sogar was einfrieren. Vorgestern hab ich meinen persönlichen Rekord von 1000ml gepumpt. Ich will noch 3 Monate durchhalten, denn das Ergebnis ist es wert. Das liegt nämlich grad neben mir in der Wiege und grinst mich frech an. Und das macht mich richtig doll stolz und glücklich. Ich wünsch euch einen wundervollen Tag. LG Diana @Anouschka: danke für die schnelle Hilfe mit dem Milchstau in der letzten Woche, deine Postings hier les ich immer wieder gern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, Respekt fürs Durchhalten!!!! Ich wünsche Dir weiterhin so tolle Erfolge und das Du noch lange durchhälst, wer weiß, vielleicht klappt es irgendwann ja trotzdem ganz von selbst mit dem Stillen "pur"- wenn Deine Maus noch an die Brust geht, ist das ja schon mal toll! Bei mir hat es erst mit der Beikosteinführung geklappt, das ich ohne Pumpe auskomme, aber jetzt geniess ich es noch mehr! LG schnuck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Mit dem Stillen wäre schön, aber bei mir dauert es immer ewig bis Milch kommt, von "fließen" kann da keine Rede sein und dann hat sich die Kleine immer schon müde genuckelt. Darf ich mich noch ein bisschen ausjammern bei dir? Sind ja leider keine anderen Pumpmamis da. Ach ich machs einfach. Heute morgen war ich noch so euphorisch und nachmittags ziehen mich dann blöde alte Weiber runter. Ich lese hier immer wieder, dass die Stillmütter böse Blicke ernten, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich werd wegen der Flasche schief angekuckt. War heute shoppen und Mini wurde unterwegs hungrig. Also rein ins Restaurant bei Gal. Kaufhof und Fläschchen ausgepackt. Zerreißen sich 3 "Damen" am Nebentisch gleich das Maul und eine spricht mich glatt an: Ihr jungen Dinger (häh? ich bin 38!) macht es euch einfach, ihr habt Thermoskannen, bisschen Pulver dazu und fertig. Wir hatten diesen Luxus nicht. Ich hab mich so geärgert, dass ich mich zu einer Rechtfertigung (so von wegen abgepumpte Milch, Stillprobleme etc) hab hinreißen lassen. Früher war ich nicht so dünnhäutig. Im Nachhinein ist mir natürlich auch aufgegangen, dass das Blödsinn ist. Thermoskannen gibts seit über 100 Jahren und gerade diese Generation Frauen hat Schnuller in Bier getaucht etc... Wie hast du das geschafft ohne Pumpe und was hat sich durch die Beikost konkret an der Stillsituation geändert? Warum hast du gepumpt? Bei mir ist es die Kombination aus saugfaulem Baby, Flachwarzen und schlecht fließender Milch. Und immer wieder bekomme ich Sprüche a la "wenn du wirklich stillen wolltest, könntest du es auch" zu hören. Ach genug gejammert. Ich muss wieder pumpen sonst wird mein kleines Flaschenmonster (siehe Foto) nachher nicht satt. Gute Nacht, Diana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Bei meinem ersten Sohn (jetzt 4 Jahre alt, nach dem Termin geboren aber sehr saugschwach, 1 Woche Klinik und Flasche) habe ich 2 Monate abgepumpt dann gestillt - voll 6 Monate und dann bis er 3 Jahre und 2 Monate ALT wurde - er laß sich dann umstellen, wenn er kräftiger wurde (3020 Geburtsgewicht) Viel gelesen, sich beraten lassen und lange STillerfahrung also bin ich doch eine EXPERTIN UND BEI DEM 2 kIND MACHE ICH SOFORT ALLES RICHTIG! Aber er kam zu früh - 4 Wochen Klinik und 4 Wochen fast nur Flasche - jetzt ist er 12 Wochen alt - total BRust faul und verlernt das saugen sogar an der Brust - gestern hat er so komisch geschmatzt. Ich pumpe und pumpe, unterwegs Termos und Pre-milch, ich hoffe noch auf ein Wunder, habe mir Brusternährungsset gekauft. Ich hasse pumpen und noch mehr das Flaschenauskochen. Meine FA meintb- es kann plötztlich klappen - aber ich suche noch nach einem Supertip


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Supertip suche ich auch noch. Das "Wunder" vom plötzlich stillen können, gibt es tatsächlich, bei uns hatte es ja in der 5.LW urplötzlich nach unzähligen Stillversuchen geklappt. Von der 5. bis 7. Woche hab ich vollgestillt, nur 2x abgepumpte Milch zugefüttert. Leider hat sie in diesen 3 Wochen aber 300 g abgenommen statt 330-600 g zuzunehmen. Ich glaub meine Kleine kann inzwischen auch nicht mehr an der Brust trinken. Sie spielt und schmust nur noch damit. Welche Sauger nimmst du denn für die Fläschchen? In der Klinik hat sie blöderweise die Größe "M" bekommen, da läuft MuMi ja regelrecht raus. Zu Hause hab ich dann die Richtigen also "S" genommen, aber da meckert sie oft, weil sie ja da die Milch nicht so leicht rausbekommt. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

S - die kleinsten. Hast du nie mit Brusternährungsset probiert? Wie hast du geschafft soviel Mumi zu produzieren? Ich pumpe auch alle 2-3 Stunden, sogar nachts, aber bekomme maximal 600-700 ml täglich, also muss ich zufüttern. Hat deine kleine einen Rhythmus? LG Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Brigitte, nein ein Brusternährungsset hab ich nie probiert, sowas kannte ich gar nicht. Anfangs hatte meine Kleine einen ziemlich festen Rhythmus: 3 Stunden auch nachts (immer 70-80 ml getrunken), dann mit ca 4 Wochen hat sie eine Nachtmahlzeit ausgelassen. Zu dieser Zeit hab ich ja auch noch als letzte Abendmahlzeit 120 ml Pre zufüttern müssen (abends kam bei mir fast nix mehr raus). Dann hab ich die 3 Wochen gestillt. Und nach der Gewichtsabnahme und den mahnenden Worten unserer KiÄ war ich so geschockt, dass ich wieder wie blöd angefangen hab zu pumpen. Bis ich verschorfte und blutige Brüste hatte, mit dem Anlegen (und dem Stilhütchen) kam ich vor lauter Anspannung nicht mehr klar. Jetzt trinkt Emilia wie sie lustig ist: tagsüber kommt sie so alle 2-4 Stunden, nachts schläft sie 7-8 Stunden durch. Aber bei der Hitze der letzten Wochen hab ich ihr spätestens alle 2 Stunden Milch angeboten, manchmal trinkt sie 20 mal 200 ml, mal nur einen Schluck, das ist schon stressig (hab immer mehrere kleine Fläschchen in Gebrauch). Die Milchmenge wurde erst mehr seit ich mit dem Doppelpumpset pumpe und Phytolacca D6 nehme. Nachts gönne ich mir und meiner Brust eine Pause von 5-6 Stunden (Emilia schläft sowieso z.Zt. fast 8 Stunden durch), morgens pumpe ich dadurch schon ca. 250 - 300 ml, dann noch 5-6 mal jeweils 100-120 ml. Ich lege vorher immer feuchtwarme Waschlappen auf und massiere mit diesen auch während des Pumpens. Ich pumpe auch fast nur im Ansaugmodus (Stufe 1), die 2. Stufe tut mir zu sehr weh. Wieviel trinkt dein Baby und wie oft? LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, klar 12 Wochen haste ja geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Wie schwer ist er denn jetzt? Wir sind bei 6.200 gr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Marvin ist 12 Wochen alt, aber 7,5 Wochen zu früh geboren, also korrigiert 4,5 Wochen, er wiegt 4700, trinkt aller 3 Stunden 70-80 ml. Ist Phytotolacca nicht zum Abstillen? Hilf das wirklich beim Milchbildung? Wie nimmt man das? Beim Vollstillen - hast du Emilia vor und nach der Stillmahlzeit gewogen, wieviel sie wirklich aus der Brust rausbekommen hat? LG Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Brigitte, nein das hatte ich nicht gemacht. Sie war ja nicht dünn oder krank, also haben wir nie groß gewogen. Sie kam mit 3430 g 6 Tage vor dem errechneten ET per Sectio wegen BEL. Am 2. Stilltag bei der U3 hatte sie 4150 g (5 Wochen alt). Jeder hat mir gesagt, ein Baby holt sich was es braucht und wenn die Brust sich weich anfühlt, hat sie auch genug getrunken. Darauf hatte ich vertraut. Irgendwann kam sie mir dann dünner vor und ich hab sie beim KiA einfach mal wiegen lassen und musste dann auch direkt zur Ärztin rein. Hab im Internet auch gelesen, dass Phytolacca D6(Globulis) beim Abstillen genommen werden können. Meine Hebi hat mir gesagt, es ist gut für meine Brustdrüsen, da ich zu Milchstaus und verstopften Milchgängen neige (es kommt bei mir tatsächlich immer nur ein dünner Strahl oder tröpfchenweise was raus und meine Brüste tun oft weh). Ich weiß nicht ob es tatsächlich hilft, aber es schadet mir zumindest auch nicht. Lass dich aber lieber von deiner Hebamme/Apotheker beraten bevor du was auf eigene Faust nimmst!!! GLG Diana